Hallo zusammen,
also kurzes Update zum meinem Codier Problem, das muss man sich jetzt echt mal auf der Zunge zergehen lassen:
- meine alte (nicht org. Batterie war eine mit 65Amp - diese wurde getauscht gegen eine von Bosch (dachte erst wäre ne Varta) es war die S6 mit 90Amp
- meine freie Werkstatt konnte die neue Batterie nicht codieren, also ab zum ersten BMW Händler - der konnte / wollte nicht mit der Aussage kein Org. BMW Radio mehr verbaut (hab ja das ZENEC E3215 drin)
- ab zum zweiten BMW Händler - Aussage dort: "Können wir nicht codieren, die Batterie ist zu stark / groß für das Auto (E91 LCI - 320i - Bj:2009 - 170 PS - Start/Stop) - muss eine Batterie mit 80Amp eingebaut werden, die könne man codieren.
- Auto wieder zurück zu meiner freien Werkstatt - die bauen eine 80Amp Batterie ein - wieder zurück zum 2.ten BMW Händler - der bekommt es immer noch nicht hin, die Batterie zu codieren
- Eingetragen im Speicher ist wohl eine mit 70Amp - die muss auch wieder rein laut BMW !
Kurze Rede langer Sinn, mein freier Händler hat nen dicken Hals, weil er jetzt schon 2 Batterien besorgt, beide nicht gehen, und jetzt noch mal eine mit 70Amp besorgen muss - muss am Montag wieder hin.
Weitere Aussage von BMW ist, das das Codieren wohl wirklich nicht geht mit einem Fremdradio, weil die Steuergeräte in Reihe geschaltet sind, und deshalb immer ein Fehler kommt beim Codieren - keine Ahnung ob das stimmt ?
Hier noch aktuell ein paar Bilder von der jetzigen 80Amp Batterie, die am Montag gegen eine mit 70Amp getauscht wird...habe ich eigentlich einen IBS am Minuspol ? (bin mir da ehrlich gesagt gar nicht sicher ?)