anschnallen
Beiträge von J-Freak
-
-
Hallo zusammen.
Es gibt ein Update, ich habe Fotos der 66140XNB D1S im Regen gemacht. Ebenso Fotos direkt vom Scheinwerfer. (Alle Bilder gleicher Weissabgleich...) Die Ausleuchtung finde ich persönlich genial, möchte nicht mehr zu den CBI's zurück. Die Brenner haben mittlerweile ca. 10 Stunden und haben sich eher Richtung Weiss verändert. Aber Bilder sagen mehr als Worte. Ich bereue den Kauf nicht im Gegenteil, hell in allen Fahrbahnbedingungen.Grüsse swissraptor
Super Bilder!Wo hast du die Dinger her?
-
Schick doch die Prüfer irgendwas ausm
ErfahrungsthreadTestberichtethread vorbei!?Edit: Die Prüfer irgendwas
-
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
PP ESD am 330i lci nach 1000km. Etwas mau... Ich hoffe, da geht noch was.
Ersetz den MSD, dann geht noch was.
-
Gibts hier was Neues bezüglich dem Motorschaden?
-
1. ~140k KM
2. N53B30 xDrive
3. 04.10.2007Gekauft mit 70k Km vor nicht ganz zweieinhalb Jahren.
Bis auf durchschlagende Zündspulen welche auf Kulanz ersetzt wurden keine (mir bekannten) Mängel.
Sonst nur Kosten durch Verschleissteile, Service, unsachgemässe Behandlung usw.
-
-
Kaum zu glauben, dass die "Gläser" wieder so klar werden, nachdem man mit Schleifpapier drüber gegangen ist =)
-
Variante 3 klingt fasst nach ZF
Sent from my iPhone5S using Tapatalk
Ja, alle Variante werden bei ZF erledigt.
Würde auch nur Variante 2 machen. Dein Getriebe läuft ja spitze
Gesendet von meinem GT-I9505
Ich werde auch die zweite Variante nehmen. Mögliche Mängel kann man dann immernoch beheben.
Ja, bis jetzt gibts keine Probleme. Liegt wohl auch daran, dass ich die 60k Km der letzten beiden Jahre hauptsächlich auf der Bahn abgespuhlt habe
-
Hallo Leute,
welche der drei folgenden Varianten würdet ihr mir vorschlagen:
Variante 1
Oelwechsel mit Oel- und Filterwechsel, inkl. Fehlerspeicher lesen/löschen,
ProbefahrtVariante 2
Oelservice mit Oel und Filterwechsel inkl. Spülung des ganzen Hydrauliksystem der
Automatik, Schaltadaptionen zurücksetzen und Adaptionsfahrt durchführenVariante 3
Oelservice mit Oel und Filterwechsel inkl. Spülung des ganzen Hydrauliksystem der
Automatik sowie Ausbau und Reinigung vom hydraulischen Schaltgerät sowie
Ersatz von Dichthülsen, Dichtbrille, SteckerhülseZur Karre, ich hab nen 330i xDrive mit Automatikgetriebe und 135k Km auf der Uhr.
Ich persönlich tendiere zu Variante 2, da ich eigentlich keine Probleme habe, meinem Getriebe aber was Gutes tun will.Edit: Kann ja keiner lesen..