Beiträge von MTJoker

    Ja cool.... jetzt dacht ich mir fährste mal beim :) vorbei und bestellst das Teil. Und der sagt mir nun, dass es nicht geht weil die Aufnahme anders ist... ich meinte dann dass das wohl ziemlich sicher geht, es gibt ja auch zwei Teilenummern... da meint er das wär nur eine geänderte Version von der Vollmetall-Version die es seit 2006 gibt, aber nicht die mit Gummiband... tja und da er das Teil nicht da hatte hab ichs natürlich erstmal gelassen... :wall: :wall:
    Kann irgendwer sagen wie die Teilenummer von dem Bedienknopf mit Gummiband ist?


    P.S.: Meine Spaß hab ich aber trotzdem gehabt. Am Teileschalter nebenan saß eine nette Kollegin (nix gegen Frauen, aber das war halt echt :totlachen: )... die hat nen Kunden gehabt der für einen E30 eine neue Hutablage haben wollte... und sie "Öh, was kann ich mir denn unter einer Hutablage vorstellen??"... der Gesichtsausdruck von dem Kunden daraufhin war einfach nur genial :D Ein Mix aus Verzweiflung und Fassungslosigkeit :totlachen:

    Sieht wirklich sehr schön aus :8):

    Hoffen wir mal das die Spiegel erstmal exklusiv den echten BMW´s vorenthalten werden. Wenn der erste Golf damit rumfährt :wall: :lol:

    Oh ja! Ich könnt schon immer im Dreieck springen wenn ich irgend son Proleten Golf mit den schönen E36 M-Spiegeln rumfahren sehe :wall:

    Hi,
    wie ich gesehen habe gibt es verschiedene iDrive Bedienknöpfe, nämlich diesen hier, das ist ein Bild von meinem Auto:
    http://www.moddingtech.de/imag…320d_syndikatstory_04.jpg
    Und dann gibt es noch diesen, mit Gummiband außenrum:
    http://www.bmwarchiv.de/images…-gangwahlschalter-org.jpg


    Der zweite macht meiner Meinung nach einen viel hochwertigeren Eindruck, daher die Frage ob man die tauschen kann? Ich hab schon gegoogelt und einer sagt es geht, der andere wieder es geht nicht :wall: .
    Im Teilekatalog findet sich ein Bedienknopf mit der Nummer 65 82 6 945 234, und einer mit der Nummer 65 82 6 979 364, und es steht dabei dass die gegeneinander getauscht werden können. Weiß jemand ob das die beiden oben gezeigten sind??

    Ja. Da mit nem Schraubenzieher rein (möglichst nen einigermaßen Passenden), dann nach rechts schieben das ganze Gehäuse, und dann an der linken Seite nach unten drücken. Dort geht das dann raus, durch das Schieben nach rechts wird da eine Nase ausgehakt.
    Und immer aufpassen mit dem Schraubenzieher nicht abzurutschen ;(

    Ich nutz den 6. auch so ab 80 km/h wenn ich nicht beschleunigen will. Wenns nicht schnell gehen muss kann man auch im 6. noch ganz gut beschleunigen...
    Aber bei 50 km/h kann ich den 6. definitiv nicht nutzen, vielleicht geht das ja mit >300 PS besser, aber mit meinen 163 fühlt sich das an wie anfahren im 3. Gang wenn man dann doch mal aufs Gas tritt...

    Ich fahre ca. 50% Stadt und 50% AB... alles in allem komme ich bei vorsichtiger Fahrweise auf ca. 6.5l.


    Unter 6l habe ich noch nie geschafft, selbst wenn ichs drauf anlege... wie zum Geier macht man das :D