Um das fortzuführen von meinem Vorredner:
Das hatten zwei Bekannte von mir vor ein paar Wochen auch.
Bei einem war es ein "leichtes" Ruckeln beim Anderen ein starkes Ruckeln mit erheblichen Drehzahlschwankung im Leerlauf.
Probiere mal den Luftmassenmesser abzustecken wenn er kalt ist. -Das haben wir da dann auch probiert.
Und dann liefen sie beide normal. ->Notprogramm.
Das bedeutete ein Sensor hat nicht die richtige Werte geliefert. -> Da die Lambdareglung aber erst einsetzt wenn der Motor warm ist und auch sonst alle Sensoren im warmen Zustand den Fehler auch hätten verursachen müssen. (inkl. Zündkerzen und Zündmodul)
Nun haben wir einfach mal Probiert den Luftmassenmesser zu tauschen und schon lief der Motor wieder absolut ruhig.
Aber da eine Fehlerferndiagnose äußerst schierig ist würde ich doch erstmal die Fehlermeldungen die vielleicht schon im Steuergerät hinterlegt sind auslesen.