Beiträge von Bks7605

    Ist auch eigentlich egal ob man die runterfährt oder nicht.
    Ich persönlich finde es schlimmer wenn der reifen noch gute 5mm drauf hat, gerade 4 Jahre alt ist und die karkasse sich auflöst.
    Geht garnich...

    Das ist ein fast normales verschleißbild bei einem rft.
    Du die verstärkte karkasse muss das profil kleine bewegungen ausgleichen.
    Das kann der reifen nicht lange.
    So sahen meine aus.
    Hier kam der draht bereits an der seite raus.
    Bei diesem reifen muss sich im Innern schon so viel gelöst haben, dass spur und sturz werte nicht mehr stimmten und der reifen beim abrollen quietschende Geräusche machte.
    [Blockierte Grafik: http://img.tapatalk.com/d/14/07/24/epeve5ah.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://img.tapatalk.com/d/14/07/24/ama7e5ez.jpg]


    Leider alles normal, hast nichts falsch gemacht.

    Ja eine normale vielzahnnuss.


    War bei mir alles ähnlich.
    Zündkerzen neu, eine neue zündspule hatte ich auch...


    Meiner erfahrung nach ist ne zündspule wenn sie kaputt ist auch richtig kaputt.
    Die funktioniert nicht mal mehr sporadisch.
    Mein V8 im audi hatte auch dieses problem mit den zündspulen und da hat nie eine mehr auch nur sporadisch funktioniert.


    Ja wie gesagt wirtschaftlich verständlich. Nicht nur dass sie mehr verkaufen sondern wenn die reparaturmaßnahme nicht funktioniert, müssen sie nachbessern und das eigentlich auf eigene kosten. Daher wird so viel wie möglich durchrepariert.
    Zudem würde eine fehlerdiagnose, wie ich sie z.b. gemacht habe viel zu kostspielig (arbeitszeit/material zb) sein.


    Ich hoffe auch noch dass es bei mir nur der injektor war und nicht die hdp.
    Momentan läuft er gut aber mal schauen wie lange...
    Ist halt ein bmtroubleyou :D

    Mir geht es ähnlich, ich bin auch enttäuscht.
    Seitdem ich einen bmw mein eigen nenne und nicht nur miete ist der glanz ganz schnell vergangen.


    Zu deinen fragen und meine einschätzung...


    1. ich würde nur das tauschen was wirklich defekt ist! bmw versucht mehr zu tauschen um mehr geld zu verdienen, ein normaler wirtschaftlicher prozess
    2. da rätsel ich auch noch...möchte wissen was das update beinhaltet...
    3. ist auch nur ein auto...einige freien haben meiner meinung nach mehr wissen als die blöden überbezahlten teile-tauscher von bmw. Es gibt werkstätten die noch wirklich reparieren!
    4. ja, auch wenn der verbrauch ansteigen wird

    Klar, gerne aber ohne gewähr!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!


    Du solltest dir sicher sein welcher injektor betroffen ist. Ich habe lange getestet um mir sicher zu sein.
    Die ersten fehlercodes nach dem ausfall deuteten bei mir eigentlich eher auf die hochdruckpumpe hin.
    Dann habe ich weiter getestet und ausgelesen.
    Am sichersten ist es quer zu tauschen. Heißt Zündkerzen und die spulen testen bzw. quer tauschen.
    Bei mir blieb der fehler beim 4. zylinder, jedoch wurde geschrieben "zündaussetzer".


    Wichtig ist noch, dass man richtig mit dem programm arbeitet.
    Soll heißen, dass man ggf. das program nach dem löschen neu startet.
    Bei mir wurden, von mir provozierte fehler (zünspulenstecker gezogen) nicht gleich angezeigt. erst nach neustart erschienen die fehlercodes.



    Alle werkzeuge bereit?
    Material:
    Injektor?
    Entkopplungselement?
    Dichtung (zur not)


    Injektordaten abschreiben oder abfotografieren!
    Die müssen später eingegeben werden!


    Vorab, das fahrzeug sollte min. 30min ruhen damit sich der druck abbaut.



    Dann entfernst du die verkleidung/abdeckungen (6stk. 8er schrauben) der spritzwand, danach die motorabdeckung (4stk 5er inbus).
    Anschließend zog ich aus angst den railstecker an der spritzwand.
    War mir nicht sicher, daher so... ;)


    Lappen für ggf. auslaufendes benzin bereit halten.
    Ein feuerlöscher beruhigt auch. ;)


    Railzuleitung zum injektor lösen (glaube 14er maulschl.)
    Steckerrosette am injektorstecker lösen und stecker ziehen.
    Außenvielzahnschraube lösen (bin mir nicht mehr sicher, denke 8er vielzahnnuss), ist recht fest angezogen!
    Danach metallspange entfernen.
    Nun den injektor etwas bewegen und lösen. Bei mir reichte es von unten mit einen inbusschlüssel zu hebeln.
    Injektor rausziehen und kanal reinigen, ein fusselfreies tuch verwenden.
    Bei mir stand kraftstoff im kanal.


    Nun den neuen injektor präparieren.
    Schutzkappe zur rail entfernen und metallhülse am injektorkopf vorsichtig mit einer flachzange entfernen.


    Wichtig!
    Der injektor muss nun zügig eingebaut werden weil es sich um eine quelldichtung handelt.
    Ich habe mal gehört dass man eine zeitspanne von 5 minuten hat.
    Bmw verwendet dafür ein werkzeug...


    Nun in umgekehrter reihenfolge alles wieder zusammenbauen.


    Den neuen injektor mit seinen spezifischen werten anlernen, fertig.


    ggf.
    Adaptionswerte zurücksetzen.

    Auch hier noch mal..


    So, meiner hat am freitag nach einer kurzen vollgasfahrt rumgezickt.
    Motorleuchte, qualm, notlauf, das komplette programm.
    Habs ja provoziert und irgendwie ist es mir so auch lieber gewesen, dass es "berechnet" passiert.


    Habe ihn ausgelesen und er zeigte auf den 4. zylinder. Zündaussetzer 4. Zylinder...
    Am selben abend habe ich noch die zündspule vom 4. gewechselt jedoch ohne Ergebnis.
    Die neue zündkerzen habe ich ebenfalls noch mal getauscht, doch die war es auch nicht.
    Also wechselte ich gestern den injektor und nun läuft er erstmal wieder.
    Muss aber sagen dass er immer noch stinkt und qualmt.
    Hoffe dass die bisher gefahrenen 20km noch nicht gereicht haben das sprit-/ölgemisch komplett aus dem auspuff zu brennen...



    Die injektoren kann man ohne probleme selber tauschen...keine abzieher von nöten.

    So, meiner hat am freitag nach einer kurzen vollgasfahrt rumgezickt.
    Motorleuchte, qualm, notlauf, das komplette programm.
    Habs ja provoziert und irgendwie ist es mir so auch lieber gewesen, dass es "berechnet" passiert.


    Habe ihn ausgelesen und er zeigte auf den 4. zylinder. Zündaussetzer 4. Zylinder...
    Am selben abend habe ich noch die zündspule vom 4. gewechselt jedoch ohne Ergebnis.
    Die neue zündkerzen habe ich ebenfalls noch mal getauscht, doch die war es auch nicht.
    Also wechselte ich gestern den injektor und nun läuft er erstmal wieder.
    Muss aber sagen dass er immer noch stinkt und qualmt.
    Hoffe dass die bisher gefahrenen 20km noch nicht gereicht haben das sprit-/ölgemisch komplett aus dem auspuff zu brennen...



    Die injektoren kann man ohne probleme selber tauschen...keine abzieher von nöten.