Im Beitrag deier steht oben unter Silicon Türdichtungen - das ist ein no go - aus meiner Sicht - darum mein Beitrag.
Beiträge von Jomoto
-
-
Ich bewundere Deine Kampfansage - ich hoffe es lässt sich dann auch sehen, nein natürlich nichts mehr hören. Mit der Anwendung von Pflegeprodukten mit Silikon wäre ich eher vorsichtig. Meist hilft es nur kurzfristig oder gar nicht oder es wird noch schlimmer - das gilt auch übrigens für alle Wachse/Konservierungen auf Siliconbasis.
In der Pflegeanleitung von BMW - siehe Anhang - steht auf Seite 9 folgendes:
Gummi
Gummiteile bedürfen keiner besonderen Pflege. Für die Pflege von Gummidichtungen keine Silikonsprays oder sonstige silikonhaltige Pflegemittel verwenden, sonst können Geräusche und Beschädigungen entstehen. -
Die Klimakomfortscheibe gibt es nicht mehr mit Grün- oder Graukeil Original von BMW??? :gruebel: :gruebel: stimmt das?
Es gibt keine Farbkeile mehr für die Klimakomfortscheibe - siehe mein Beitrag weiter oben - ansonsten bei BMW direkt anfragen.
-
Bei mir sind die Nieren aus Plastik - das geht mit Autosol gar nicht. Für den ESD und andere Metallteile ist Autosol perfekt - nicht aber für Kunststoff und lackierte Teile.
-
So geht's - schau mal in den Beilagen nach.
-
Gratulation - probieren geht über studieren - anbei der Ausbau gemäss BMW - aber die Tortenheber-Methode funktioniert sicher besser.
-
Mein Tipp:
Edel-Chromglanz Metal Polish von Autosol ist ein weltbekanntes und international ausgezeichnetes Reinigungs- und Pflegemittel für alle metallischen Oberflächen. Verschmutzungen und Rost lassen sich in einem Arbeitsgang leicht beseitigen. Durch die ausgewogene Formulierung der Wirkstoffe wird neben der hervorragenden Reinigung ein Oberflächenschutz auf die Metalle aufgebracht.
siehe: https://www.autosol.de:80/.../dc-shop-sql.cgi?...
Ich kennen keinen Oldtimer-Freak der das nicht in seinem Arsenal hat. Ich verwende es unter anderem auch für die Auspuffendrohre innen und aussen. Einmal richtig angewendet lassen sich spätere Verschmutzungen nur mit Glasreiniger beseitigen, d.h. Autosol braucht es nicht jedes Mal zur Reinigung - prima Sache.
siehe auch: http://www.motor-talk.de/forum…-zu-kriegen-t2129552.html -
Bitte kontrollieren: Teppich darf nicht zwischen Sitzschienen und Bodenblech im Bereich der Anschraubpunkte geraten (Knarzgeräusche).
Nachzulesen im Anhang
-
Don't mention it.
-
Vielleicht helfen die Beilagen - Viel Glück.