Beiträge von BuggerT

    Mein E90 schluckt ziemlich viel Öl (siehe schon hier ). Bisher bin ich immer beim :) vorbeigefahren und habe einen Liter nachfüllen lassen, wenn das Auto meckerte. Da ich im Moment sehr viel unterwegs bin, würde ich mir gerne Öl auf Reserve kaufen. Aber irgendwie bin ich nicht sicher, welches Öl bisher vom :) verwendet wurde.


    Auf den Rechnungen stand immer nur Motoröl und die Teile-Nummer "83 21 0 398 510". Kann mir anhand der Teile-Nummer jemand sagen, welches Öl verwendet wurde und welches (ggfs. kompatible) Motoröl ich mir anschaffen kann/soll?


    Wie macht ihr das eigentlich? Fahrt ihr jedes Mal zum :) oder habt ihr auch Öl dabei/zuhause? Wenn ja, original BMW-Öl oder von Drittanbietern?



    grtz
    BuggerT

    Na ich dachte wen man sich an so etwas begibt gehört so ein Grundwissen dazu wo plus und Minus ist.in der Mitte ist immer Plus.Haste also nochmal glück gehabt das dein Navi noch Ok ist und die Elektr. so etwas bemerkt ( Sicherung )

    Ich werde es dem BMW-Mechaniker weitergeben :D . Ansonsten sehe ich das recht gelassen. Wenn mein Navi was abbekommen hätte, wäre der Schaden natürlich auch von BMW zu ersetzen gewesen. Klassischer Mangelfolgeschaden. Fehler passieren halt mal, ist jetzt nicht so tragisch.



    grtz
    BuggerT

    Ich habe vorhin das Multimeter noch schnell ausgepackt. Ist tatsächlich verpolt. Am Anzünder in der Mittelkonsole messe ich ca. 11,8 V, am neuen Anzünder vorne sind es ca. -11,8 V.


    Dann werde ich da nächste Woche nochmal beim :) vorfahren. Bei der Gelegenheit sollen die mir auch gleich die kaputte Sicherung tauschen. War ja nicht mein Fehler.


    Danke für die Hilfe!


    grtz
    BuggerT

    Ja, da ist auf jeden Fall was nicht in Ordnung. Habe auch noch ein Handy-Ladekabel probiert. Dort bleibt zwar die Sicherung heil (ist dort eine "F2AL250V"), aber das Aufladen funktioniert trotzdem nicht. In der Mittelkonsole klappt dagegen alles wunderbar.


    Leider bin ich jetzt nicht mehr dazu gekommen, mir das genauer anzusehen und mal durchzumessen, da Besuch kam (Weihnachten halt).


    Kann gut sein, dass die Dose verpolt wurde. Aber da werde ich jetzt ohnehin nochmal beim :) vorsprechen. Es scheint jedenfalls was nicht ganz zu passen. Dann sollen die das gleich nachbessern, bevor ich mit meinen spärlichen Kenntnissen da selbst rumpfusche.



    grtz
    BuggerT

    So, ich habe heute mal das Ladekabel genauer angesehen. Die Sicherung ist tatsächlich hinüber. Es ist eine Sicherung mit der Bezeichnung "F1.6AL250V". Leider habe ich jetzt nur eine Sicherung "F2AL250V" hier, die ich als Ersatz verwenden könnte. Diese hat also wohl eine höherer Ampere-Zahl, so dass ich sie lieber nicht verwenden möchte.


    Daher die Frage: woher bekommt man denn diese Sicherungen mit "F1.6AL250V" am besten? Da sie meines Wissens recht billig sind, wird sich Kauf im Internet wegen der Versandkosten wohl nicht lohnen, oder?



    grtz
    BuggerT

    Alles klar. Multimeter habe ich, werde ich bei Gelegenheit mal durchmessen. Kann es sein, dass sonst an der Buchse ein Problem vorliegt, das dazu führt, dass wohl die Sicherung gleich zerschossen wurde?
    Ich habe dummerweise auf Hinweis aus einem anderen Forum mal etwas an den Laschen in der Buchse gebogen, siehe hier . Ich hoffe, ich habe dabei nichts kaputt gemacht?!?



    grtz
    BuggerT

    Danke. Ich muss mir das morgen mal genauer ansehen. Auf den ersten Blick sehe ich auf dem Stecker gar nichts zum "Abschrauben". Ich häng morgen vielleicht mal ein Bildchen an.


    Ist es denn vorstellbar, dass beim Nachrüsten des vorderen Zigarettenanzünders irgendwas schief gelaufen ist und am Anzünder jetzt zuviel Spannung (?) anliegt? Nicht dass ich jetzt ggfs. sogar ein neues Navi-Lade-Kabel besorge und dann beim nächsten Mal gleich dasselbe passiert. Sollte ich da nochmal beim :) nachfragen? Der Zigarettenanzünder an sich funktioniert nun ja. Aber gleich beim ersten Mal, als ich das Navi dort einsteckte, ist irgendwas damit "passiert" ;(. Die Kabel wurden übrigens wohl aus der Mittelkonsole vorverlegt, so habe ich das jedenfalls verstanden.



    grtz
    BuggerT

    Ich hatte nur in der Mittelkonsole einen funktionierenden Zigarettenanzünder. Habe mir dann beim :) den vorderen Zigarettenanzünder nachrüsten (=verkabeln) lassen. Siehe schon hier .


    Nun wollte ich eben das mobile Navi (Navigon 42 Plus) an beiden Zigarettenanzündern testen. Dabei ist folgendes passiert:
    1) Navi am Anzünder in der Mittelkonsole eingesteckt. Alles wunderbar, am Navi-Kabel und am Navi selbst leuchten die Lämpchen, Navi wird geladen. Ging hier ja auch immer schon.
    2) Dann Navi am vorderen Anzünder angesteckt => Alle Lämpchen blieben aus, das Navi wurde nicht geladen?!? Selbst nach mehrmaligem Ein- und Ausstecken nichts.
    3) Dann Navi nochmals am Anzünder in der Mittelkonsole eingesteckt => Plötzlich geht hier auch nichts mehr. Alles Lämpchen am Kabel und Navi bleiben aus.
    4) Abschließend habe ich dann noch den vorderen Zigarettenanzünder getestet: der funktioniert, wird also schön heiß.


    Hat jemand eine Idee, warum plötzlich mein Navi nicht mehr geladen wird? Haben diese Ladekabel eine Art Sicherung, die es beim Anstecken an den vorderen Anzünder zerschossen haben kann? Ist sowas überhaupt denkbar? Oder was könnte das sonst sein? Beim Ein- und Ausstecken irgendwelche Kontakte am Kabel verbogen? Ich habe keine Ahnung.


    Jetzt habe ich den vorderen Zigarettenanzünder extra wegen dem Navi nachrüsten lassen... und jetzt geht es gar nicht mehr :( .



    grtz
    BuggerT

    Auflösung: Der vordere Zigarettenanzünder war in der Tat gar nicht verkabelt. In meinem Vertrag steht auch nichts von Raucherpaket. Mich wunderte nur, warum dann überhaupt der Aschenbecher mit Zigarettenanzünder verbaut wurde. Naja, ich habe die Verkabelung jetzt nachrüsten lassen. War angeblich keine große Sache und kostete auch nicht die Welt.



    grtz
    BuggerT