Beiträge von MetalInc

    Nabend!


    kann dir nicht fachlich helfen aber hatte vor Jahren die selben Erfahrungen gemacht. Habe daraufhin den Tip bekommen mit Super Plus zu fahren. Ich bin seit ca. 2 jahren mit VPower unterwegs und habe seit dem keine Probleme mehr mit dem Nox Kat.
    Kann Zufall, muss aber nicht



    Grüße

    ganz ehrlich, TA Technix ist Schrott! Hatte ich vor knapp 3 Jahren bei mir und passte nicht für den N43. Musste mehrmals direkt mit TA Technix telefonieren und Bilder per Mail schicken da sie nicht glaubten das der original ESD andere Halterungen hat.
    Selbst wenn er gepasst hätte, Material war normaler Stahl, schwarz gepulvert, an einigen Stellen aber schon blank. Die Endrohre waren von der Materialstärke sehr dünn und das Chrom ungleichmäßg. Ich fand den ESD Minderwertig. Habe jetzt den Performance ESD und der ist seine 500€ wert.


    Mfg

    Das ist so nicht ganz korrekt! Es gibt Fahrzeuge die haben ein unterteiltes Gaspedal. Soll heißen, ich kann das Pedal durchtreten und verspüre einen kleinen Wiederstand. Drückt man mehr kommt man noch einmal deutlich weiter runter. Hatte das bei meinem damaligen Hundai.
    Warum das so ist, keine Ahnung.


    Grüße Matthias

    Da gebe ich Maniac79 vollkommen Recht! Auch ich hatte mich vor ca. 2 Jahren gefragt welches Motoröl es werden sollte. Hatte mir dazu den Ölratgeber den Maniac79 in seiner Signatur verlinkt hat durchgelesen und mir Ratschläge eingeholt. Ich fahre seit 2 Jahren nun 5W40 im jährlichen Wechselintervall und bin zufrieden.


    Grüße Matthias

    Also ich habe meinen PP Esd seit ca. 2 Jahren und der Sound ist deutlich kerniger als vorher. Auch direkt nach dem Anbau deutlicher Klangunterschied. Ob Fenster offen oder zu egal man hört es einfach und der Sound ist richtig gut und nicht zu laut....

    Dem Stimme ich im großen und ganzen zu.
    Wobei ich dachte das der n53 wie n43 genau die selben Probleme mit nox kat, injektoren etc hat.
    Nur mal als Anmerkung zur Fehleranfälligkeit des n43:
    Ich fahre seit ca. 4 Jahren den 320i und hatte in der Zeit tatsächlich 6 Werkstattbesuche. Einmal Bremse hinten rechts, ein weiteres mal Spur einstellen samt Federwechsel und ganze 4 mal zum Ölwechsel!
    Evtl. auch einfach nur Glück gehabt. Ich bin aber zufrieden und für mich ausreichend.


    Grüße Matthias


    So ein schmarrn... Lass mich raten was du für einen Motor fährst. :think:


    :nr1: p
    Danke das du direkt darauf geantwortet hast. Hatte mich auch gerade gefragt was diese Aussage bedeuten soll.
    Jeder das was er will und möchte. Bin es leid mich zu rechtfertigen warum ich keinen 6Ender privat fahre und ja ich könnte es mir leisten aber die 4000 Euro die ich über 4 Jahre angespart habe stecke ich gerne in mein Hobby! ;)


    Grüße und ein schönes Wochenende...

    Du schreibst ja selber kein Langstreckenfahrer. Daher würde ich keinen Sechzylinder empfehlen. Für Stadtfahrten und Überlandfahrten reicht ein 4 Zylinder locker aus. Gerade beim Verbrauch ersichtlich.
    Wenn du also auf den tollen Luxus Sechzylinder verzichten kannst und möchtest bist du bei einem 4 Zylinder gut aufgehoben.
    Sollte es der ältere Benziner werden, dann ist wie meine Vorredner bereits sagten auf die Steuerkettenproblematik zu achten.
    Aktuell fahre ich meinen mit 8.4 Liter auf 100km.


    Grüße