Beiträge von dreamsounds

    Hi Peter.
    Machen kannst Du das schon, allerdings ist das nicht wirklich prickelnd mit der Radioendstufe. Es wird in aller Regel noch einmal leiser, da Nachrüstsystem keinen so hohen Wirkungsgrad haben wie der originale Werks-Schrott.
    Du verschenkst natürlich auch etwas Performance, wenn Du keinen 16er verbaust - aber wenn's schon da ist. Verbau ihr doch eine kleine 2-Kanal-Endstufe (Hertz EP2 – 119.-). Sie muss es ja nicht merken :)


    Grüße Mike

    Hi Sebthie.
    Was den eigenen Import angeht kann ich nur abraten. Was Atlas beschrieben hat ist nur nachzuvollziehen. Wenn der Fall der Fälle eintritt ist es Essig mit dem gesparten. Dann ärgere Dich einmal mit USA herum. Also kauf lieber bei einem deutschen Händler und Du bist auf der sichern Seite. Bei Verbrennen ist allerdings auch das hinfällig, da ist auch nichts mehr mit Garantie. Deshalb die Empfehlung nicht auf die F2-300 zurück zu greifen.
    Wir selbst haben den 8xi bei uns verbaut und sind extremst zufrieden. Bei uns hängen die an einer Steg 4.01 und das reicht locker aus um sie an ihre Grenzen zu treiben. Den Vorschlag der Audison SRx4 kann ich nur unterstützen, ebenso eine Hertz EP4.



    Wenn Du Dir unsicher bist, komm' einfach vorbei und höre sie Dir bei uns an.



    Grüße Mike

    ja ich meine mit ner 3 punkt aufnahme und nicht mit einer 4 punktaufnahme das meinte ich mit plug and play!!!!!
    kannst du mir die maße vll noch geben????
    ich will einfach wie beim alpine system die alten raus die neuen rein und fertig!!!


    was ist denn mit den originalen lautsprecher hifi diese hier??
    Link


    gruß aris


    Ich rede von Plug&Play. Das CO 100 BMW ist für die originalen Einbauplätze. Wenn Du ins Heck eine 2-Wege-Kombi bauen willst, kannst Du die Mittel-Hochton-Einheit des Xion-200 BMW verbauen. Passt auch alles 1:1. Der HT sollte dann aber auch noch mit etwas Heißkleber fixiert werden.


    Grüße Mike

    Moijn Sebthie.
    Nachdem Du Dich ja schon für das Alpine-Aufrüstset entschieden hast und es nur noch um die Earthquake-Sub's geht, brauchst Du außer etwas Kabelkram nichts mehr. Alternative für die F2-300 wäre eine Hertz oder Audison Endstufe. Da wäre der High-Low-Adapter bereits integriert.


    Ach ja. Wenn Du den Xi nimmst ist Die F2-300 überdimensioniert und schickt Dir die SWS's in die ewigen Jagdgründe.



    Grüße Mike

    Ach herjee. Warum willst Du Geld für Sondermüll ausgeben. Nur weil's billig ist? Welches System hast Du denn vom Werk aus eingebaut und was möchtest Du erreichen und tauschen? Und, was bist Du bereit auszugeben?


    Grüße Mike

    In den hinteren Türen sind Breitbänder verbaut. Wenn alles fest ist und keine Vibrationen durch die Türverkleidung entstehen, könnte es auch an Deiner Gangart (sprich Lautstärke) liegen mit der du hörst. Die Dinger sind nicht hoch belastbar, das Radio hat ausreichend stabile Leistung, da kann es schon zu Verzerrungen kommen.
    Wenn Du austauschen willst, solltest Du Dir die Audio System CO 100 BMW (99.-) ansehen. Ist ein kleiner Koax-Lautsprecher, der 1:1 in die Originalhalterung passt. Der Austausch in einer halben Stunde gemacht und die Qualität ist um einiges besser als das Original.


    Grüße Mike

    Hi ToMayer.
    Also etwas mehr als beim BMW-Alpine ist schon zu machen. Wenn Du Dir das handwerklich aber zutraust, sollte das kein Problem darstellen. Außerdem gibt es ja eine Telefonnummer zum Dealer :-)). Wenn Du natürlich Manschetten hast, bist Du vielleicht mit der Alpine-Aufrüstung besser dran. Ich persönlich halte es allerdings eher für eine Teillösung, da immer noch die originalen Woofer verwendet werden.


    Grüße Mike