Beiträge von J-Freak

    Die Sache das Ölstandssensoren gerne irgendwas anzeigen, wie sie gerade lustig sind. Deshalb, wenn du sicher sein willst, ablassen, füllen und den Sensor nochmals arbeiten lassen. Wenn er dann immer noch spinnt, kann man tauschen.


    Die klare Angabe bzw. Sicherheiten wie mit einem Messstab gibt es mit dem Sensor leider nicht mehr.

    Ganz schön mutig. Wobei ich nicht schreiben will dumm :huh:


    Man würde meinen, dass mittlerweile jeder halbwegs vernünftige Mensch weiss, dass man das nicht macht. In keinem Fall. Der "nur kurz was einkaufen" Fall ist nämlich der Klassiker, wenn es dann um Notfälle geht.


    Wenn dann alle beweglichen Teile aus Glas unten sind, oke, kann man ja dem Kind antun wenn man will. Alles andere -> no way!

    Dito.


    Ich nutze die Standlüftung regelmässig und finde das Feature super. Ich stelle sie meistens auf 15min vor Abfahrt ein, dazu die Scheiben einen Spalt weit öffnen. Es ist ein immenser Unterschied, ob in der Karre 60 oder 30 Grad herrschen. Über die Batterie habe ich mir noch nie Gedanken gemacht, schliesslich läuft nur der Lüfter. Es wird weder aktiv gekühlt noch sonst was. Wenn die Batterie zu schwach ist, werden die Verbraucher eh abgeschaltet. Klima läuft natürlich nur mit Motor an, die braucht viel mehr Energie. Und wenn ich dann doch eine Stunde später abfahre, ist der Vorgang eben schon vorbei.


    Ein Nutzen ist auf jeden Fall gegeben.


    PS: ich fahre auch 40Km pro Weg

    Im Übrigen kann ich den ganzen, übertriebenen Koreaner-Hype nicht ganz verstehen, abgesehen vom I30N sind das durchschnittliche Autos, die (auch der I30N) schon mal gar nicht auf lange Lebensdauer ausgelegt sind.

    Zumindest wird beim i30N ein Ölwechsel alle 10k Km verlangt. Das kann man jetzt aber so oder so interpretieren; wir machen auf sicher, dann hält der garantiert ewig oder aber wir machen auf sicher, weil wir nicht wissen wie lange das gut geht... :D

    Ist natürlich ärgerlich. Aber von diesem Fall darauf schliessen, dass es beim deutschen Hersteller pauschal besser ist, ist auch etwas blauäugig. Wenn ich in anderen Foren lese, das Sportmodelle der Premiumhersteller (die wohlgemerkt um Faktoren teurer sind als ein i20) monatelang stehen, weil Teile nicht lieferbar sind, weiss ich auch nicht was ich davon halten soll. Klar, Pech kann man immer haben. Aber zeigt auch, dass es nicht an einem bestimmten Hersteller hängt.


    Man könnte ja auch umgekehrt argumentieren und sagen, bei Hyundai zahlt man weniger und man weiss wenigstens, warum man dann Ärger hat. Wenn mich aber der 120k M5 mit 10k Km wegen Schäden und fehlenden Teilen in den Wahnsinn treibt, wird es schwierig mit der Argumentation.

    Ja der 325d ESD ist nicht mehr teuer das stimmt aber möchte meinen beinahe neuen ESD nicht durch einen ersetzen der schon 100k gelaufen hatte.. somit kommt für mich nur eine angepasste Blende in Frage.

    Diese Logik erschliesst sich mir allerdings nicht. Was hat das eine mit dem anderen zu tun? Du kannst den "beinahe neuen ESD" ja einlagern und bei Bedarf jederzeit wieder rückrüsten.


    Als ob man einem Topf ansieht ob er 50, 100 oder 200k Km gelaufen ist. Blenden polieren und gut ist, den Rest sieht man eh nicht.


    Sieht a) besser aus als das hingebrutzelte viereckige Zeug (jedenfalls wenn jemand genau hinschaut) und b) gibt es damit beim TÜV garantiert weniger Probleme.