Beiträge von MadAmir

    Hallo zusammen,


    also kurzes Update zum meinem Codier Problem, das muss man sich jetzt echt mal auf der Zunge zergehen lassen:


    - meine alte (nicht org. Batterie war eine mit 65Amp - diese wurde getauscht gegen eine von Bosch (dachte erst wäre ne Varta) es war die S6 mit 90Amp


    - meine freie Werkstatt konnte die neue Batterie nicht codieren, also ab zum ersten BMW Händler - der konnte / wollte nicht mit der Aussage kein Org. BMW Radio mehr verbaut (hab ja das ZENEC E3215 drin)


    - ab zum zweiten BMW Händler - Aussage dort: "Können wir nicht codieren, die Batterie ist zu stark / groß für das Auto (E91 LCI - 320i - Bj:2009 - 170 PS - Start/Stop) - muss eine Batterie mit 80Amp eingebaut werden, die könne man codieren.


    - Auto wieder zurück zu meiner freien Werkstatt - die bauen eine 80Amp Batterie ein - wieder zurück zum 2.ten BMW Händler - der bekommt es immer noch nicht hin, die Batterie zu codieren


    - Eingetragen im Speicher ist wohl eine mit 70Amp - die muss auch wieder rein laut BMW !


    Kurze Rede langer Sinn, mein freier Händler hat nen dicken Hals, weil er jetzt schon 2 Batterien besorgt, beide nicht gehen, und jetzt noch mal eine mit 70Amp besorgen muss - muss am Montag wieder hin.


    Weitere Aussage von BMW ist, das das Codieren wohl wirklich nicht geht mit einem Fremdradio, weil die Steuergeräte in Reihe geschaltet sind, und deshalb immer ein Fehler kommt beim Codieren - keine Ahnung ob das stimmt ?


    Hier noch aktuell ein paar Bilder von der jetzigen 80Amp Batterie, die am Montag gegen eine mit 70Amp getauscht wird...habe ich eigentlich einen IBS am Minuspol ? (bin mir da ehrlich gesagt gar nicht sicher ?) :?:

    Danke mal für eure Antworten, ob mein Auto so ein Batterie Sensor (IBS) hat, weiß ich gar nicht - meine Werkstatt hat einfach nur zu mir gesagt: "Wir müssen Deine Batterie noch codieren"


    Ich fahr schon so 90 % Kurzstrecke, meine KFZ'ler meinte eben nur ne größere Batterie einzubauen, da ich ja das Zenec drin hab, zusätzlich noch ein Eaton Verstärker...


    Mich hat eben nur die Aussage verwundert das ein BMW Händler nicht in der Lage ist die neue Baterie zu codieren. Angeblich haben die das 2 Std. probiert und der Vorgang wurde immer abgebrochen - das sollten die doch dann wissen das man da eine "Codierung für Fremdradios" machen kann ?


    Eine Stanheizung hat mein Auto übrigens nicht 😃


    Für was steht den FA ? (Sorry für die doofe Frage) 😀

    Hallo zusammen,


    eine kurze Frage - an meinem E91 320i habe ich letzte Woche die Batterie nach knapp 5 Jahren gewechselt (ist wohl eine normale Lebensdauer ?) die alte Batterie hatte "nur" 65Amp - die neue von Varta hat jetzt 90Amp.


    Jetzt kommts aber: Meine freie Werkstatt kann die neue Batterie nicht codieren, also haben die mein Auto zu einer BMW Werkstatt gebracht - die haben jetzt auch resigniert, weil ich kein org. BMW Radio mehr drin habe


    sondern das ZENEC E3215 - BMW meint, ohne das org. Radio können die nichts codieren ??


    Meine Frage stimmt das ? - was hat den ein Radio mit dem Codieren einer Batterie zu tun ??


    Was kann den passieren (im schlimmsten Fall) wenn die neue Batterie nicht codiert wird ??

    Ok, dann bin ich mal gespannt, ob Apple da nachlegt, installiert ist jetzt bei mir das IOS 8.0.2 - dass es Probleme gibt mit Bluetooth hab ich noch gar nicht gehört, bzw. gelesen.


    Mein altes 4S funktioniert ohne Probleme, da ist noch das IOS 7.2 drauf.


    Also mal abwarten und Tee trinken 😃

    Hallo zusammen,


    kurze Frage, hat jemand von euch auch das ZENEC E3215 und schon das Iphone 6 gekoppelt ?


    Problem ist, das das Zenec zwar das Iphone 6 via Blutooth findet, aber sobald man einen Kontakt anruft, wählt das Iphone 6 den Kontakt, aber das ZENEC schaltet nicht um auf Freisprechen bzw. Lautsprecher.


    Liegt das nur daran, das das Iphone einfach nur zu neu ist, und ZENEC erst ein Software Update machen muss ??


    Hat jemand schon das gleiche Problem ?

    Kann ich bestätigen! Die SpeedCamText.txt klappt und ist 933kB (!) groß. Bei Warnpunkteinstellungen Haken gesetzt und an mehreren Blitzern gecheckt, ok. Vielen Dank aw812!
    Noch eine Frage zum Bootlogo. Ich hab ein Bild auf BMW-Logo geändert und dieses erscheint auch beim Hochfahren aber nur für ca. eine Sekunde, dann ist wieder das Zenec-Logo mit Fortschrittsbalken zu sehen.
    Im post 939 wird unter Pkt.2 beschrieben, man möge mit dem Editor eine Datei "Syupdat.ini" erstellen.
    Wie sieht das als Datei dann aus? Ein Bild bitte... Ich versteh sowas meist nicht :(


    Danke
    Bernd


    Das ist echt total einfach...Du erstellt die Datei einfach mit dem Windows Editor und speicherst das ganze ab unter den Namen - Du musst nur sicher gehen das wenn Du auf "Speichern unter" klickst unter Dateityp den TXT änderst auf "Alle Dateien"
    dann kannst gleich "Name.ini" eingeben und speichern, fertig...

    speedcam ordner sollte außer der speedcamtext leer sein.
    siehe post 873
    nimm mal die speedcamtext aus post 883


    Hat leider nix gebracht - hab den Inhalt von dem Ordner "Speedcam" geläscht, und dann nur die Datei aus Deinem Post 873 genommen - danach die SD Karte wieder ins Zenec, aber auch jetzt keinerlei Hinweise oder sonst ein Hinweis
    unter der Rubrik "Warntöne"...noch eine Einstellung vergessen ?

    SD-Card öffnen , content ordner öffnen , speedcam (klein geschrieben) ordner erstellen falls nicht vorhanden.
    dort die Speedcam.txt Datei reinkopieren , fertig.
    Sd-Card ins Navi , starten , und schon lassen sich unter Warntöne die Blitzer konfigurieren.
    (danach befinden sich 2 weitere Datein in dem ordner , das muss so sein...)


    Hier bekommt ihr z.B. immer aktuelle Blitzer her.
    die hier ist von 06/2014 (full Eu):


    @aw812:


    An was könnte es den liegen, das ich bei mir keine "Blitzer finden kann" - die Textdatei habe ich in den speedcam Ordner reinkopiert, war schon vorhanden bei mir...kann jedoch nichts finden unter "Warntöne" ?
    Das Navi habe ich upgedated auf den neusten Stand...