Mein BC sagt immer PDC ausgefallen.
Da ich mir eine ahk eingebaut hab und dazu natürlich die stossstange ab muss könnt es vll sein dass ein sensor kaputt gegangen ist? Fahr so jetzt schon länger rum und gestern als das auto mal einen tag stand hab ich es angemacht und plötzlich ging das pdc wieder für ca 2 sekunden dann kam direkt wieder die meldung pdc ausgefallen. Am e satz kann es nicht liegen von der ahk da es ein Jäger satz ist und bei dem muss nichts codiert werden. Was würdet ihr machen? Bringt fehler auslesen was? Wird da angezeigt welcher sensor defekt ist wenn denn überhaupt einer defekt ist? Mit Fehlerspeicher lösxhen wirds ja wohl nicht getan sein??
Beiträge von Bayern-Racing
-
-
Habt ihr einen link zu so einen sieb? Weiss grad nicht genau was ihr meint. Hab jetzt mal so eine pumpe bestellt. Der behälter an sich wird ja wohl kaum undicht sein. Sonst kanns ja eigentlich nicht viel sein. Nieten hab ich daheim, ist ja keine spezielle oder? Reifen muss halt ab und diese bescheuerte radhausschale. Wär nett wenn noch jemand was zu dem sieb sagen kann.
Mfg -
Hallo
Hab schon ewig das problem dass mein wischwasser leer is innerhalb kurzer zeit, läuft dann beim schweller ,kotflügel raus. Gestern bin ich dann gefahren und dann ging plötzlich der motor nicht an vom wischwasser, also dieses surren kam nicht. Hinten und vorne nicht. Dacht mir dann dass das wischwasser eingefroren ist. Daheim in die warme garage gefahren und dann ging nach einem halben tag bei betätigung des heckwassers der motor wieder, wassrr kam nur tröpfchenweise.
Das seltsame ist, dass er für vorne nicht anging, also kein surren des motors!! Das ist doch nur ein Motor für hinten und vorne oder?? Nach 1 stunde surrte er dann vorne auch wieder, wasser kam auch nur einmal kurz. Sicherungen sind alle ganz wie kann das sein? Tut der motor nix wenn das wasser gefroren ist? Ich hab jetzt ei fach mal einen neuen motor bestellt, und hoffe dann dass das ganze auch wieder dicht ist. Finde das nur komisch dass sich der motor anfangs nur für den heckwischer betätigen lies! -
Ok wird des beste sein, was darf so ein update kosten?
-
Angeschlossen ist es 100% richtig weil alles am hänger funktioniert! Hab mit dem hersteller der anhängerkupplung gesprochen und er hat folgendes geschrieben:
Sehr geehrte Damen und Herren,
vielen Dank für Ihre Email.
Wenn alle Funktionen am Anhänger gegeben sind und nur das PDC nicht funktioniert, muss die Software vom Fahrzeug auf den aktuellen Stand gebracht werden.
Während des Softwareupdates muss das Steuergerät vom E-Satz abgezogen werden!
Das Fahrzeug darf nicht auf Anhängebetrieb codiert werden!Jetzt die frage, wenn ich ein update machen lass, ist dann meine leistungssteigerung weg? Oder betrifft dieses update einen ganz anderen bereich und steht mit der leistungssteigerung nicht im zusammenhang?
-
Hab nochmal geschaut, die muss definitiv nicht codiert werden, steht auf der verpackung und im internet.
Was ist ein k-can? Ich musste 2 kabel an den dicken kabelstrang klemmen der von hinten bis nach vorn geht. Das war ein grünes und ein orange/grünes.
Ja dann muss ich wohl zum auslesen fahren.... -
Hab nix zum fehlerspeicher auslesn.
Hab die westfalia mit busch jäger e-satz da muss nix codiert werden normal! Hab alles genau nach anleitung gemacht. Es funktioniert auch alles am anhänger richtig. -
Also man kommt an den pdc stecker hin. Hab dran rumgewackelt bringt nix...kann auch sein weil ich die anhängerkupplung angeschlossen hab, spielt da deswegen der sensor verrückt und ich muss da was rum programmieren?
Hab die westfalia mit jäger satz, da muss man eigl nix programmieren, ich versteh nicht warum die scheisse nicht mehr geht -
Also bei mir ists komplett ausgefallen weder vorne noch hinten geht. Ich mach mich jetz mal ran, vll ist ja nur ein stecker nicht richtig auf dem sensorr
-
Fällt denn gleich das ganze pdc aus wenn nur ein stecker nicht richtig auf dem sensor in der stossstange ist??