Beiträge von tripachi

    Wieso sollte man dann nur noch minimal die Umgebungstemp einstellen können? Ist doch Blödsinn. Dann muss man ja immer wieder den Regler anpassen, sobald es draußen kälter wird, da man dann ja auch eine neue "minimale" Temperatur einstellen kann am Bedienteil.

    So kann man es natürlich auch sehen, aber der Fakt ist, es ist eine Wunschtemperatur eingestellt, das so nicht Ansatzweise erreicht werden kann. Dann sollte doch zumindest die Anzeige ausgeblendet werden.

    @Aeri1112



    Hier wurde darüber disskutiert, wenn ich dich richtig verstanen habe.
    Heizung bei Klimaautomatik



    Also mein Problem ist, dass ich gerne hätte, dass wenn der Klima ausgeschaltet wird, sollte auch die Wunschtemperatur angepasst werden oder gar ausgehen? Das wäre für mich logisch.



    Noch eine Frage: wird der Klimakompressor belastet wenn es an ist (Schneeflöckchen an) aber die Wunschtemperatur hoch gestellt wird?

    Beim Drücken der Taste "Auto" im Klimabedienteil, geht auch immer die Klimaanlage mit an! Wenn man dann nachträglich manuell etwas deaktiviert (Klimaanlage) darf man sich auch nicht wundern, wenn diese dann nicht mehr 100%ig funktionieren kann!

    Ja so ist das aber, dann logisch für mich wäre dass die Temperaturanzeige was vernünftiges zeigt bzw. "Auto" ausgeht (Ich habe gerade nicht im Kopf ob Auto ausgeht, wenn man den Klimakopressor deaktiviert)

    Was mich interessieren würde ist: Wenn ich die Automatik einschalte und meine Wunschtemperatur einstelle bläst der so gut wie gar nicht aus den vorderen Lüftungen... Der bläst erst richtig wenn ich die Klima einschalte. Ist das bei euch auch so?

    Ja, bei mir ist es auch so. Ich denke das ist normal, muss ja nicht unbedingt direkt Luft strömen.




    Ok, aber was passiert genau in von mir beschriebenem Fall? Zwischen 16 bis 20 Grad Einstellung gibt es keinen Unterschied und es wird einfach Luft von draußen reingeblasen?

    Erst denken, dann fragen :D . Lese deinen Beitrag. du hast dir die Lösung schon selber gegeben.

    Danke für deinen Vorschlag.


    TThorsten


    Also da hätte ich erwartet, dass damm die Anzeige dann zumindest was vernünftiges darstellt.



    Ich habe mir gedacht, eventuell wir dann trotzdem dem Anwenderwunsch entsprochen und doch der Klimakompressor implizit eingeschaltet.
    Ansonsten hätte ich erwartet, dass dort die Anzeige auf z.B. aktuelle Umgebungstemperatur schaltet.


    Gruß,
    Lado

    Hi.


    Was passiert wenn ich die Temperatur auf z.B. 16 Grad stelle, draußen z.B. 20 Grad ist und ich noch den Klimakompressor (Schneeflöckchen Taste) ausschalte? Wie soll nun 16 Grad eingehalten werden?
    Theoretisch kann ich dann doch nur noch mindestens die Umgebungstemperatur erreichen? Also 20 Grad?



    Gruß
    Lado

    So herausgefunden, falls noch jemand wissen möchte. Soll so eingebaut werden wie ich es in der Hand halte.
    Eigentlich kann man auch anhand von dem Deckel entscheiden. Dort ist eine Bohrung und die Leuchtenhalterung hat selbst eine Bohrung wenn man es korrekt hält auf der selben Seite.



    https://db.tt/0oXjLauY


    https://db.tt/YizHK66f



    Als Erfahrung, Links (Luftfilterseite) war total einfach, nur Luftfilter abbauen und dann ohne Probleme. Auf der rechten Seite kann man da nichts abbauen, daher war das reine Geschicklichheitsarbeit(ein Paar Kratzer habe ich auf den Händen nun :), zumindest den Deckel wieder zu befestigen. Jedenfalls habe ich weder das Rad noch die Radabdeckung abgeschraubt.