Beiträge von J-Freak

    Klanglich ist es schon ein Unterschied.


    Das Ding wird grundsätzlich lauter und im oberen Drehzahlbereich wird das Röhren leicht blechern.


    So ist's jedenfalls bei mir (N53).


    Aber ich muss schon sagen, die Sache von danleysan sieht ziemlich sauber aus!


    Mal schauen was bei der MFK rauskommt, sonst kommt bei mir auch eine solche Schelle rein.


    Hat bei euch das Gewinde für den NOX Sensor gepasst? Wir mussten nämlich das Gewinde nachschneiden.

    Meiner macht das manchmal auch.


    Der freundliche Herr bei BMW hat gemeint das Problem sei bekannt, es gäbe aber keine Lösung dafür.


    Meiner macht es seit 2 Jahre und 60t KM.. also von Anfang an =)

    25L Eistee 8|
    Drück dir die Daumen, dass du ihn trocken bekommst. Da hätte eine Kofferraumwanne wohl auch nichts mehr zurückgehalten... da war ja der ganze Kofferraum geflutet 8o

    Ja, es war eben ein grosser Bidon. Ist ziemlich scheisse gelaufen. Und ja, er war komplett geflutet. Haben direkt mitm Industriesauger das Zeug abgesaugt.
    Die Wanne hat zwar etwas aufgefangen, durch den Boden darüber wurde die Pfütze aber überall hin geleitet, nur nicht wirklich in die Wanne... :rolleyes2:


    Pfirsich-Eistee? Der stinkt doch auch übelst, wenn der älter und faul wird. 8|

    Nee war Lemon. Wir habens so gut wie möglich gereinigt.



    da sitzt der tank drunter...

    Ja das schon. Aber man hört deutlich die Unterschiede. Das Plätschern aus dem Tank ist ziemlich dumpf. Das was man jetzt hört ist deutlich und hell. Wie wenn die Pfütze direkt hinter dem Metall wäre.


    Haben eben versucht das AMP zu retten. Aber das ist leider auch hinüber.


    Läuft auf nen teueren BMW Besuch hinaus. Da es über den Verein des Bruders passiert ist, können wir höchstens noch versuchen die Sache versicherungstechnisch zu lösen. Das AMP kostet doch ein paar Franken.

    Nächste Frage:


    Bei mir im Kofferraum haben sich dummerweise 25 Liter Eistee selbstständig gemacht.


    Wir haben die halbe Karre auseinandergebaut und getrocknet bzw. geputzt. Nun gibt es aber schlecht erreichbare Stellen/Hohlräume im Chassis (?) aus denen bei Kurvenfahrten unschöne Geräusche von schwappendem Wasser kommen.


    Gibt es bestimmte Ablassschrauben o.Ä. am Wagen? Möglicherweise von unten?


    Wir haben bereits mehrere Hohlräume geleehrt, aus dem Bereich der Rücksitze sprich aus der Rückbank (Polster entfernt) kommen aber immernoch Geräusche.

    Tag zusammen,


    wenn ich den Verstärker für das Audiosystem ausbaue, sprich sämtliche Kabel trenne, muss dann nach dem Wiedereinbau neu codiert werden?


    Anders gefragt, kann man ausbauen und wieder einbauen und es geht wieder?


    System: S677A
    HiFi System Professional DSP