Bin grad auf der Suche nach neuen Sommerreifen in genau den Größen aber naja, RFT gelesen und sofort gedacht "nee lass mal lieber" Also ich denke wirklich dass es am RFT liegt dass er sie nicht los bekommt, 1. leidet der Komfort darunter und 2. sind sie auch noch meistens teurer als normale Reifen.
Beiträge von soorax
-
-
Gibt es eine Möglichkeit besser zur ubv zu schauen , wenn ich mit Taschenlampe unterm Auto liege seh ich keine Öl Ablagerung aber kann halt auch nicht genau hinschauen ,
Komplett abbauen dauert wohl lang
Mein BMW Meister hat erst wieder nächste Woche zeit und ich trau mir des fast nicht zuAbbauen dauert 1 Minute und ist mit ein paar Schrauben erledigt.
-
Wenn du sagst es ist als würde eine Turbine langsam ausdrehen dann fällt mir als erstes sofort der Turbo ein, normalerweise sollte der aber kein Heulen von sich geben. Es könnte auch der Lüfter sein der langsam ausdreht. Wie lange hast du das Geräusch schon?
EDIT: hidden1011: Ich hab beim X3 sogar 2 Turbos aber trotzdem hab ich noch nie wirklich ein Heulen wie bei einer Turbine gehabt wenn ich den Motor abstelle. Kann aber auch daran liegen dass ich vor dem Abstellen immer 15sek. warte.
-
Bei erhöhten Ölverbauch wird empfohlen auf etwas dünneres umzusteigen. Einige mit Fxx M5/6 sind der Meinung das der Ölverbrauch mit 0W40 DEUTLICH zurück gegangen ist bei Volllastfahrten im Vergleich zum 5W30.
Bei erhöhtem Ölverbrauch wird empfohlen auf etwas dickeres umzusteigen, deshalb ja auch der Wechsel von 5W30 auf 0W40, denn das 0W40 ist ja bei Betriebstemperatur dicker und nicht dünner -
Ausserdem habe ich zuhause keine HEBEBÜHNE.
Seit wann braucht man dafür eine Hebebühne?
Ich hab auch keine und trotzdem schon dutzende Bremsen gewechselt, der Wagenheber reicht vollkommen.
-
Wo wäre denn die Werkstatt und kann ich meine Teile selber bringen ?Wolfgang Glemnitz, Wehrstraße 20 in 73054 Eislingen
Ich bringe da auch immer alles selbst mit was ich Zuhause nicht machen kann oder worauf ich keine Lust habe, egal ob Sitzbelegungsmatte, Bremsflüssigkeit, Querlenker oder Reifen. Der Besitzer hat mir sogar empfohlen die Teile immer selbst im Internet zu kaufen da sie dort meist günstiger sind und dann mitzubringen. Es sollten halt nur Markenteile sein und kein Billigschrott.
-
Hi hat sich überschnitten komme aus Ludwigsburg ! Scheiben+Beläge+Sensoren vorne !
Ok da kenn ich mich leider überhaupt nicht aus
Aber jede freie Werkstatt baut dir eigentlich mitgebrachte Bremsen ein, solange es sich um Markenteile handelt, also ATE, Brembo, etc. -
Wo aus der nähe von Stuttgart kommst du denn? Evtl. kann ich dir ja ne gute Werkstatt empfehlen, bin aus Göppingen. Und handelt es sich nur um die vorderen Scheiben oder Vorne + Hinten?
-
-
Vielleicht hilft dir der Link ja weiter Klick
Viel scheinen die nicht Wert zu sein, vllt. 10€ pro Stück.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.