Beiträge von -s3v3n-

    Hallo zusammen,


    wie ja bereits mehrfach in den Medien verkündet soll das DVB-T abgeschalten werden.


    Nun interresiert mich ob und wie man auf DVB-T2 oder (für mich besser) DAB+ (Digital Radio)
    nachrüsten7umbauen kann.


    DVB-T kann dazu raus.


    Welche Möglichkeiten gibt es dazu?

    Ich hab die gleichen oder ähnliche Erfahrungen bezüglich des Service von BMW gemacht.
    Da müssen die noch viel lernen. Das läuft bei Mercedes viel besser. Da vergeht einem die Freude am Fahren und man will das Beste oder Nichts.


    Qualität und Kundenbindung fühlt sich anders an. Mittlerweile sch*****e ich auch aufs Scheckheft und verkürze lieber die vorgegebenen Intervalle mit dem Geld was ich dabei spare anstatt zu BMW zugehen.


    Aber die können ja auf die einen oder anderen Kunden verzichten. Dem Konzern geht es ja gut.

    Soweit mir das bekannt ist, muss man keine Werte für die Glühkerzen adaptieren oder zurücksetzen.
    Glühkerzen sind bei BMW ein Verschleißteil welches man gefühlt alle 30.000 - 50.000km wechseln kann.


    Bei allen BMWs bei denen ich den Fehlerspeicher bis jetzt ausgelesen habe, hatten alle defekte Glühkerzen. Das waren bis jetzt 6 BMWs, vom e46 bis über e90 und e60.
    Ich denke mal, dass es wirklich keine Rolle spielt ob man nun welche von Berus oder Bosch verbaut. Ich habe die von Bosch verbaut.



    Puh das ist ja echt mies.
    Dann wieder ein Grund den Hersteller zu wechseln. Aber BMW verkraftet das schon ohne mich ;)

    Wenn mann alle Glühkerzen und das STG tauscht muss man dann irgendwelche Werte reseten, adaptieren oder etwas einbinden.
    Ich habe gehöhrt das im GlühkerzenSTG wohl den Verschleiß der Glühkerzen durch höhere Spannung ausgleicht und das gespeichert wird.


    Grund ist das bei mir nach ca. 1,5 Jahren und ca 50tkm schon wieder die GK 5 auf Fehler steht nachdem ich alle 6 + STG wechseln lies.


    Eingebaut wurden Beru Kerzen und Beru STG.
    Oder sollte ich vielleicht die Bosch GK und das Beru STG nehmen? Was wird den von BMW verbaut?

    Das hatte ich auch allerdings bei Injektor 5.


    Der Injektor 5 und der Kabelbaum von den Injektoren musste getauscht werden.


    Anscheinen hat sich das Kabel an der Ansaugbrücke aufgeschliffen.


    ein halbes Jahr vorher hab ich die Glühkerzen tauschen lassen.


    Gekostet hat der Spaß bei BMW rund €1000

    Die Frage ist ja wie kann ich dem Auto beibringen das die Batterie voll ist? -eine Neue Anlernen?
    Bzw. liegt es den daran oder hat es ein Steuergerät zerschossen?


    P.s. ich lade nur über die Kontaktpunkte im Motorraum. Die Sache mit dem Intelligenten Batterie Sensor war mir schon bekannt.