Beiträge von Grüner Dämon

    Ich an deiner Stelle würde den Vectra weiterfahren , den deine 1000 Euro die du im Monat hast die sind schneller weg als gedacht .


    Oder steuert dein Daddy noch ein bisschen dazu :) . Liest sich alles ein wenig konfus . Würde mir wirklich mal klar werden was ich eigentlich will .


    Wenn du 1000 Euro hast im Monat , zahlst Leasing 300 , Versicherung sagen wir mal 100 Euro , Benzin 100 Euro , dann haste mal 500 Euro durch 30 sind knapp 17 Euro am Tag .

    Na ja, im Moment zahle ich auch ca. 50 Euro Versicherung + Benzin 100 Euro + Reparaturen 50 Euro + bald neue Reifen 10 Euro (mal umgerechnet auf den Monat), macht auch 210 Euro im Monat, 7 Euro am Tag.
    Und ich weiß ja nicht, ob das Auto nicht bald stirbt... bei dem Typ gibt es wohl öfter mal plötzlich einen Getriebeschaden, die Kupplung macht langsam auch schon Probleme (ist mir vor ein paar Wochen mal durchgerutscht, Rückwärtsgang lässt sich manchmal nicht einlegen). Wenn der Wagen z.B. in nem Jahr echt verrecken würde, gäb's nicht mal mehr eine Umweltprämie und sämtliches Geld für die Reparaturen wäre auch futsch.


    Wenn ich aber mit der Rate z.B. auf 250 Euro runter komme, würde mich das neue Auto am Tag nur 8 Euro mehr kosten.
    Natürlich drehe ich mir das jetzt so hin, dass es passt. :D
    Aber klar ist das schon eine Menge Geld... deshalb wäre es eben gut, wenn ich das Auto im Notfall auch verkaufen könnte.

    Du schreibst, dir bleiben 1000€ im Monat übrig, warum zahlst du nicht einfach mehr an?

    Die bleiben mir erst ab jetzt, in der Vergangenheit habe ich höhere Ausgaben gehabt. Oder was meinst du?

    Verkäufer (ist jemand aus nem anderen Forum, der mich angeschrieben hat) hat mir das so erklärt, dass er bei Finanzierung zusätzliche Rabatte geben kann, die er bei Barkauf nicht geben kann.
    Frag mich nicht, warum. :D


    Dennoch ist mir wichtiger, was ich effektiv zahle.
    Wenn das Angebot zwar super ist, weil ich viel Geld spare im Vergleich zum Barkauf, ist das ja nett, aber wenn mich das trotzdem mehr kostet als ein vergleichbarer Gebrauchter, würde ich den Gebrauchten vorziehen.
    Allerdings spielt da ja auch wieder der Wertverlust ne Rolle etc.

    Ja, ich weiß, ist aber Finanzierung, nicht Leasing. :D


    Wie gesagt, evtl. geht da ja auch noch mehr (Radiowerbung gehört: "BMW verdoppelt die Umweltprämie"; außerdem bieten andere Händler den Wagen mit noch mehr Rabatt, weiß nur nicht, ob die die Finanzierung auch so anbieten).
    Dennoch weiß ich halt nicht, ob sich jetzt so etwas mehr rechnen würde als bspw. ein E90 von 2006, wegen des Wertverlusts.


    Bin wirklich im Moment etwas überfordert. ;)

    Also, ich hab jetzt noch mal überlegt:
    Ich werde mir entweder ein Auto zulegen, das mir RICHTIG gefällt (also einen der genannten BMWs) oder meinen Vectra weiterfahren.
    Bin gestern den Vectra nochmal gefahren und er ist schon ein schönes Auto, ich würde ihn einem neuen Kleinwagen immer vorziehen (und selbst wenn es ein 1er ist), erst recht wenn mich der Kleinwagen mehr kosten würde.


    Habe aber auch nach wie vor Lust auf einen BMW. :D
    Ich bin allerdings genauso schlau wie vorher.


    Habe jetzt z.B. noch zwei Angebote für Neuwagen-Finanzierung mit Effektivzins 4,99% bekommen:


    118i Cabrio
    Paar Extras (Leichtmetallfelgen etc.)
    Gesamtpreis: 34.160,00 Euro
    Anzahlung: 3.000,00 Euro
    35 Monatsraten: 298,91 Euro
    Schlussrate: 18.788,00 Euro


    320i Limousine
    Ebenfalls paar Extras (Leichtmetallfelgen etc.)
    Gesamtpreis: 33.350,00 Euro
    Anzahlung: 3.000,00 Euro
    35 Monatsraten: 270,63 Euro
    Schlussrate: 18.676,01 Euro


    Denke aber, dass am Preis noch etwas gehen sollte, Newcar24.de & Co. weisen da ja noch heftige Rabatte aus.


    Bin jetzt endgültig überfordert, was sich denn am meisten lohnen würde:
    Leasing oder Finanzierung? Neu- oder Gebrauchtwagen?
    Hier hat ja jetzt für jede Variante jemand gute Argumente gefunden.


    Ob der Wagen neu oder ein paar Jahre alt ist, ist mir persönlich so was von egal, für mich soll der Wagen hauptsächlich günstig sein.

    Oder, ich formuliere es mal anders:


    Ich habe im Moment ein 10 Jahre altes Auto, für das ich hoffe, irgendwie 2500-3000 Euro erzielen zu können (mindestens per Umweltprämie).
    Jedenfalls würde ich rund 3000 Euro anzahlen können.


    Im Monat habe ich nach Abzug meiner fixen Kosten knapp 1000 Euro verfügbar, die ich aber natürlich nicht komplett für ein Auto verballern möchte.
    Haftpflicht habe ich SF4, Vollkasko habe ich derzeit nicht.
    1er Cabrio und 3er (E90, E93) gefallen mir.


    Was würdet ihr damit anfangen?

    Ja, das ist ja schon richtig, trotzdem ist es ne Menge Heu. :P
    Mir ist ja eigentlich egal, ob das Auto jetzt ein halbes Jahr oder drei Jahre alt ist, ich hab aber bisher erst mal blind auf die Raten geschaut, der Verstand kam jetzt erst so langsam durch. :D


    Ich denke, die Variante, ein Auto für um die 20k (eher etwas drunter) zu finanzieren ist die, mit der ich am ruhigsten schlafen kann.
    Dann könnte ich einen E90 bekommen, der schon den schlimmsten Wertverlust hinter sich hat.


    Angenommen, ich würde so einen 320 von 2006 mit DPF und 50-60 TKM auf der Uhr für 19.000 Euro irgendwo finden.
    Was wäre der in drei Jahren voraussichtlich noch wert, wenn ich pro Jahr ca. 15 TKM fahre, der Wagen also dann um die 100 TKM runter hätte?
    Mit was für Reparaturen müsste ich in dem Zeitraum rechnen? Würde sich da noch eine Vollkasko lohnen oder eher nicht?


    Wirke sicher etwas konfus, aber so langsam wird mir etwas klarer, was ich suche. :D

    So langsam meldet sich der Verstand wieder. :D



    Beim Leasing würde ich denen über 3 Jahre fast 15.000 Euro in den Rachen werfen und müsste das Auto danach auch noch abgeben.
    Tendiere jetzt doch eher dazu, eine E90-Limousine (z.B. 320d) gebraucht (EZ 2006/2007) zu kaufen, die gibt es schon für unter 20.000 Euro.
    Dann mit Finanzierung, das sollte sich mit 250 Euro im Monat gut machen lassen und ich könnte den Wagen jederzeit verkaufen.

    Was meint ihr?
    Was sollte ich für Reparaturen einkalkulieren?
    Wie schätzt ihr den Wertverlust ein, was wäre der Wagen voraussichtlich nach 3-4 Jahren noch wert?