Beiträge von driver88

    Abend zusammen,


    seit Dezember besitze ich einen 320d Touring 184PS (EZ 11.10). Nachdem ich schon das leiden hatte das der Lüfter bei niedriger Drehzahl schöne Rattergeräusche von sich gab kommt jetzt das nächste Problem.
    Das Gebläse ist bei mir meist auf Automatik und hier ist das Problem da passiert es ca. 1x alle 1-2 Minuten dass das Gebläse kurz aufhört und dann wieder loslegt.
    Als ob jemand den Speed weg nimmt und dann gibt er wieder Gas (oder regelt er die Luft für 2Sekunden woanders hin?).


    Hat das schon mal jemand gehabt?


    Kenne so ein ähnliches Problem vom E46 mit dem berühmten Igel. Hier war es ja ein ständiges Schwanken.

    Die KM würden mich nicht abschrecken.
    Hab meinen E91 320d EZ. 11.2010 mit 114.200km gekauft für 14.950€ und hat doch gut was drin.


    Verschleißteile können kommen muss aber nicht. Was bringt dir ein älteres Auto da kommen die ebenso, weil Material altert auch ist nicht nur KM abhängig.
    Hatte vorher einen E46 330d mit 413k km und daher kenne ich das Thema Verschleißteile. Richtig los ging es eigentlich erst ab 380k km. Aber das ist natürlich immer von der Pflege, Fahrweise, Glückssache was Material betrifft abhängig.


    Preislich finde ich den i.O.
    Wenn er bei BMW Scheckheft gepflegt wurde sehe ich da weniger Probleme drin. Ein Montagsauto kann man leider immer erwischen da ist es egal ob 40k km oder 150k km.

    Ich pers. mag kein 2 Taktöl, habe es getestet in meinem alten E46 330d und der Motor lief zwar leiser, also das nageln verschwand. Großer Nachteil ich musste erhebliche Leistungseinbußen in kauf nehmen, beim drauftreten hat er nochmal 2-3 Sekunden länger gebraucht bis er gezogen hat, ebenso der durchzug war um einiges schlechter. Im Stadtverkehr hingegen wo die Leistung kaum eine Rolle spielt hat man keinen Unterschied gemerkt. Ob er nun die Injektoren besser gereinigt hat oder nicht kann ich nicht beurteilen.


    Bevor die Frage kommt falsches Mischungsverhältnis, habe es 2x reduziert beim letzten Versuch waren es nur noch 50ml auf einen vollen Tank.


    Dennoch ist mein Motor auch ohne den ganzen Zeug auf seine 413k km gekommen. In meinem E91 kommt sowas nicht rein, außer es gibt hier ausführliche Positive Berichte :thumbsup: .
    War im E46 Forum nicht alleine mit diesen Phänomen, dieser hat auf einen anderen Zusatz gegriffen und mit dem war dann alles gut. Habe es aber nicht getestet.

    Habe mein Standardsystem (Navi Prof verbaut) mit Alpine aufgerüstet für 370€ (System + Rahmen, bei Leebmann24).
    Finde der Preis 370€ ist angemessen und Klanglich ein unterschied wie Tag und Nacht. Hatte im E46 das HiFi Soundsystem verbaut, daher hatte mich das Standardsystem im E91 ziemlich genervt weil die Höchtöner gefehlt haben. Das Alpine hat das so gut verbessert, das die Anlage im E46 schrecklich klingt :D .


    Vorteil bei Alpine es ist alles Plug&Play sofern ab BJ 2009 soweit ich noch im Kopf habe.


    Wurde schon genannt was er Preislich ausgeben möchte?

    Das viele Interessenten ein Auge drauf werfen ist eine beliebte ausrede. Wenn das so ist, wäre der Bock schon längst weggewesen ;).


    Händler zahlen meist sowenig für dein Fahrzeug daher auch so viele Privatverkäufe weil man mehr bekommt. Ich drücke dir die Daumen das alles OK ist und du lange freude damit hast :!:

    Ganz vergessen bei deiner Fahrleistung schmeiss das Sportfahrwerk raus, das taugt nichts beim 330d. Lieber M-Fahrwerk!
    Beim E46 habe ich gelernt das alles für einen 320iger gebaut wird und der 330d es in 20k km kaputt macht. Hat mich ziemlich angepisst alle 20-25k km die blöden Dämpfer zu wechseln und dann vom Hersteller die Info zu bekommen diese sind i.O.


    Wenn selbst KFZ Laie zu mir sagen deine Dämpfer sind kaputt weil das Fahrzeug poltert, scheppert, schaukelt und der Hersteller sagt die sind i.O. Jedoch die neuen ein völlig traumhaften Fahrgefühl geben dann komme ich mir verarscht vor. War übrigens eine bekannte Firma die sich H&.. schimpft.
    Bilstein hat länger gehalten und kostet nicht mal so viel mehr.


    Habe in meinen alten 330d nicht so viel Kohle investiert, bekommen von meinen Dad mit 302k km hat mich damals 3k Euronen gekostet. 4 Jahre später und 111k km Motorschaden und bei 380-390k km ging es mit den Problemen los. Aber dennoch im allen sehr zuverlässig daher wieder BMW!
    Mängeliste: Viscokupplung, 1x Injektor, Schlauch, Thermostat, Stoßdämpfer, Umluftautomatik, Klimaschlauch, noch paar Kleinigkeiten also Materialwert so um die 100€ für die Laufleistung + meine Leistung eigentlich völlig im Rahmen.
    Der Motor selbst ist bis zum Schluss absolut genial gefahren selbst mit Motorschaden ist der Drecksbock noch rund gelaufen (abgesehen vom lauten Tackern) :thumbsup: und ruhiger wie mein aktueller 320d. Wie ich den R6 vermisse, absolut kein Vergleich man kann sich nur einreden der R4 ist Vernünftig (Unterhalt, Reparaturen, etc:whistling:) .


    Noch etwas, bei deinem Budget von 15k würde ich mir genau ausmalen was soll der gute denn alles haben. Sprich "Must have", wäre schön, absolut unwichtig ;).
    Schau dir auch mal die aktuellen Werte an was der Händler überhaupt für das Fahrzeug hinlegen würde, dann wird dir schlecht was der Privatmann will. Nicht zu unterschätzen natürlich der pers. Wert, Pflege, Zustand, Austattungsmerkmale dann legt man natürlich gern etwas mehr hin.


    Auto Probefahren, ne 2/3 Person mitnehmen die das ganze Objektiv betrachtet oder gar KFZ'ler ist (man selbst ist ja begeistert und übersieht vieles gerne).


    EDIT: Habe meinen auch gekauft mit dem gedanken fahren bis zum Ende, wie meinen Vorgänger :D . Beste was man machen kann.

    Informiere dich über die Motoren und Mängel. Dann gibt es noch allgemeine Krankheiten wie es nunmal jedes Auto hat ;-).
    Ich habe einen E46 330d gefahren und mit 413k km war dann leider Schluss. Der Motor läuft in der Regel Ewigkeiten wenn er gut gewartet und gepflegt wurde.
    Ich sehe die Probleme eher in den Anbauteilen! Fahrwerk, Gummilager, alles was sich bewegt usw. die sterben vor dem Motor.
    245k km ist jetzt nicht die Welt aber bedenke das mal etwas anfallen kann ;) .


    Aber zugegeben lieber einen mit etwas mehr auf der Uhr als einen 10 Jahren alten Karren mit 40k km runter der nur Stadtverkehr kennt, nie warm wurde und wahrscheinlich noch Stop&Go folter erleiden musste.

    Willkommen =).
    Kann auch nur sagen einmal BMW immer BMW. Den Spartripp kenne ich deswegen E91 320d und kein 330d (vorher E46) mehr. Freundin hat mir auch verboten nen R6 zu kaufen, muss aber sagen dafür das der 320d auch 184PS hat und nur 10nM weniger hat er ordentlich bums. Fehlt nur noch die Laufruhe und Klang :thumbsup: .
    Viel spaß mit dem neuem und vorallem eine lange Sorgenfreie Fahrt!