Also diese Klackergeräusche sind es nicht die im Video zu sehen sind - konnte gestern nicht mehr rumfahren - so langsam glaube ich echt das hängt noch mit der Klima zusammen ?!
Es ist auf jeden Fall kein mechanisches Geräusch.
Also diese Klackergeräusche sind es nicht die im Video zu sehen sind - konnte gestern nicht mehr rumfahren - so langsam glaube ich echt das hängt noch mit der Klima zusammen ?!
Es ist auf jeden Fall kein mechanisches Geräusch.
Mhmmm, die Klimaanlage habe ich zwar immer an, aber extra ausgemacht noch nicht - das muss ich echt mal probieren, ob dann dieses "Lüftergeräusch" weg ist.
Muss das später mal probiern...denke das ich bis morgen Bescheid geben kann
Danke mal für den Link - muss ich mir mal anhören zuahause, hab hier keine Boxen
Es ist nicht wirklich tragisch oder gar störend das Geräusch, nur eben "ungewohnt" - bei meinem alten E36 hatte ich sowas nicht
Guten Morgen zusammen,
hab da mal ne Frage, ich fahre einen 3er Touring LCI 320i (170 PS) - Bj: 10/2008)
Hab das Fahrzeug seit letzten Dezember 2013 (hab auch noch 1 Jahr Garantie auf das Fahrzeug) - was ich gerne mal wissen würden jedesmal wenn ich losfahre bzw. Gas gebe höre ich so eine Art "Lüftergeräusch" (es ist aber nicht die Lüftung bzw. das Gebläse der Lüftung, die habe ich schon mal abgeschaltet) - es ist gar nicht so einfach das Geräusch zu beschreiben, hört sich wie gesagt so wie ne Art Lüftung an, aber nimmt zu bei Gas und wird weniger bei Rücknahme vom Gas - ist das evtl. der Turbolader ? (ist das normal, das man den hört ?)
Hallo zusammen,
Heute wars jetzt endlich soweit, hab mein µDimension Set in meinen E91 eingebaut - verlief alles ohne Probleme hat alles zusammen ca.
7 Std. gedauert (4 Std. zu zweit) - Rest alleine gewerkelt...
Ist echt ein Unterschied wie Tag und Nacht im Vergleich zu den Standard Lautsprecher (aber ich denke das empfindet jeder nach seinem Umbau )
Muss jetzt nur noch die Endstufe richtig vermessen bzw. Einstellen lassen - sonst alles Sahne !
Zum Schluss noch GAAAANZ DICKES DANKE an: Daalbock (nächste Woche kommt was ) - & an Mike, Danke für Deine Geduld
Gruß aus'em Schwarzwald
Servus, hab heute in meinen E91 das 3 Wege System von u-Dimension inkl. Endstufe von Eton verbaut, die Masse hab ich am Massepunkt rechts angehängt (nicht an die Batterie) - das Chinchkabel rechts Fahrerseite.
Alles TipTop
Hallo und Guten Morgen zusammen,
hätte eine kurze Frage an euch Spezialisten...am meinem E91 habe ich das Problem, das nach dem Wechsel des Antennenverstärkers die Radiosender teilweise nur mit Rauschen reinkommen.
Ich habe dann mal den Dachspoiler demontiert, und einfach mal die Stecker Nr. 2 und Nr. 3 abgemacht und eine ordinäre Wurfantenne drangehalten und siehe da, plötzlich hatte ich Empfang.
So wie ich gelesen habe, ist der Anschluss Nr. 2 für das BAND FM1 / Anschluss Nr. 3 für BAND FM2 und FM3 - ich gehe mal davon aus das Anschluss Nr. 4 die Spannung ist, was ist Nr. 1 für ein Anschluss ?
Könnte ich den irgendwo ein Kabelbruch haben ? - welchen Kabelstrang müsste man den da wechseln ? - oder reicht es einfach nur die Antrenne zu wechseln ? (rein optisch sah ich ehrlich gesagt kein Bruch oder so ?)
Mich hat einfach nur gewundert, das mit der Wurfantenne plötzlich ein starkes Signal da ist ?
Die Batterie hatte ich auch mal kpl. für 30min. abgehängt, damit sich alle Einstellungen verlieren...
Hoffe Ihr habt da ein paar Tips für mich ?
Danke im Voraus.
Guten Morgen,
hab endlich mal gefunden woran es liegt, das ich nur noch sehr schlecht Radiosender reinbekomme - so wie es aussieht, habe ich einen Kabelbruch !
Habe gestern mal den Dachspoiler demontiert und mal den Antennenverstärker geprüft (diesen hatte ich letzte Woche neu gewechselt bekommen) - leider war nach der Aktion das Ergebnis immer noch
das gleiche. (Ein Sender geht mehr oder weniger gut, Rest gar nicht)
Also habe ich mal den Stecker Nr. 3 abgezogen, und einfach mal eine normale "Wurfantenne" an die Kontakte im Verstärker gehalten, und siehe da, plötzlich hatte ich tollen Empfang.
Meine Frage wäre mal, dieser Stecker Nr. 3 ist doch für die Heckscheibenantenne (also Band FM2 und FM3) soviel ich weiß ?!
Kann mir jemand mal sagen, was für andere Anschlüsse am Antennenverstärker dran sind...also Nr. 1 / Nr.2 und Nr. 4 ?
Ich gehe mal davon aus, das Nr. 4 die Plusleitung ist, die dann auch nach vorne geht ans Radio - also die +12Volt, aber was sind da noch für Kabel dran an Nr. 3
Und wo befindet sich die FM1 Antenne - falls diese direkt im Heckspoiler wäre, wie wird diese versorgt (mit welchem Stecker ?)
Hoffe Ihr könnt mir da helfen ?
Edit 12.02.14
Hab's heute nochmal getestet, Anschluss Nr.2 ist FM1 - hab mal ne Wurfantenne in die Rückleuchte gefriemelt, Empfang ist deutlich besser jetzt...werde aber nochmal zum Händler gehen, hab ja noch Garantie
Guten Morgen zusammen,
Hätte da mal zwei Fragen an euch, hoffe Ihr könnt mir da helfen:
1) Hat schon jemand von euch die DAB+ Box von Zenec verbaut ZE-DAB60 für Digital Radio - falls ja wie läuft das soweit ?
2) Ich werde endlich nächste Woche mal mein neues 3 Wege Boxensystem in meinem E91 verbauen, dazu eine Frage bezgl.
dem Remote Anschluss an der 4 Kanal Endstufe bzw. am Zenec E-3215 - ich werde die Endstufe via Chinch ans Zenec verbinden,
hat das Zenec auf der Rückseite eigentlich ein Remoteausgang für die Endstufe, oder kommt das Signal dann vom Chinchkabel ?
Hab nämlich ehrlich gesagt auf dem Schaltplan vom Zenec nix gefunden von einem Remoteausgang ?
Möchte einfach nur vermeiden, das meine Batterie leergezogen wird
Danke im Voraus für eure Antwort.
Guten Morgen,
habe jetzt diese Woche endlich meinen Antennenverstärker bekommen, leider immer noch das gleiche Problem.
Ich bekomme lediglich 1 Sender mit den ZENEC E-3215 gut rein (mehr oder weniger) die restlichen immer nur mit Rauschen im Hintergrund.
Könnte da evtl. auch ein Kabelbruch sein, oder kann man am Antennenverstärker noch eine Plusleitung anschließen ?