Moin,
wie groß ist der Abstand Radmitte - Kotflügel beim M-Fahrwerk und wie beim Serienfahrwerk für nen 6-Ender Limo (330er) LCI? VA und HA. Danke!
Beiträge von Ölheizer
-
-
Schade, da so wie es aktuell ist nicht viel läuft. Bei ca. 80 % aller Webseiten meldet das CIC nur SSL Zertifikatfehler und zeigt gar nix an. Lediglich ganz einfache Webseiten werden geladen. Das hatte ich mir anders vorgestellt, bin ich der einzige mit diesen Problemen
-
also das Wort "Sport" kommt in der Liste nur bei "S255A Sport-Lederlenkrad Airbag" vor
(Ausstattungsliste aus dem BMW-Archiv zum Auto)
-
So jetzt war ich beim Coder. Internet über Handy geht jetzt
Was leider nicht geht ist "BMW Online", da sagt er immer "Fahrzeug nicht für BMW Online ausgestattet". Der freundliche Coder hatte vorher die Software der COMBOX aktualisiert, damit Internet via Bluetooth generell geht.
Nach mehrmaligen Versuchen hat es mit dem "BMW Online" leider nicht hingehauen und mein Coder meinte, dass dafür die gesamte Software des CICs aktualisiert werden müsseNaja wenigstens habe ich jetzt erst mal Internet und kann ein paar Seiten ansurfen (leider nicht alle weil oft ein SSH-Problem gemeldet wird, wahrscheinlich ist der Browser des CIC auch veraltet)
Würdet ihr so ein Gesamt-Update machen lassen oder eher alles so lassen nach dem Motto "never Change a running System"?
Greets
-
schließe mich der Ausgangs-Frage mal an... habe ich ein M-Fahrwerk oder nicht?
VA: 36,5 cm Achsmitte zum Kotflügel senkrecht nach oben
HA: 36,0 cm ditoIn der Ausstattungs-Liste steht nichts von M-Fahrwerk.
THX -
vielen dank für die Antworten, vor allem an ThorstenD für die detaillierte Auflistung!
Jetzt bin ich schlauer und mache mich mal auf die Suche nach einem Coder -
Hallo,
nein eine SOS-Taste habe ich nicht. Connected Drive ebenfalls nicht, das ist klar. Ist denn alles andere nur via Coding möglìch? Das wäre natürlich klasse. -
kann mir niemand helfen?
-
Guten Abend zusammen,
nach dem Lesen des gesamten Themas bin ich recht begeistert von den Möglichkeiten des CIC, habe aber noch ein paar Fragen, da ich insgesamt nicht viel Ahnung davon habe. Vielleicht kann der ein oder andere mir da helfen:
Meine "Hardware": E90 LCI Bj 2/2011, Navi Professional CIC, mein Handy ist ein Galaxy S3 mit Android 4.3. Mein Koferraum sieht so aus wie im Anhang, ich denke das Teil ist die COMBOX. Vorne habe ich einen USB-Stecker im Handschuhfach, sonst keine weiteren Anschlüsse (z.B. in der Armlehne)
Was aktuell klappt:
- Smartphone über Bluetooth verbinden
- Telefonieren mit der Freisprecheinrichtung
- SMS ansehen und vorlesen lassen
- Adressbuch durchsuchen
- Musik vom Smartphone im Auto wiedergeben und über die Tasten am Lenkrad Titel weiter springen.Was ich gerne hätte:
- Internet über Kundenhandy
- die BMW Apps nutzen, Wetter, Internet, Streetview usw.
- Internet Radio
- RTTI (Realtime Traffic Information)1) Kann ich mein Smartphone mit dem CIC verbinden, um Internet-Dienste nutzen zu können? (Ich denke ich muss dazu die Combox kodieren lassen, und die Programme freischalten, soweit ich das hier gelesen habe)
2) Reicht meine vorhandene Hardware im Auto oder benötige ich noch andere Sachen? (Kabel usw.)
3) Im Playstore gibt es eine ConnectdeDrive App, allerdings erst für BMWs ab BJ 2013. Benötige ich die auch? Oder benötigt man ein iPhone?
4) kennt ihr jemanden im Großraum Dortmund, der mir evtl. (sofern möglich) Funktionen codieren könnte?Vielen Dank für alle konstruktiven Antworten!
Ölheizer
-
ich habe vor dem Messen auch ein paar min gewartet. Daher sollte das allermeiste Öl zurück in der Wanne sein. Muss wohl mal zu BMW fahren und das checken lassen