Hm... also von den drei Steckern auf der einen Seite haben nur zwei Beschriftungen! Einmal mit SA 662 und einmal mit SA606/609/663. Diese beiden haben _gelbe_ Kabel. Der B3 hat _blaue_ Kabel. Also müsstest Du es doch eigentlich erkennen können wie es gehört, wenn zumindest einer der mit den gelben Kabeln beschriftet ist.

BMW Nachrüstsatz Alpine
-
-
Sind die Kabelfarben irgendwo angegeben? Ich hoffe, MTJoker musste für diesen Beitrag nicht die Tür zerlegen
Hätte man auch leicht in die EBA aufnehmen können - wenn schon alle Stecker die gleiche Farbe tragen. Poka Yoke lässt grüssen...Bzgl. der Einstellungen hatte ich mir das leider schon gedacht, werd mir das Set aufgrund der positiven Berichte wohl trotzdem mal bestellen und ggfs. den Verstärker etwas modifizieren. Nen Logic7 Verstärker hätte ich zwar noch, bin mir aber erstens im Punkt der Software unsicher; zweitens habe ich keine Idee, wie ich den Center verbaut bekäme. Hoffe nur, dass das Alpine System wirklich besser ist als Hifi. Bin letztens noch einen E61 mit Hifi-System gefahren und musste drastische Unterschiede zu einem E60 feststellen. Das hat mich noch weiter verwirrt..
-
Hm... also von den drei Steckern auf der einen Seite haben nur zwei Beschriftungen! Einmal mit SA 662 und einmal mit SA606/609/663. Diese beiden haben _gelbe_ Kabel. Der B3 hat _blaue_ Kabel. Also müsstest Du es doch eigentlich erkennen können wie es gehört, wenn zumindest einer der mit den gelben Kabeln beschriftet ist.
Eben nicht
Die gelben haben keine Beschriftung, nur an der anderen Weiche
-
Wenn der Eingang klar ist, wirst Du durch falsche wahl der HT-Abzweige nichts zerstören können.
Wenn der Hörtest kein Erfolg bringt, würd ich entweder messen oder einfach den Schrumpfschlauch entfernen und vergleichen.
Sind B2 und B4 beidseitig bzgl. der Kabelfarbe aller Litzen identisch? -
Sind die Kabelfarben irgendwo angegeben? Ich hoffe, MTJoker musste für diesen Beitrag nicht die Tür zerlegen
Gewissermaßen mußte ich das, gewissermaßen aber auch nicht
Habe das System bei mir vorgestern eingebaut, daher weiß ich es. Angegeben sind die Kabelfarben aber nirgends.Staati: Achso, ich hatte das so verstanden dass an einem Abzweig der Aufkleber noch dran wäre, dann wärs ja kein Problem gewesen. Wenn beide fehlen bleibt wohl nur das Probehören oder aufmachen und mit dem anderen vergleichen. Die Kabelfarben sind, soweit ich weiß exakt identisch bei beiden HT-Abzweigen- eben diesselben Farben, die der HT auch hat.
-
WOW!!!!!!!!!!!!
Ich habe das Alpine System heute bekommen und ich bin einfach nur begeistert!!!!
Dieser Bass die hohen Töne mir fehlen die Worte!!!!
Zum ganzen ich hab für den Einbau 2,5 Stunden gebraucht!!!
Wenn man davon absieht das ich durch die ganze Stadt (Paderborn 150000Einw.) fahren musste, weil
ich einen Torx 50 brauchte um die Rückbank zu lösen (kein Durchladesystem) im großen und ganzen bin
ich mit dem Einbauzufrieden!!!(Ich rede nicht von dem Alpine System ;))Wenn Fragen sind einfach stellen
Gruß und schönes We Aris
-
So habs vollbracht und das System eingebaut. Wo schließe ich eigentlich das Massekabel an? Habs jetzt da festgeschraubt wo das dicke rote kabel abging.
Wie schaltet sich die Endstufe eigentlich ab immer wenn ich in den Kofferraum schaue dann leuchtet die Lampe an der Endstufe. -
Wie sind denn die Preise zur Zeit? BMW Homepage sagt ja 349€, dazu noch diese Ecken.
Sammelbestellungen habe ich verpasst (wird es wohl nicht mehr geben), werde es mir wahrscheinlich in den kommenden Wochen auch zulegen.Habe nur das Standart-System, wenn man lauter dreht ist der Sound sehr schlecht.
-
Wie sind denn die Preise zur Zeit? BMW Homepage sagt ja 349€, dazu noch diese Ecken.
Sammelbestellungen habe ich verpasst (wird es wohl nicht mehr geben), werde es mir wahrscheinlich in den kommenden Wochen auch zulegen.Habe nur das Standart-System, wenn man lauter dreht ist der Sound sehr schlecht.
Vielleicht kann man in unserem Forum ja auch mal eine Sammelbestellung anregen! Wir haben ja das AH Pielmeier mit BMW-Mike, der uns da vielleicht auch einen guten Preis bieten kann!
Im 1er Forum scheinen ja einige aus unserem Forum nicht mehr zum Zuge zu kommen! -
So habs vollbracht und das System eingebaut. Wo schließe ich eigentlich das Massekabel an? Habs jetzt da festgeschraubt wo das dicke rote kabel abging.
Wie schaltet sich die Endstufe eigentlich ab immer wenn ich in den Kofferraum schaue dann leuchtet die Lampe an der Endstufe.Hi!
Na, schließ es so an, wie's in der EBA beschrieben steht. Die original EBA kannst Du Dir auf Görans Seite besorgen. Handel danach und es kann überhaupt nichts schiefgehen
Massekabel und "dickes rotes Kabel" passen nicht zusammen. Die Kabel, die von einem Massestützpunkt abgehen, sind in der Regel BRAUN.
Laut Schaltplan in der EBA kommt das Plus für den Verstärker von Klemme 30. Das bedeutet imho Dauerplus.
Okidoki?Mal was neues, wer's noch nicht wusste:
Die mitgelieferten Mitteltonspeaker und Hochtonspeaker des Alpine-Systems sind in wirklichkeit dieselben Lautsprecher wie die des Logic7-Systems. Hammer, oder?
Habe die Lautsprecher mal näher untersucht und dabei fiel mir auf, das der original-Aufkleber mit der BMW-Teilenummer mit einem anderen Sticker überklebt ist:
[Blockierte Grafik: http://i41.tinypic.com/30uu4q9.jpg]Hab mir gedacht; Mach ma' ab das Ding und kuck nach was drunter steht.
Zum vorschein kam dann der orig. Aufkleber:[Blockierte Grafik: http://i42.tinypic.com/2ni5h5j.jpg]
Die Teilenummer ist die des Top-Hifi-Systems ProLogic7.
Dasselbe auch bei den kleinen Hochtönern.Das hat mich ehrlicherweise positiv überrascht.