Weiß nicht wie es beim E9x ist, bin ja erst seit kurzem hier. Vorher E46 330d VFL und muss sagen die Motoren sind sehr haltbar meiner hatte 413k km runter.
Der Motor wird dir sicherlich keine Probleme machen, aber die anbauteile drumherum.
Wie schon erwähnt, wenn Langstreckenläufer sieht nunmal die Stoßstange, Scheinwerfer, Motorhaube, Windschutzscheibe leider aus wie sau.
Weiter geht es mit Fahrwerk (Querlenker, Stoßdämpfer, Lager), je nach Fahrweise evtl. die Kupplung, Turbo. Dichtungen können gern mal flöten gehen, wobei ich hier das Problem eher am Alter und nicht zwingend auf die KM schiebe .
Ich weiß eins ein 330d macht auf alle fälle eine rießen freude, mir hat es jedes mal spaß gemacht in das Auto einzusteigen und damit zu fahren. Allein der Klang und die Power die dahinter steckt. Da kann mein 320d nicht wirklich mithalten, vermisse die Laufruhe und Klang. Aber für mehr oder weniger Kurzstrecken tut mir ein R6 Diesel schon leid.
Zweites was du beachten solltest ist der Unterhalt:
Kannst du Reparaturen selber durchführen oder bist auf die Werkstatt angewiesen? Ich habe mir viel selber beigebracht (durch Google und Foren ist ja vieles möglich) und so hast du nur Materialkosten und leider auch verlorene Freizeit. Ebenso die Teile kosten mehr als bei einem 320d das sollte man sich vor Augen halten.
KM sollte nicht immer abschrecken. Was bringt dir ein Kurzstreckenläufer der 50k km auf dem Buckel hat und dafür nur Stop&Go Berufsverkehr hinter sich hat? Lieber einen mit 150k km auf der Uhr und Langstreckenläufer , der Motor wurde wenigsten mal warm und die Kupplung wurde nicht so misshandelt.