Alles anzeigenWir haben unseren Kinderwagen extra Polo-9N-tauglich gekauft, es gibt also durchaus (auch hochwertige) Modelle, die in kleine Kofferräume passen. (Unser ist z.B. der Teutonia Cosmo, der gefaltet 92cm lang und ca. 50cm breit ist, und damit längs zur Rückbank im E90 zwischen die Radkästen passt)
Wenn die erste "Kinderwagen-Zeit" vorbei ist, ist der größte Klotz an Ballast schon weg, ein Buggy o.ä. ist ja kaum damit zu vergleichen.
Ich habe den 3er-Turnier jetzt nicht genauestens vermessen, aber die Grundfläche scheint mir schonmal die selbe zu sein, wie bei der Limo...
Der einzige Kombi, den ich mal besessen habe, ein Ford Focus Turnier, hat sogar einen genauso langen und dafür schmaleren Kofferraum als der E90.
Klar, kannst Du im Kombi bis unters Dach stapeln, aber wenn der Kinderwagen schon die Grundfläche des Kofferraums einnimmt, würde ich ungern noch schwere Koffer obendrauf legen, oder womöglich bis über die Oberkante Rückbank stapeln, wenn auf selbiger das Kleinkind im Kindersitz ruht...
Es läuft wohl bei den meisten Limousinen (und auch vielen "Lifestyle-Kombis" oder "Sportbacks") auf das zusätzliche Benutzen einer Dachbox hinaus. Oder eben auf den Kauf eines Mondeos, Tourans oder bei entsprechenden Finanzen eines 5er-Turniers...
Der Touring hat serienmässig ein Netz zum trennen des Gepäckabteils. Wir haben nen Maxi Cosi Mura, der passt so ziemlich genau längs zwischen Ladekante und Rücksitzbank. Wenn wir weiter fahren und mehr Gepäck dabei haben dann machen wir die Räder ab und lagern den Kinderwagen hochkant. Dadurch kannst du die Koffer etc. hinter der Rücksitzbank (auch hochkant) unterbringen und gleichzeitig den Laderaum in der Höhe voll nutzen. Ich hatte voerher ne Limo, finde das kann man nicht mit nem Touring und seiner etwas höheren Flexibilität vergleichen. Will dir deinen neuen jetzt nicht madig machen aber den Touring finde ich persönlich schon praktischer.
Gruss, Tommy