Beiträge von Thiberty


    Danke, werde ich mal machen.


    Ja ich will mal (m)einen Codierer kontaktieren, der mit mit Lappy den Fehlerspeicher ausließt....bei BMW kam wie gesagt nichts bei raus.

    Magnetventile mal reinigen und die Adaptionswerte vom MSG und Getriebe löschen(lassen).


    Wie lange sind die Kerzen schon drin??? Welche sind drin??


    Magnetventile reinige ich die Tage wenn ich Zeit habe.


    Adaptionswerte beim Getriebe wurden dieses Jahr beim Ölwechsel gelöscht und neu angelernt.


    MSG habe ich bisher nichts gemacht, ich mag da eigentlich auch garnicht rangehen :wacko:


    Kerzen sind seit 45.000 KM drin. Wurde von BMW gemacht, welche genau verbaut sind, kann ich dir nicht sagen.


    Danke erstmal für deine Antwort!!


    Ja, der Kickdown war auch getreten. Normalerweise habe ich KEINE Probleme beim schalten.


    Wenn ich z.b. im 5. Gang bei 50 Km/h Vollgas gebe, dann schaltet er in den 3. Wenn ich direkt danach in den Kickdown trete, schaltet er sofort in den 2.
    Also das scheint zu funktionieren.


    Ich denke eher, dass hier geschaltet wurde, weil die Beschleunigung nicht mehr "Voran" ging, und er das Signal gegeben hat zu schalten.


    Also Kerzen müssen in 60.000 km gemacht werden laut BC.

    Hallo Leute,


    habe es endlich mal geschafft, ein Video davon zu machen. ^^


    Gefahren bin ich im DS Automatik Modus und habe im Video die ganze Zeit das Gaspedal durchgetreten.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    EDIT: bei ca 6 sekunden kann man auch genau sehen, wie die Leistung abnimmt (siehe Datendisplay Balken Ausschlag)

    man sieht, dass ab ca. 6.000 upm die konstante Beschleunigung aussetzt, bzw. sogar hochgeschaltet wird und wieder runtergeschaltet.


    Im 1. und 2. Gang ist nichts spürbar und ohne Probleme, er dreht bis 7.000 upm willig und konstant, so wie man es gewohnt ist.
    Erst im 3. und 4. und 5. Gang spürt man es besonders.


    Magnetventile (Ein- und Auslass) wurden noch nicht ausgebaut und gereinigt.


    Einer eine Idee was es sein kann?


    Die Drosselklappe wurde hier mal angesprochen. Kann ich da selber mach "nachschauen" ?


    Fehlerauslesen bei :) ergab nichts. Kein Eintrag.
    Wollte mal mit Handy und einer App das selber auslesen, vllt. kommt da mehr bei raus. :S


    MFG

    Thiberty
    Hast du das Kabel schon getauscht? Wenn ja wie bist du Vorgegangen? Ich habe nämlich seit 2 Tagen das gleiche Problem


    Also ich wollte mir erst so ein Reparaturset-Kabelbaum holen....dann dachte ich mir, ich schau erstmal nach, wie es hinter bzw im Gummischlauch bei dem knickpunkt aussieht.


    Hab dann gesehen, dass im Kabelbaum nur ein Kabel (Braun) komplett gerissen/durchtrennt ist. Alle anderen Kabel sehen gut aus.


    Habe es dann erstmal mit na quetschverbindung geklemmt, damit es vorerst geht und keine Fehlermeldungen mehr kommen.
    Ich werde es dann aber bald ordentlich mit dem neuen Kabel, was ich durch den Gummischlauch durchziehe, verlöten :)

    Hallo, ich habe seit heute laut BC folgendes....


    "Fehler Nebelschlussleuchte"
    "Fehler Rücklicht"
    "Fehler Rückfahrlicht"


    Es ist in meinem Fall die linke Seite von der Heckklappe (gemeint ist nicht das große Außenrücklicht)


    Ich war eben draußen und habe mal bei der Heckklappe die Innenverkleidung abgemacht und mal ein wenig bei eingeschaltetem Standlicht am Kabel gezottelt.....und siehe da, am Übergang zur Heckklappe ging das Licht an bzw. flackerte rum.


    Also -> Kabelbruch!


    Jetzt meine Frage, wie soll ich vorgehen?
    Reparatursatz kaufen und es machen lassen oder lieber den Gummischlauch aufschneiden und schauen, ob es nur 1 oder 2 Kabel sind?


    Habe auch im Internet gelesen, dass nach 50 Mal Zündung ein/aus wohl irgendwas mit dem FRM passiert, stimmt das?