Beiträge von J-Freak

    aber Zahlen sind kein Beweis für die tatsächliche Ausleuchtung.


    Die Ausleuchtung ist doch immer Mist bei diesen Produkten. Man müsste die Dioden direkt an die Lichtleiter anschliessen können. Alles andere sieht immer aus wie gewollt aber nicht gekonnt.


    Bei Sonnenschein sieht man dann knapp den inneren Ring, beim äusseren meint man, da wäre was kaputt. Ist noch bei jedem BMW mit geänderten Leuchtmittel so gewesen, die mir auf der Strasse verkommen sind. Klar leuchtet da was, wenn man pfeifengerade in die Scheinwerfer fotografiert. Mit etwas Winkel und Sonnenschein verpufft der Zauber dann meistens ganz schnell. Dann lieber die originalen fahren, die leuchten wenigstens beide Ringe einigermassen gleich aus. Und sonst halt die anderen Ringe nachrüsten. Aber bitte nicht das lächerliche Pseudo M4 Zeugs da.. 8| Jeder, der nur ansatzweise etwas von BMW versteht/weiss, sieht doch sofort, dass da was rumgewurstelt wurde.

    Der Bruder meiner Freundin sucht ein neues Auto. Nun ist er mit einem E90 325i an mich herangetreten.


    Ich habe jetzt die gängigen Themen hier durch und möchte mich kurz absichern. Wenn ich das richtig verstanden habe, dann ist der N52B25 vor 2007 tendenziell anfällig für den hohen Ölverbrauch? Ist das so korrekt? Der Wagen hat Produktionsdatum 27.10.2006. VIN ist AV06500. Soll er gleich nach einem N52B30 suchen?


    Kann das jemand bestätigen?




    Danke und Gruss :)

    Die 0W Öle haften schlechter an den Metallteilen, daher fließen die nach einiger Standzeit fast komplett in die Ölwanne zurück, ergo hast beim nächsten Kaltstart ganz kurz zu wenig Schmierung und daher höheren Verschleiß... :P

    Nach dieser Logik liegt das Problem dann hauptsächlich in der Standzeit des Wagens und nicht in der Viskosität des Öls? Anders gefragt, wenn die Karre über Nacht steht, spielt es dann eine Rolle? Oder bleibt die eine Suppe über Nacht an den zu schmierenden Teilen hängen und die andere nicht? Macht dieser Unterschied Stunden aus? Oder Tage?

    Dass man nicht jeder x-beliebigen Person jede x-beliebige Auskunft gibt ist klar, aber wenn man sich kennt sollte das schon drin liegen. Wird der Wagen von einem BMW Autohaus verkauft, dann gehören solche Auskünfte meiner Meinung nach zum guten Service. Kann man ja als letzten Punkt vor einer Vertragsunterzeichnung machen. Alles andere wäre für mich ein Grund nicht zu kaufen.


    Ich für meinen Teil werde die Historie bei einem Verkauf von meiner Karre beilegen.

    Kasperltheater. Wenn ich ein potentieller Käufer von einem Wagen bin, dann gehört diese Information zu diesem Auto. Angaben zu Unfallschäden fallen ja auch nicht unter den Datenschutz.. :|


    Ich habe jedenfalls bei "meiner" Werkstatt immer Auskunft bekommen. Ich ruf den Kerl an und der sagt mir dann am Telefon die wichtigsten/gröbsten Sachen. Muss ja keiner wissen und macht auch keinem weh.

    Bist du in einen Sandsturm geraten!? 8|


    Nützt sowas auch, wenn die Streuscheibe verblichen ist? Oder nur bei Kratzern/Schlägen?
    Ich könnt mir vorstellen, dass es bei verblichenen Streuscheiben nichts bringt, weil es da durchgehend ist...?


    Beim alten Audi ist einer der Scheinwerfer etwas verblichen. Und einzelne Streuscheiben habe ich bis jetzt keine gefunden.

    Dicker als das M bzw. M3 Lenkrad? Ist das dann nicht zu dick? Ich bin ja der Meinung, dass die Lenkräder eine sehr angenehme Dicke haben. Besonders wenn man bspw. mit den abgemagerten Lenkräder aus dem VAG Konzern vergleicht..