Thema Klappensteuerung: Nein, die Klappe ist wenn der Motor kein Unterdruck liefert immer OFFEN. Im Moment des Startens ist sie also noch für wenige Sekunden offen, geht dann aber zu.
So ist es, allerdings schliesst die Klappe (zumindest bei mir) in dem Moment, wo der Motor anspringt. Praktisch ist es also so, dass man quasi mit geschlossener Klappe startet und die Karre nicht noch sekundenlang röhrt. Die andere Variante wäre natürlich im normalen DME geregelten Modus unterwegs zu sein und die Klappe bei Bedarf manuell zu öffnen. Das ist ja der grosse Vorteil an der Steuerung.
Wer sich so ein Benziner Koffer mit 300PS+++ & dann noch denkt sparsam zu fahren sollte sich lieber ein Ticket 2000 holen.....
Sorry dass ich nicht auch so ein krasser Hustler bin, der dauernd im Begrenzer unterwegs ist. Ich wusste nicht, dass "300PS+++" dazu verpflichten, möglichst viel zu verbrauchen. Ich dachte ich kann so ein Auto fahren, ohne mich wie die anderen Affen aufzuführen. Selbstverständlich werde ich jetzt auf der Bahn den Tempomaten bei 130 nur im dritten Gang setzen und bei jedem Anfahren immer voll krass beschleunigen.
/not!
Ich bewege meine Karre ganz normal und stell dir vor, ich bin sogar ein defensiver Autofahrer. Wenn solches (einfach normales) Verhalten ausserhalb von deinem Verständnishorizont liegt, dann hat eine kleine Welt ein Problem.