Was? Wo ist denn da der Zusammenhang?
Stimmt es gibt keinen Aber ich kann mir auch nicht erklären warum die in den Tests immer so gut abschneiden und ich mich mit denen nicht wirklich sicher fühle.
Was? Wo ist denn da der Zusammenhang?
Stimmt es gibt keinen Aber ich kann mir auch nicht erklären warum die in den Tests immer so gut abschneiden und ich mich mit denen nicht wirklich sicher fühle.
Bei rund 13000km Arbeitsweg im Jahr (250 Arbeitstage, 30 Tage Urlaub) kommst du auf ca 13000km Arbeitsweg.
Nein wirklich?
Kann auch daran liegen, dass mein E46 nur das ASC+T hat und nicht das ausgereiftere DSC, aber wenn ich endlich einen E92 gefunden hab kommen da keine Cinturato mehr drauf.
Die Cinturato fahre ich auch aber kann sie leider nur bedingt empfehlen. Obwohl die noch rundum 6mm Profil haben merkt man schon bei etwas engeren Kurven dass der Wagen ausbrechen will sobald die Straße nass ist, und das bei normaler Fahrweise. Auf trockener Fahrbahn sind sie jedoch vollstens zu empfehlen.
Ich will keinen "stärkeren", weil der NOCH mehr sprit verbraucht (bin ein gebranntes Kind, hatte davor einen audi B7 mit 131ps der ca. 10l verbraucht hat ohne Spaß zu machen)
Der 320i wird auch um die 8-9l verbrauchen und Spaß hast du mit dem m.M.n. trotzdem nicht. Wenn es schon kein etwas stärkerer Motor sein soll dann nimm lieber einen 320d, der fährt sich durch sein Drehmoment deutlich entspannter als der 320i und der Verbrauch ist im Vergleich zur Leistung unschlagbar.
E46 320i: 1,6
X3 3.0sd: 3,4
EDIT: Ok, wenn ich meinen Verbrauch beim 320i suche, dann bin ich nichtmehr bei 1,6 sondern bei 3,5
Fahr einfach 2 std durch den wald und überfahr alles, was dir vor die karre hüpft. Dann siehts genauso aus
Ich glaub in der Fußgängerzone geht das sogar noch etwas schneller
Hallo Community,
Ich habe vor mir demnächst einen 330d zu zulegen. Ursprünglich sollte es ein 330 i werden, jedoch sind mir die laufenden Kosten zu hoch und ich möchte auch kein Risiko in Bezug auf Injektoren etc. in Kauf nehmen.
Was haltet ihr von dem Angebot? Worauf sollte ich achten? In Bezug auf Haltbarkeit gehe ich davon aus, dass der 3l Diesel bei guter Pflege schon seine 250.000km laufen sollte.
Wenn du im Jahr nicht viel fährst dann nehmen sich 330i und 330d in den laufenden Kosten nicht viel. Für das Geld ist die Ausstattung auf jeden Fall zu mager, würde auch lieber etwas mehr km, aber dafür eine bessere Ausstattung bevorzugen. Und bei guter Pfelge hält ein 3l Diesel auch locker 400.000km und mehr.
Wenn du schiss hast unnötig dein Fahrzeug zu schrotten bleibt dir außer BMW PPK nicht viel übrig, soweit ich weiß hast du dann nämlich auch Gewährleistung was bei der Kennfeldoptimierung nochmal ca. 200-250€ extra kosten würde, da bist dann auch bei 600€.
Also das Steuergerät würde ich nicht sofort tauschen lassen, an deiner Stelle würde ich es ausbauen und mal zur Reperatur schicken, die sagen dir dann ob was defekt ist oder nicht. Ich habe bei meinem E46 zur Zeit das Problem dass die Airbagleuchte ständig an ist und schon alles mögliche getauscht oder geprüft wurde. Dann wollte mir der Serviceberater ein neues ABS Steuergerät einbauen, Kosten mit einbau und programmierung ca. 500-600€. Daraufhin habe ich das Steuergerät selbst ausgebaut und zur Reperatur geschickt, die Firma rief mich 2 Tage später an mit der Nachricht, dass das Steuergerät geprüft wurde und komplett in Ordnung ist, hat mich 40€ gekostet. Ich weiß zwar nun immer noch nicht was am Airbag defekt ist, aber immerhin habe ich mind. 460€ gespart.