Beiträge von Comforter

    Mir hat er vorgestern geschrieben das die Version bis auf TMC Pro bei nicht aktivierter Route läuft, auf dem 3215.


    Das ist die Antwort auf meine Frage ob der Mod auf dem 3215 läuft, weil es nicht in der Kompatibilitätsliste steht.




    Hi Comforter,


    Es steht in Bezug auf den Yoda Mod nicht oben da derzeit noch nicht TTS Pro (also Stauansagen auch ohne Routenplanung) mit deinem funktioniert. Sonst jedoch alles - musst du entscheiden, du kannst natürlich zurück

    Du hast mehrere Antennen im Auto, das original Radio schaltet immer auf die mit dem bestem Empfang.
    Das kann das Zenec nicht wirklich, also mußt du vor dem Ausbau des alten Radios auf die Antenne mit dem stärksten Empfang stellen.
    Alternativ dazu kannst du natürlich deine Batterie abklemmen, für ca. 30 Minuten.


    Den Softwarestand den du hast kannst du sehen und wenn aktuell kann er auch nix zum aktualisieren finden.


    Klimaanlagenanzeige kannst du abstellen.

    Die plus Leitung für den Verstärker ist besagtes Phantomkabel das vom Radio kommt, du mußt bei eingeschaltetem Radio am Verstärker 12 Volt anliegen haben , sollte die Spannung anliegen und es ändert sich nichts am Empfang wenn du das Kabel abklemmst dann liegt es irgendwo anders im argen.


    Eine Möglichkeit ist wohl noch das beim Ausbau des Original Radios die Antenne auf eine Nebenantenne geschaltet hatte, dann muss nochmal das alte Radio rein, da gibt es auch einen Thread in diesem Forum oder im inoffiziellem Zenec Forum , einfach bei google Zenec Forum suchen, da steht dann was beim 3215.

    Und selbst wenn man einen eingeben müsste solltest du ihn ja kennen, man muss ihn ja selber erstmal eingeben.
    Den Code, wenn eingestellt, brauchst du nur wenn du das Radio in einem anderen Auto verbauen willst.


    Mal was ganz anderes :) , hat vielleicht jemand eine Möglichkeit gefunden aktuelles Kartenmaterial auf das Gerät zu bekommen ohne eine aktuelle Lizenz erwerben zu müssen ?

    Kann die aufregung nicht ganz nachvollziehen. Ist doch wurscht, obs lackiert is oder nicht. Mir ist es ja nichtmal aufgefallen. Sehen tut mans eh nur selten und solange nichts rostet kann die kiste von innen auch in pink lackiert sein :D


    Dieser Beitrag wurde getapatalked



    Das ist wohl eine Frage der Einstellung , sowas würde ich bei einem Opel, VW erwarten, aber nicht von einem Hersteller der sich selbst als Premiumhersteller bezeichnet.


    Nehmen wir doch mal speziell den 325i N52, da gibt es Fahrzeuge die brauchen 1 Liter Öl auf 1000 Kilometer, BMW sagt, das ist ok.
    Adere fahren mit dem gleichen Motor von Intervall zu Intervall und brauchen kein Öl.
    Es gibt sogar spezielle Kolbensätze die dieses Problem beheben.


    BMW selbst übernimmt nach Ablauf der Werksgarantie keine kosten, wobei das doch wohl ein klarer Fabrikationsfehler ist, das ist einer dieser Gründe warum ich wohl nicht mehr BMW kaufen werde.


    Naturlich werde ich mir die Entwicklung des neuen 3 ers ansehen, aber da fängt es schon damit an, nur den 335 gibts als 6 Zylinder und dann ist das auch noch der alte Motor aus dem E90 LCI der ja wohl auch viel Ärger macht wenn man mal das Forum durchstöbert.

    Danke für eure Antworten. Mir ging es primär darum ob meiner vielleicht einen Unfallschaden hatte.


    Es enttäuscht trotzdem wenn man an einem Auto das mal 45000 Euro gekostet hat die beiden Hauben innen nicht in Wagenfarbe lackiert sind.


    Ich fahre nun seit 28 Jahren BMW aber das wird wohl leider mein letzter gewesen sein, am Wochende gab es einen Vergleich zwischen neuer E-Klasse Kombi und dem 5 er Touring, in allen Belangen war der 5er unterlegen, selbst der Motor wurde vom Benz mittlerweile besser bewertet.
    2.0 Liter mit 184PS, sonst die Stärke von BMW.