Beiträge von Grüner Dämon

    Hallo,


    ich fahre aktuell ein E46 320Ci Cabrio, EZ 7/2005, ca. 103 TKM runter, BMW Individual Special Edition (u.a. Sonderlackieung "Stratosgrau metallic"), Volleder, Navi Business, Kurvenlicht, Regensensor, CD-Wechsler getauscht gegen iPod-Schnittstelle ("Intravee II") mit Bedienung über Lenkradfernbedienung, Sprachsteuerung, Bluetooth, alle Services bei BMW, 8fach bereift (Sternspeiche 117 mit 17" Winterreifen und M135 18" Sommerreifen, Reifen auch noch gut).


    Vergleichbare Autos kosten in den Börsen anscheinend immer noch um die 14-15 k€ mindestens, ich hab den Wagen im März 2010 bei einem Idioten von BMW-Händler (hatte keine Ahnung, was er da auf dem Hof zu stehen hatte) als Premium-Selection-Auto inkl. 1 Jahr Garantie für 17.400 € gekauft, vergleichbare Autos kosteten damals eigentlich locker 22 k€ :D .


    Anyway, im März 2013 läuft die Finanzierung aus und ich werde dann wohl auf was Neues umsteigen...
    Ich hatte nun an einen E93 gedacht, obwohl er mir eigentlich ein bisschen zu lang (wohl wegen des Stahldachs) und "rundgelutscht" ist, der E46 war da schon ein Traum...
    Aber nirgendwo sonst bekommt man ja so viel Auto für sein Geld...


    Restrate ist irgendwas um die 9.000 €.
    Nun ist nur die Frage, wann ich am besten kaufe - lieber jetzt noch im Winter oder doch erst im Frühjahr?
    Und meinen privat verkaufen oder beim Händler in Zahlung geben? Händler wäre mir natürlich lieber, weniger Stress... wenn's da im Moment gute Verkaufsförderungen gibt... aber die gibt's vermutlich nur für Neuwagen, oder?


    Und die 170 PS bei meinem 320 Ci sind mir inzwischen deutlich zu wenig, das Cabrio wiegt einfach zuviel...
    Der E93 wird ja noch mehr wiegen - was für einen Motor sollte man denn da nehmen? Und ab wann gibt es serienmäßig doppelt ausgeführte Auspuffrohre? :D
    Gibt es sonst irgendwas, worauf man achten sollte? Irgendwelche typischen Mängel, Macken, die erst ab einem bestimmten Datum behoben waren, o.ä.?


    Gibt es übrigens irgendwo eine Übersicht über den E93 VFL, FL, jeweils mit und ohne M-Paket?
    Hab mich bei meinem im Nachhinein ein bisschen geärgert, dass er kein M-Paket hatte, nachrüsten war mir aber zu teuer...


    Danke!

    Inzwischen schon:


    Autopflege Barsch
    Winckelmannstr. 12
    12487 Berlin


    Tel. 030 - 66 76 47 40


    Handynr. von ihm hab ich auch, kann ich bei Interesse per PN schicken.


    Macht auch Kunststoffschweißen usw.
    Hab ihn von einem Freund empfohlen bekommen und war zuerst skeptisch, weil's halt echt eine ganz kleine Werkstatt ist und eher nicht so dolle aussieht von außen.
    Aber der Typ ist so EXTREM nett, das hab ich noch nie erlebt.
    Der hat mir noch hinterhertelefoniert und macht wirklich einen äußerst kompetenten Eindruck. Hat mir auch alles geklärt, was er wie machen will und warum.
    Ich hatte mir für meinen Unfall ja eine gebrauchte Stoßstange gekauft, aber er meinte dann, komm, wir schweißen die alte, das ist viel einfacher und billiger für Dich.


    Letztlich zur Qualität der Arbeit kann ich erst ab Ende nächster Woche was sagen, weil mir noch was dazwischenkam und ich ihn jetzt doch noch nicht zur Reparatur geben konnte.
    Aber schon mein bisheriger Eindruck von der Vorbesprechung vor Ort war wirklich sehr, sehr gut, und mein Freund war ja auch sehr zufrieden dort.

    Ich suche jemanden, der mir aus einer E46-Heckschürze eine kleine Delle rausmacht, das Ding neu lackiert (BMW Individual stratusgrau - bitte original der Ton, nicht nur "ganz ähnlich") und sie anschließend an meinem E46-FL-Cabrio tauscht.


    Wen könnt ihr mir empfehlen in Berlin und Umgebung, der gut und günstig lackiert und die Heckschürze am besten auch gleich anbaut?
    Wenn ihr keinen Lackierer wisst, ist mir aber auch schon mit einer Empfehlung für eine Werkstatt geholfen, zur Not geh ich halt zu zwei verschiedenen Leuten.



    Vielen Dank!

    Hi,


    also war das die USB-Schnittstelle mit iPod-Adapter? Oder die iPod-Schnittstelle?
    Müsste ja ersteres gewesen sein, weil das Ding nicht nur einen CD-Wechsler simuliert, oder?


    Bei dir war sie aber schon da, hätte man die auch nachrüsten können?
    Für mich sind wegen der Umweltprämie ohnehin nur Autos ab 4/2008 interessant.


    Gruß
    GD

    Mein Opel ist nun ein paar Mal mitten auf der Autobahn ausgegangen, müsste da jetzt so viel Geld reinstecken, dass sich eine Reparatur wirklich nicht mehr lohnt.
    Ohne die Probleme wäre er vielleicht noch 2.000 Euro wert, meinte der Freundliche, zur Behebung dürfte ich aber auch erst mal locker 1.500 reinstecken, außerdem hat der Wagen einen Unfallschaden, der den Wert sicher weiter mindern würde.


    1er-Cabrios scheint es günstig nicht mehr zu geben, der Z4 ist mir doch zu klein.
    Im Moment sehe ich daher grob folgende Möglichkeiten:


    E90 neu leasen
    318i mit bisschen Ausstattung wäre mit 3.000 Euro Anzahlung für knapp 300 Euro im Monat zu haben sein.
    Vorteil: Facelift-Modell, Ausstattung selbst wählbar (besonders USB-Schnittstelle)
    Nachteil: weniger Ausstattung (da sonst teurer), man muss den Wertverlust gegenfinanzieren


    E90-Jahreswagen leasen
    318i von 6/2008 mit Garantie bis 6/2011 gibt es mit Schiebedach und Navi (vermutlich Business) und ca. 20.000 km runter für 230 Euro im Monat im Leasing.
    Oder einen 318d auch so in dem Dreh, vielleicht 10-20 Euro teurer im Monat, je nachdem, ob man da jetzt ein Schnäppchen macht.
    Oder sollte man besser zu einem 320er Motor greifen?


    E93-Jahreswagen leasen
    Es gibt teilweise noch 320i Cabrios (Ex-Mietfahrzeuge) aus 6/2008, die auch so ca. 20.000 km runter haben, dazu haben sie fast Vollausstattung (Navi Professional, schwarzes Leder und fast sämtlichen Elektro-Firlefanz, den man so einbauen kann). Garantie wäre auch bis 6/2011.
    Versicherung kostet im Monat nur 10 Euro mehr als für den E90 (falls ich mich nicht verguckt habe), Rate wäre mit einem kleinen bisschen Glück um die 300 Euro.


    Mit was für laufenden Kosten muss ich denn rechnen?
    Fahre ca. 15.000 km im Jahr, mein Vectra verbraucht laut Bordcomputer ca. 9l/100 km, ich zahle geschätzt so ca. 100 Euro im Monat für Benzin (eher drunter).
    2/3 der Leasinglaufzeit wären ja durch die Garantie abgedeckt, was könnte mich im dritten Jahr an Reparaturen erwarten?
    Wie ist das mit Inspektionen und Verschleißteilen?


    Was würdet ihr machen?

    Hallo,


    ich erwäge derzeit, mir einen E90-Jahreswagen zu leasen und in diesem gern meinen iPod nutzen, und zwar nicht als "CD-Wechsler", sondern so, dass ich wirklich die Interpreten als Interpreten sehe, ich habe nämlich keine Lust, irgendwelche Playlists anzulegen.


    Habe mich hier schon durchgewühlt, aber immer noch nicht so richtig verstanden, was nun richtig ist.
    Soweit ich das verstanden habe, suche ich ja nicht die iPod-, sondern die USB-Schnittstelle mit iPod-Adapter, richtig?


    Kann die bei einem E90 von 6/2008 mit Navi Business nachgerüstet werden? Oder wäre Navi Pro oder ein reines Radio besser?
    Was würde das etwa kosten, wenn man eben wirklich diese iPod-Funktion "ordentlich" haben will?


    Ich habe ja noch nichts unterschrieben, evtl. würde ich dann lieber ein anderes Auto nehmen.