Beiträge von driver88

    Weiß nicht wie es beim E9x ist, bin ja erst seit kurzem hier. Vorher E46 330d VFL und muss sagen die Motoren sind sehr haltbar meiner hatte 413k km runter.
    Der Motor wird dir sicherlich keine Probleme machen, aber die anbauteile drumherum.
    Wie schon erwähnt, wenn Langstreckenläufer sieht nunmal die Stoßstange, Scheinwerfer, Motorhaube, Windschutzscheibe leider aus wie sau.
    Weiter geht es mit Fahrwerk (Querlenker, Stoßdämpfer, Lager), je nach Fahrweise evtl. die Kupplung, Turbo. Dichtungen können gern mal flöten gehen, wobei ich hier das Problem eher am Alter und nicht zwingend auf die KM schiebe :D .


    Ich weiß eins ein 330d macht auf alle fälle eine rießen freude, mir hat es jedes mal spaß gemacht in das Auto einzusteigen und damit zu fahren. Allein der Klang und die Power die dahinter steckt. Da kann mein 320d nicht wirklich mithalten, vermisse die Laufruhe und Klang. Aber für mehr oder weniger Kurzstrecken tut mir ein R6 Diesel schon leid.


    Zweites was du beachten solltest ist der Unterhalt:
    Kannst du Reparaturen selber durchführen oder bist auf die Werkstatt angewiesen? Ich habe mir viel selber beigebracht (durch Google und Foren ist ja vieles möglich) und so hast du nur Materialkosten und leider auch verlorene Freizeit. Ebenso die Teile kosten mehr als bei einem 320d das sollte man sich vor Augen halten.


    KM sollte nicht immer abschrecken. Was bringt dir ein Kurzstreckenläufer der 50k km auf dem Buckel hat und dafür nur Stop&Go Berufsverkehr hinter sich hat? Lieber einen mit 150k km auf der Uhr und Langstreckenläufer :D , der Motor wurde wenigsten mal warm und die Kupplung wurde nicht so misshandelt.

    Dankeschön für die Erklärung jetzt verstehe ich das doch etwas besser.
    Fungiert quasi wie als USB-Hub zwischen USB AUX-IN Box und dem Snap-in Adapter.


    Würde doch bedeuten ich bräuchte diesen Hub, evtl andere Handyschnittstelle, den Media Snap-in Adapter und Kabel zur Combox? Aber wie ich BMW kenne haben die das Fahrzeug so gebaut das irgendwas zusätzliches noch benötigt wird.

    Hallo zusammen,


    fahre erst seit kurzen meinem E91 LCI EZ 11.2010 und paar Dinge bekomme ich einfach nicht richtig ergoogelt. Hoffentlich mache ich nicht den eine Millionsten Thread deswegen auf.
    Folgendes ist verbaut:
    6FL USB-AUDIO-SCHNITTSTELLE
    6VC STEUERUNG COMBOX


    Wenn ich nun den Media Snap-in Adapter für mein iPhone hole habe ich nun Vorteile dadurch oder nur das ich die Antenne nutze und Akkuaufladung dadurch besitze aber Musik nach wie vor wie per Bluetooth nur gestoppt, vor/zurück gewählt werden kann?


    Bei Google stoße ich immer wieder auf folgende zwei Austattungsmerkmale! Anscheinend beide NIE Nachrüstbar sofern 6VC fehlt, aber wenn vorhanden finde ich da nichts wie das realisierbar ist.
    6NF MUSIC-SCHNITTSTELLE FUER SMARTPHONE (Anscheinend notwendig damit ich auf dem iPhone wie auf dem USB Stick die Musik sehe?)
    6NR APPS (Kann mir nichts darunter vorstellen)


    Vielleicht hat einer Lust einen Neuling etwas nachhilfe zu geben. Bedanke mich schonmal für eure Geduld ;) .

    Seit 21.12.2013 bin ich nun stolzer Besitzer eines E91 320d Touring, gekostet hat der gute mich 14950€ beim BMW Händler.


    Wieso BMW, weil ich vorher einen E46 VFL 330d gefahren habe, leider Motorschaden mit 413.700km. Wäre der nicht gekommen, hätte ich im Mai trotzdem mit dem TÜV Problemchen bekommen, also wurde es nur paar Monate vorgeschoben.
    Das Fahrzeug war der Wahnsinn, sehr guter Motor, spaß ohne Ende und zuverlässig. Trotz Motorschaden immer noch Fahrbereit (Kolben hinüber, durch Injektor).
    Da ein 330d relativ teuer im Unterhalt ist, Reparatur, Wartung, Steuer und mein Fahrprofil ist von Langstrecke und viele KM aufs Gegenteil gewandert (Jobwechsel). Sollte ursprünglich ein Benziner werden, jedoch ist der Markt hier Mau (Überteuert, wenig Ausstattung, ungepflegt). Beim Diesel gibt es ja 3mal mehr zur Auswahl.


    Grunddaten:
    Bez. BMW E91 320d Touring
    EZ: 03.11.2010
    KM-Stand: 114.300
    KW: 135
    Getriebe: Schalter
    Farbe: Schwarz Uni
    Vorbesitzer: 1
    Spitzname: Pu der Bär (dem Vorbesitzer ist im Kofferraum ein rießen Honigtopf im Hochsommer hochgegangen, paar Reste habe ich beim nachrüsten der Alpine Anlage noch entdeckt :D ). Der Händler hat mir dies aber nicht verheimlicht und es mir vor dem Kauf schon gebeichtet.


    Ausstattung:
    0524 Adaptives Kurvenlicht
    0534 Klimaautomatik
    0540 Geschwindigkeitsregelung
    0563 Lichtpaket
    06AA BMW Teleservices
    06AB Steuerung Teleservices
    06FL USB-Audio Schnittstelle
    06VC Steuerung Combox
    0609 Navigationssystem Professional
    0612 BMW Assist - Notruf, Auskunftsdienst, Pannenhilfe
    0614 Internet
    0615 Erweiterte BMW Online Information
    0616 BMW Online - E-Mail und Adressen, Parkplätze, Börse, RSS-Feed
    0620 Spracheingabesystem
    0633 Handyvorbereitung Business mit Bluetooth Schnittstelle
    07SP Navigationssystem Professional mit integrierter Handyvorbereitung
    08NT Tagfahrlicht über Lichtmenü einstellbar
    07R7 Innovationspaket
    07RS Comfort Paket


    Nachgerüstet:
    BMW Alpine Soundsystem
    Schriftzug inkls. Werbung vom Autohaus entfernt


    Bilder:
    Kommen noch, muss erst mal wieder gewaschen werden (Winterzeit macht es ja nicht gerade einfach).

    Hab für meinen 320d EZ 11.2010 mit 114k km jetzt knapp 15k € beim BMW Händler bezahlt.
    Austattung hat er auch bisschen was. Einzige was mir pers. fehlt Sitzheizung, HiFi Soundpaket, sonst hat mein Wagen alles was ich brauch :D .
    Mir wäre der letzte Link zu teuer. Im welchem Umkreis suchst du denn?
    Einen guten günstigen zu finden dauert lange und Glück gehört ebenfalls dazu. Wenn du kein Zeitdruck hast lass dir Zeit, sollst ja laaaaaaaaaaaaaange freude damit haben.


    HiFi könntest ja Alpine Nachrüstsatz einbauen, das werde ich bei mir noch vornehmen.

    Hab jetzt einen gefunden.
    Es ist jetzt doch wieder ein Diesel geworden. 320d Touring mit 135kw, EZ 11.2010 mit 114k km aufm Buckel. Nähres werde ich in einem extra Thread schreiben.
    Danke für eure Hilfe =).

    Weiß nicht wie es bei der Ori DWA ist. Meine wurde von BMW nachgerüstet und somit habe ich eine kleine LED in der Schalterleiste.
    Wenn du das Fahrzeug aufsperrt dann blinkt die in einem bestimmten Intervall und signalisiert dir welcher Sensor angeschlagen hat ;) .


    Wäre natürlich vom Vorteil wenn du wüsstest welcher Sensor hier Alarm schlägt. Alternativ kannst du mit dem einfachsten anfangen nämlich der im Motorraum, Stecker ab und testen ;) .
    Die DWA funktioniert nach wie vor, er erkennt jedoch das der Sensor im Motorraum nicht Aktiv ist und nutzt diesen einfach nicht mehr mit nur die restlichen.

    Da ja beide in der nähe von mir sind habe ich beide angeschaut, mir gefallen beide gut.
    Optisch der Touring doch etwas besser, weiß und das die Lederfarbe (ist halt Geschmackssache). Lassen sich beide schön fahren haben ungefähr die selbe Austattung.


    Von der Limo ist die Rücksitzbank umklappbar, dieser Fehler ist mir beim E46 passiert. Preislich unterscheiden sich beide nach Handeln nicht wirklich sind 300€.
    Für 300€ mehr habe ich den Touring mit weniger km, jüngere EZ und die Farbe die mir eigl. besser gefällt.


    Was ich von euch noch nicht richtig raus lesen konnte, sind die beiden Preislich fair? Oder meint Ihr beide definitiv zu hoch angesetzt?
    War bei paar Händlern weil ich Preislich ein Feedback haben wollte und alle Händler würden für so ein Fahrzeug keine 14k € hinlegen. Aber Händlerpreise und DAT Werte sind ja bekanntlich sehr niedrig. Daher der Versuch über Privat denn beim Händler mit der Austattung darf ich trotzdem mehr zahlen :D . Die wissen wie man einen Autofahrer das Geld aus der Tasche zieht.

    Erstmal Danke an alle für die schnelle Antwort.
    Touring hat nunmal mehr Platz, aber wäre aktuell nicht mehr zwingend notwendig bei mir.


    Das mit Privat und Garantie zusätzlich abschließen kenne ich nicht? Aber so war das auch meine pers. bedenken bei der Kohle die man doch da lässt.


    Beim E46 kenne ich ja mittlerweile die Mängel, worauf zu achten ist und welche Austattung es so gibt. Beim E90 ist das alles neuland und muss mich da nach und nach rantasten.

    Guten Tag zusammen,


    möchte mich kurz vorstellen, mein Name ist Daniel und 25 Jahre jung. Beruflich bin ich Informatikkaufmann und komme aus der nähe von Ingolstadt.
    Nachdem mich mein schöner 330d E46 wegen Motorschaden verlassen hat (412k km), brauche ich etwas neues.


    Habe schnell festgestellt der E90 ist ja in alle Preisklassen vertreten, ebenso die Ausstattung und kein Vergleich eigentlich mehr zum E46 ist.
    Wie jeder hab ich auch paar wünsche die an Ausstattung vorhanden sein muss.


    Diese sind:
    Xenon, Klimatronik, HiFi Soundsystem, MFL/Tempomat, Navi.
    Ob Limo oder Touring wäre egal. Was den Motor angeht, ein 320i sollte es mind. sein und ein Benziner.


    Was haltet Ihr von diesen zwei Modellen?
    Klick
    Klick2


    Paar Schwachstellen konnte ich dank eurer Schwachstsellenliste bzw. Thread schon herrausfinden.


    Bedanke mich schonmal bei allen Antworten.