Ich habe das Auto erst eine Woche.
Habe mal den Fehlerspeicher ausgelesen und dabei diesen Fehler entdeckt.
Nach Löschen des Fehlers, ist dieser bislang nicht nochmal aufgetaucht.
Beiträge von amigo74
-
-
Hallo zusammen,
habe folgenden Fehler mit inpa ausgelesen
fehler nr: 10790 0x2A26 KATALYSATOR, KOVERTIERUNG IM SCHICHTBETRIEB
Was bedeutet das genau ?
gruss
-
Auf gut Glück irgentetwas tauschen macht keinen Sinn.
Da verbrennst du nur Geld...
Warum eigentlich die Disa Einheiten - bau Sie aus und schau dir die Disa Klappen an.
Drosselklappe würde ich prüfen..
Excenterwellensensor prüfen, ob der Anschluss nicht voller Öl steht....
Lösch mal alle Adaptionswerte mit i...a.
Das macht BMW nicht, hier sollte man jedoch alle Adaptionswerte löschem mit I..a - Möglicherweise ist das Problem driekt gelöst.. -
-
Hallo,
es geht um einen 325i n52 06 BMW.
Hin und wieder braucht er ziemlich lange zum Starten.
Es sind keine Fehler im Fehlerspeicher abgelegt.
Nun habe ich ein bekanntes Programm zur Hilfe genommnen und den Benzindruck in den Live Werten ausgelesen.
Der Wert für den Benzindruck bleibt constant bei 610 kpa, egal ob der Motor läuft oder nicht.
Das kann eigentlich nicht sein.
Alle anderen Werte (Temperaturen usw..) verändern sich und scheinen plausibel zu sein.Hat der n52 irgendwo einen Sensor für den Kraftstoffdruck verbaut ?
Folgendes Bauteil habe ich mir überlegt zu tauschen:
Rep.Satz Kraftstofffilter m. Druckregler 1er 3er X1 (16117163295)
Jemand Erharung mit einem defekten Krafstoff Druckregler und den Kraftstoffdruck Werten ?
Besten Dank -
Ja ich meine den Beschleunigungssensor- Drehrratensensor
Hier mal ein Bild:
Weis jemand, unter welchem Sitz und was genau abgebaut werden muss ?
[Blockierte Grafik: http://www.fotos-hochladen.net/uploads/sensorlkqnhsa5z1.jpg]
-
Hallo,
hat jemand eine Ahnung wo der Drehratensensor fürs DSC bei einem e90 325i n52 verbaut ist ?
mfg
-
Naja bislang kann ich mich wirklich nicht über den n52b25 beschweren.
Das ist ein wahrhafter Dauerläufer, wenn man Ihn gut behandelt und regelmäßig einen Ölwechsel durchführt.
Habe innerhalb von 7 Jahren jetzt nun die Ventildeckeldichtung, KGE, und die Zündspulen samt Zündkerzen erneuert.
Werde wohl auch noch das Tankentlüftungsventil tauschen, da ich ab und an ein Zischen beim Öffnen des Tankes höre.
Ich denke andere Autos stehen deutlich öfters im Service.. -
Tja Freude am Fahren hat man mit BMW wohl, wenn alles funktioniert...
Bei Reparaturen hat man Freude am Bezahlen und das selbst noch, wenn man die notwendigen Arbeiten in Eigenregie durchführt... -
Zweimal erneuern war nicht notwendig !
Nach Abnahme des Ventildeckels wollte ich wie du die Dichtung des betreffenden Sensors erneuen...
Es müssen jedoch neue Alu Schrauben verwendet werden neben natürlich auch der Ventildeckeldichtung..
Wenn du Pech hast, sind bereits ein paar Schrauben des Ventildeckels gerissen und es müssen die restlichen Gewinde aus dem Zylinderkopf entfernt werden.
Zwei waren auch bei mir gerissen..
Musste diese mühselig entfernen aber es hat geklappt und nun ist alles gut...