Beiträge von Comforter

    Habe mir gestern das Zenec gekauft,


    -Einbau ist wirklich Kinderleicht - http://www.youtube.com/watch?v=HmhdQ6-dons
    -hab mir das Video angeschaut und das Radio dann in ca. 20 Minuten komplett verbaut , ohne in die mitgelieferte Bedienungsanleitung zu schauen.


    Erfahrung:


    Ich kann nur jedem empfehlen sofort nach dem Einbau sämtliche Software (Gerät, Canbus,Navisoftware) upzudaten , euch gehen sonst wieder alle einstellungen verloren , ein Backup der Einstellungen habe ich vorher absichtlich nicht gemacht , nach Softwareupdates führt sowas schonmal gerne zu Fehlern.


    Das Gerät spielt MP3s brauchbar ab (habe noch die original Buisness Lautsprecher drin) , der Klang hat sich allerdings merklich verbessert. ( X-ion 200 Plus folgt anfang des Jahres :) )
    Für Iphone 5 Besitzer vielleicht erwähnenswert , ihr braucht nur das Lightningkabel (das originale) um via USB Musik hören zu können , in Verbindung mit einer Brodit Aktivhandyhalterung genial :)


    Das Navi ist ok , macht was es soll, aber die Stimmen sind ein absolutes NoGo , Computerstimme die sich anhört als würde man in eine Blechdose reden.


    Mein grösster Kritikpunkt ist der Radioempfang , der ist ein absolutes Trauma , lässt man die Empfangsart auf DC wird das Radio ständig laut und leise , das ist dann wohl dem schlechten Empfang geschuldet.
    Mit der Einstellung Loc wirds nicht mehr laut/leise , aber man hat fast ständig ein leichtes knistern im Radio.


    Ich habe 3 Stunden damit verbracht Lösungen dafür im Netz zu finden , aber Pustekuchen , es gibt viele mit dem gleichem Problem aber nirgends findet man eine Lösung.


    Es wurde etwas besser nachdem ich die Batterie nochmal für 30 Minuten abgeklemmt habe , aber wirklich gut ist was anderes.



    Mei Fazit lautet deshalb:


    -Software scheint nun Stabil zu laufen , PDC funktioniert einwandfrei über Lautsprecher , den Buzzer kann man deaktivieren.
    -Keine Hänger oder reboots bisher.
    -Klanglich eine Verbesserung zum Business Radio
    -Navi ok , Stimmen schlecht , Überschreitung der Geschwindigkeit nur in % einstellbar,
    -Gerät sieht aus als gehöre es Werksseitig in den 3er, Beleuchtung des Drehreglers ist allerdings viel zu Hell , morgen mal nen O-Ring kaufen gehen um ihn über den Knopf zu ziehen.


    Für 850 Euro gibt es bessere Geräte von Pioneer, Alpine, Clarion - aber die sehen immer reingewurschtelt aus und brauchen Adapter

    genau auf diesen Bolzen sitzen die Hülsen , man sieht sie an dieser stelle in den Sitz gehen , der Sitz gleitet also auf den Kunststoffhülsen und nicht direkt auf der Metallwelle , die Sitze haben auch nach links-rechts leichtes Spiel , bei mir hat es geholfen das ich den Sitz erst etwas nach links - dann das rechte "Lager" einsprühen , dann Sitz nach rechts - linkes Lager einsprühen , danach den kompletten Sitz ein bisschen von links nach recht hin und herschieben.


    Wenn es an der Entriegelung oben klappert , ich habe einfach eine dünne Folie (normale Verpackungsfolie) um die Metallaufnahme am Sitz oben gewickelt , so sitzt sie etwas strammer an in der Verriegelung.


    Bei mir ist zum Glück wieder ruhe !

    Hallo ,


    Ich habe mir mal alle Beiträge durchgelesen und bin mir immer noch nicht schlüssig ob ich das Gerät kaufen soll.


    Kann ich ein Iphone 5 via USB anschliessen (orginal USB Lightning Kabel) oder geht das nur über AUX ?


    Ein klares plus für das Gerät ist in meinen Augen die Optik , es sieht so aus als gehöre es in den BMW.


    Allerdings gibt es ja wohl doch ein paar Kinderkrankheiten, kann mir jemand sagen ob die Geräte von Pioneer oder Alpine ausgereifter sind ?
    Ich möchte da keine Grundsatzdiskussion führen, ein einfaches Ja oder Nein würde reichen :) , ich meine Geräte im gleichem Preissegment.



    ACR hat mir ein Angebot gemacht:


    NAVICEIVER Z-E3215, 849€ http://www.dr-boom.de/product_info.php?products_id=20609
    AMP Audio System X75.6, 425€ http://www.testberichte.de/p/a…ts/x75-6-testbericht.html
    Front X 200 BMW Plus 499€, denke die Systeme sind bekannt und Links sind überflüssig
    Heck CO 100 BMW 100€


    Komplett mit Kabeln, Dämmung , Einbau und Einmessen soll der Spaß 2500€ kosten , ist das ein angemessener Preis , ich habe keine Ahnung was da Verkabelung und Kleinmaterial nötig ist :)

    Wenn Ihr die Sitzbank ausbaut (einfach kräftig nach oben ziehen) seht ihr die Mechanik der geteilten Rücklehnen unten , bei mir kam das knarzen von den Kunstoffhülsen die auf der "Welle" unten sitzen , Die 4 Stellen mit ein wenig Kriechöl eingesprüht und die Rücklehnen entriegelt und ein bisschen hin und her geschoben , sie haben so ca. 5 mm spiel , danach war endlich wieder ruhe.