Beiträge von Ölheizer

    HI Forum,


    weil mein E90 bei schneller Autobahnfahrt sehr schwammig und unruhig / nervös fährt, habe ich beim ADAC einen Dämpfertest machen lassen.


    Das Ergebnis war zwischen 35 - 45 %, Vorne die geringeren Prozente und hinten etwas mehr.


    Bei den Werten dachte ich sofort an "oh Gott die sind platt", aber der Prüfer meinte nur, dass das für einen E90 ganz normale Werte sind und ich mir keine Gedanken machen muss! Unter 50% ist typisch und BMW wolle das so dass das Fahrwerk so ausgelegt ist. Liegt auch ein bisschen an meinen "Non- Runflat-Reifen"


    Ich hab mich bedankt und bin gefahren, aber ich kann mich erinnern mal vor 8 Jahren mit meinem Golf (Damals auch schon über 100tkm gefahren) so Werte um 75 % gehabt habe ?!?


    Sind die Werte für einen E90 echt OK?


    Vielen Dank!

    Moin!


    Ich greife das Thema hier mal wieder auf, da ich gerne eine USB-Buchse im Kofferraum nachrüsten würde, um dort einen DAB+ - Empfänger anschliessen zu können!


    Vorhanden:
    E90 LCI BJ 2011, Navi Prof. CIC, Combox im Kofferraum, EINEN USB-Stecker im Handschuhfach. Bluetooth-Streaming mit Handy geht, falls das relevant ist.


    Fragen:
    - reicht so ein Stecker für die Combox aus? Stecker 61319167196


    - muss dieser noch kodiert werden oder erkennt das CIC den automatisch als USB-Quelle?


    - kann ich danach diesen USB-DAB+ Empfänger anschliessen? Amazon Dension DVB+ Empfänger


    Über diesen Empfänger wurde im Forum hier ja schon positiv berichtet. (DAB+ nachrüsten: Meine Variante)


    Danke & Grüße aus Dortmund! :thumbsup:


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Kurze Frage zum Snap-In-Adapter für das Smartphone:


    Ich lege mein Galaxy S3 immer an die Stelle, die für den Adapter vorgesehen ist. (Passt dank Handytasche auch wackelfrei). Nun stellt sich mir die Frage, ob ich auch so schon ohne den Adapter in den Genuss der "induktiven Antenne" komme oder ob diese erst Bestandteil des Adapters ist?
    (Adapter: www.baum-bmwshop24.de/BMW-Snap…er-Connect-Universal.html)


    Falls der induktive Anschluss bereits in der Ausbuchtung vorhanden ist, bleibt das Handy da liegen, falls sich der Anschluss in der Adapterschale befindet sollte ich das Handy lieber aus dem Fach herausnehmen, um einen besseren Empfang zu haben und lieber irgendwo anders im Auto verstauen. Empfangsprobleme hatte ich bisher nicht daher kann ich das nicht daran erkennen.


    Danke!
    Ölheizer

    Tach zusammen.


    Der Reifenwechsel steht ja bald an und beim genauen Blick auf die Felgen (sowohl Sommer als auch Winterfelgen) sind so einige kleine Blessuren erkennbar (1-2cm kleine Schrammen an der Felgenkante). Jetzt die Frage, ob jemand schon mal das o.g. Set gekauft und getestet hat?


    Wollte es sowohl für meine M193 Sommerfelgen als auch für die BMW 161 Winterfelgen benutzen. Wahrscheinlich passt der Lack nicht exakt und ich muss noch ein Silber-Spray kaufen, da muss ich auch noch nach der richtigen Farbe gucken.


    Also meine Frage, hat jemand dieses Set schon mal benutzt und kann berichten? Ist es einfach oder schwer anzuwenden? Wie sind die Resultate? Mir ist schon klar dass man das nicht mit einer professionellen Felgenaufbereitung vergleichen kann aber wenn man auf den ersten flüchtigen Blick die Schrammen verdecken kann dann wäre es schon gut.
    Bei Amazon sind nicht so viele Kommentare zu lesen.


    Thx