Beiträge von J-Freak

    Prüf auch den Ausgleichsbehälter auf eventuelle Risse. Meiner war undicht nachdem die WaPu gewechselt wurde. Lag wohl an höheren Druck, wenn die Pumpe nicht läuft?

    Dito! Genau so war es bei mir auch. Erst WaPu getauscht und dann festgestellt, dass der Behälter undicht ist. Noch in der Werkstatt, bevor die Karre wieder auf der Strasse war.


    Km Stand war irgendwas vor 120k Km. Ist wohl Standard dass das Ding irgendwo um diese Zahl den Geist aufgibt :D


    Theoretisch könnte das mein Vater machen, er ist Elektroingenieur und entsprechend eingerichtet zuhause. Mann müsste einfach zuerst klären was wie und wo und ich komme halt aus der Schweiz.


    Aber ich kann es mal prüfen wenn du willst.

    Hallo zusammen,


    gibt es von Audi ähnliche Online Ersatzteilkataloge wie bei BMW zB. Leebmann?
    Hintergrund ist, dass ich für die Freundin vermutlich einen Audi kaufe und mich so gerne über Ersatzteile und so schlau machen würde.


    Ist zwar Feindesland aber vielleicht kennt sich ja einer aus. :D
    Ich habe bis jetzt nur Möglichkeiten gefunden, der VIN knapp die wichtigsten Eckdaten abzupressen..

    Ist ja auch ein sensationell grosser Unterschied diese Bereifung 8|


    Aber GENAU darum dreht sich mein Dilemma ja!
    NEHM ICH 18" oder 19" :cursing:

    Das sich diese beide Typen nichts nehmen ist deshalb logisch, weil sie mit RFT a) steinhart sind und b) vergleichsweise schwer.
    Du stellst aber folgende Frage:

    335i M Fahrwerk aktuell 18er Winterreifen.
    Ich finde den Wagen jetzt schon relativ hart.
    Die Frage für mich ist, wie viel "schlimmer" wird es mit 19"?


    Und fahren sich 19er BESSER (also dynamisch, nicht Komfort) Denn NUR Optik ist mir keine Einbuße wert.

    Die Antwort auf diese Frage lautet Ja, es wird schlimmer. "Wieviel schlimmer" kann dir keiner abschliessend beantworten, weil das subjektive Empfinden von jeder Person verschieden ist. Oder gar nicht vorhanden ist :whistling:
    Sämtliche relevanten fahrdynamischen Unterschiede der beiden Grössen wurden zu genüge genannt. Je grösser der Raddurchmesser desto kleiner der Querschnitt des Pneus desto härter das Fahrverhalten.
    Da wird dir auch 30 Min Probefahrt nichts nützen, weil nicht nur die Bereifung plus Räder relevant sind, sondern auch die restlichen Fahrwerksteile. Sind die runtergeritten ja oder nein? Wurden Teile bereits ersetzt?
    Du musst dich erst an ein Fahrzeug bzw. dessen Fahrverhalten gewöhnen um so eine Umstellung bewerten zu können.


    Wenn dir die Optik Schnuppe ist, kauf dir gescheite 18 Zoll Felgen und montiere darauf einen hochwertigen non RFT Reifen. Dann hast du "weniger hart" und das willst du ja offensichtlich.


    Die Beschleunigung (und die Bremsleistung) würde auch bei unverändertem Abrollumfang leiden. Zum einen ist eine 19 Zoll Felge schwerer als eine kleinere Felge (gleiches Design/Material mal vorausgesetzt). Das kann der etwas leichtere Reifen nicht wettmachen. Wichtiger ist aber der rotatorische Massenzuwachs, den du auf einer Waage nicht messen kannst.
    Ich versuche das mal zu erklären: Da, wo die 18 Zoll Felge schon "zu Ende" ist, kommt bei der 19Zoll noch "Material" Die Masse wandert also weiter nach außen und vergrößert die Hebelkräfte. Durch den vergrößerten Hebel ist natürlich mehr Kraft nötig, das Rad in Drehung zu versetzen - und wenn es sich erstmal dreht, es zu verlangsamen.


    Wie groß der Effekt ist, muss man natürlich im Einzelfall betrachten. Viele Leute sagen, dass sie es garnicht merken, aber andere schon. Und wenn man nach Einflüssen auf die Dynamik fragt...

    Das stimmt natürlich. Nichts anderes wollte ich damit auch sagen. Ich habe lediglich auf die Hebel-Physikstunde verzichtet :D Deren Einfluss ist natürlich ungleich grösser als der des Abrollumfanges.


    wir sollten mal die kirche im dorf lassen :huh:


    im ALLTAG bei "anständiger" fahrweise sollte der unterschied wohl nicht erwähnenswert sein... klar, iwer wirds immer merken... ICH für meinen teil hab mich nach 3 min fahrt daran gewöhnt. denke so gehts 99% der 0815 autofahrer.

    Wir lassen die Kirche im Dorf. Die Unterschiede sind definitiv vorhanden. Ich fahre mit meiner Karre 30k Km im Jahr bei anständiger Fahrweise und bemerke einen Unterschied. Selbstverständlich gewöhnt man sich daran, nach dieser Argumentation könnte man aber auch bei deiner Karre die Räder starr aufhängen und Vollgummireifen aufziehen. Du würdest dich ja daran gewöhnen :whistling: Im langen Mittel sind leichte Felgen im 18 Zoll Format mit einem qualitativ hochstehenden Reifen definitiv die komfortablere Variante. Mit diesem kann man auch gleich die Spurtreue und die Seitenführung im Vergleich zu den 19 Zöllern kompensieren.


    hunni? fürn fuffi sag ich dir folgendes... 335i coupe von m193 - 18" RFT auf m225 - 19" RFT... gefühlt kein/garkein unterschied... hast du paypal ;) ?

    Ist ja auch ein sensationell grosser Unterschied diese Bereifung 8|

    Ich merke die Umstellung von 18 Zoll auf 19 Zoll im Frühling bei meiner Karre extrem. Nur durch den Tausch der Felgen bzw. inkl. der Pneus.


    19 Zoll fühlt sich im ersten Moment nicht so leichtfüssig an wie umgekehrt der Wechsel im Winter auf 18 Zoll. Allerdings fahre ich im Winter OZ Leggera HLT, was zu den 313er im Sommer doch ein Unterschied ist. Dazu kommt der niedrige Querschnitt der Sommerschlappen, der dann meinem nicht mehr so jungen Fahrwerk noch den Rest gibt :D Auf der Bahn hingegen fühlen sich die 19er dann wieder besser an, ruhiger mit besserem Geradeauslauf. Zumindest gefühlt. Direkt nach dem Wechsel ist aber definitiv eine Veränderung des Fahrverhaltens festzustellen. Das legt sich natürlich mit der Zeit wieder.


    Gaswut


    Die Beschleunigung leidet, weil sich einerseits der Abrollumfang ändert bzw. vergrössert und der Felgen/Pneu Mix prinzipiell schwerer wird. Entsprechend geht mehr Leistung verloren um die Räder überhaupt in Bewegung zu setzten bzw. zu beschleunigen.