Beiträge von raptor14

    Hallo zusammen,


    da ich in dem älteren Thread von 2011 zum gleichen Thema weder posten konnte noch dort irgendwelche Links funktioniert habe, musste ich leider einen neuen starten.


    Bei mir ist seit einiger Zeit ein Klappern bzw. Vibrationen aus der Bereich der Getränkehalter vom Armaturenbrett (die da direkt oberhalt des Handschuhfaches sind). Wenn ich den linken Becherhalter ausfahre ist das Geräusch auch weg, ebenso wenn ich im geschlossenen Zustand leicht mit dem Finger dagegen drücke.


    Hat jemand eine Idee was die Ursache sein könnte bzw. was ich machen muss, damit das wieder geräuschfrei wird?


    ciao

    also die originale war anfangs immerhin so gut, dass eine volle einkaufsbox bei normaler gangart immerhin da blieb, wo ich sie hingestellt hatte und nicht bei minimalen kurskorrekturen durch den Kofferraum fliegt, so wie jetzt.


    aber danke für die tipps, ich schaue mir die andere mal an

    danke euch, hatte ich auch beides schon gefunden, aber hilft mir leider nicht wirklich weiter.


    Es gibt doch einen kleinen und einen großen Ölservice, bei dem einen wird doch nur der Ölfilter getauscht und beim anderen noch der Dieselfilter und noch einer. SInd die immer abwechselnd oder gibt es da einen anderen Plan, wann was noch neben dem Öl gemacht wird?

    Hallo,


    gibt es eigentlich eine Daumenregel wann man den Klimanalagen Service mal machen sollte?


    Ok, wenn sie stinkt oder nicht mehr kühl ist klar, dass man mal ran muss, aber mein Auto ist jetzt 4 Jahre alt und ich gehe davon aus, dass da an der Klima noch nie was gemacht wurde. Sie funktioniert auch gut und ich möchte das auch so erhalten, deswegen stelle ich mir die Frage, ob es sich lohnt mal so einen Service machen zu lassen?


    Jemand Erfahrungswerte?


    ciao

    Hallo,


    ich kenne eine Übersicht, aus der ersichtlich ist, was BMW für die einzelnen Service-Intervalle vorschreibt, also welche Arbeiten gemacht werden sollen und welche Teile getauscht werden sollen.


    Leider finde ich diese nicht mehr und irgendwie habe ich wohl die falschen Suchwörter hier genutzt, denn die richtigen Infos habe ich noch nicht gefunden.


    Mein Auto hat jetzt 105 tkm auf der Uhr und will mal wieder zum Ölservice, was wird dabei dann getauscht bzw. gemacht? Die Filter, also nicht der Ölfilter, die anderen, werden doch nur bei jedem zweiten gewechselt, oder? Wird da sonst noch was abhängig von der jeweiligen Laufleistung gemacht?


    danke!

    Hi,


    ich habe seit 2-3 Jahren so eine Original BMW Anti-Rutschmatte im Kofferraum und war auch super zufrieden damit, nichts ist durch den Kofferraum gerutscht usw.


    Aber als ich vor kurzem beim Lackierer war und er nach den Arbeiten das Auto wohl aufbereitet hat, ist die Matte glatt wie sonst nur irgendwas ... ich habe anschließend versucht sie mit eine Iospropanol-Lösung zu entfetten und wieder in den ursprünglichen Zustand zu bekommen, aber leider hat das nur minimal was gebracht.


    Kennt jemand den Effekt? Oder kann es sein, dass die Matten wirklich nach einer Zeit nicht mehr Einkaufskisten und Getränkekiste am Platz halten?


    Ich bin für jeden Tipp dankbar, deerzeit ist es sehr nervig, dass immer alles durch die Gegend fliegt.


    ciao

    Hallo zusammen,


    bei mir hat sich irgendwie das Schiebedach bei meinem E90 LCI gesenkt. Zur Front des Fahrzeuges hin schließt es noch super bündig mit dem Dach ab, aber nach hinten ist es ca. 4-5 mm tiefer drin. Es sieht so aus, als wenn man es beim Schließen nicht bis zum Endanschlag gefahren hätte. Als es mir aufgefallen ist, habe ich es auch ein paarmal geöffnet und geschlossen, das will nicht wieder da hin, wo es mal war.


    Wassereintritt habe ich zum Glück keinen, aber ich würde das gern wieder in den Originalzustand bekommen.


    Als ich letztens beim Freundlichen war, ist dem das auch eingefallen und der meinte das würde ihn zwei Stunden kosten, weil da irgendwelche Schrauben sich wohl gesetzt hätten udn man die neu einstellen/austauschen müsste. Dachhimmel runter und dann halt nacharbeiten.


    Was haltet ihr davon? Kann man das vielleicht auch selber machen und dann zwar ohne den Dachhimmel zu entfernen?


    Ich hoffe auf den beiden Fotos kann man erkennen, was ich meine.


    ciao

    Hätte man sich denken können, zumal die M219 bzw. M260 gerade so unter einen VFL passen und der LCI ja ne breitere Spur hinten hat. :whistling:


    Fahre die M219 ohne Probleme auf meinem e90 VFL, ist aber wie gesagt extrem knapp.

    In dem Post bzw. bei den Bildern handelt es sich ja um die 9,5 zoll breite hintere Felge, wie schaut das eigentlich beim LCI an der VA mit den 219/260? passt das? auch mit 235er Schlappen drauf?