Beiträge von daffy316

    Moin zusammen,


    ein Auslesen meines N53 mit Carly/BMWhat ergab folgende Fehler:


    Faults: 6


    ECUs: 13
    Filter: just found


    Model: 325 i alle/all (MotorID=86, Parameter=89)


    Battery: 14.9V



    Motorsteuerung:
    Engine / Motor
    :DFE Fehler / Stickoxidkatalysator Alterung


    Code: 30E9


    :Pedal-Wert Sensor 1 / Differenzdrucksensor Saugrohr / Luftmassenmesser, Korrektursignal /


    Drosselklappe / Fahrpedalmodul, Pedalsensor 1, Elektro: Kurzschluss nach Plus / 2, Potenziometer, Drosselklappe


    Code: 2B05


    :Pedalwertgeber Plausibilitaet / Drosselklappe / Luftmassenmesser, Korrektursignal /


    Differenzdrucksensor Saugrohr


    Code: 2B07


    :Luftmassenmesser, Korrektursignal / Drosselklappe / 2, Potenziometer, Drosselklappe / Pedal-Wert


    Sensor 2 / Differenzdrucksensor Saugrohr / Fahrpedalmodul, Pedalsensor 2, Arbeitsbereich: High Voltage


    Code: 2B06


    :Ansauglufttemperaturfuehler Bank 1 / Saugrohrdrucksensor / Ansauglufttemperatursensors Bank 1



    Code: 2AFB


    :Stickoxidsensor


    Code: 30DC


    ABS/DSC/Bremse:
    Dynamische Stabilitaets Kontrolle / DSC
    Steuergerät OK, kein Fehler




    Muss ich mir wg irgendwas Sorgen machen? Eigentlich läuft alles bestens derzeit. Füttere ihm nur Super+ und meist Langstrecke. Es geht aber bald in Urlaub, noch hätte ich Zeit Fehler beheben zu lassen.


    Danke schonmal vorab.



    PS. Welche Injektorenversion ist denn gerade die aktuelle? beim N53

    Ich habe keinen Plan was genau drin war, da Gebrauchtkauf.
    Vermutlich die Standard-BMW-Originalfüllung.


    Aber ok, d.h. selbst so eine kleine Menge kann für Ärger sorgen?


    Kühlerschutz CT 12 plus basiert
    auf Ethylenglykol. Er ist frei von potenziell schädlichen Stoffen wie
    Nitriten, Aminen und Phosphaten und er ist silikatfrei.


    BASF G12 plus ist wohl das G30: Glysantin G 30 ist ein nitrit-, amin-, phosphat-, borat- und
    silikatfreies Kühlerschutzmittel auf Basis Ethylenglykol, das vor der
    Verwendung mit Wasser verdünnt werden muss.




    Das klingt ja soweit sehr ähnlich...

    Hallo zusammen,


    bei meinem E90, BJ 2007, N53 Motor zeigte sich ein leicht abgesenkte Kühlmittelstand (per Schwimmer am Einfülldeckel, nicht am BC). Also ab zur Werkstat und mir CT-12 von Cartechnic andrehen lassen. Dann mit Wasser gemischt und reingekippt. Müssen vllt so 200 ml Gemisch gewesen sein.


    Jetzt lese ich, dass man nicht alles mischen darf und dass dies zu Motorschäden führen kann.


    Mittlerweile bin ich schlauer und würde das BASF G48 nehmen, 1:1 mit destilliertem Wasser gemischt. Das möchte ich auch im März/April machen, da man alle 4 Jahre die Brühe austauschen soll.


    Meine Frage: Ist es nun schlimm wenn ich bis März abwarte um es mit den anstehenden Servicearbeiten (Öl, div. Filter, Zündkerzen Bremsflüssigkeit) machen zu lassen oder sollte ich besser asap G48 reinkippen lassen?


    Danke.

    E90 VFL 325i aus 2007


    Mit SF 15 sind es jährlich EUR 480 mit 9 TKM, öffentlicher Dienst und 2 eingetragene Fahrer. Vollkasko mit EUR 300 SB.


    DA Direkt, wobei das jährlich wechselt und dank Boni, Cashback usw immer etwas niedriger ausfällt ;)

    Hallo zusammen,


    bin auf der Suche nach Radnabenkappen oder wie auch immer die offizielle Bezeichnung lautet. Die sollen zu schwarzen Stahlfelgen (jaja ich weiß, aber ich mag die nunmal und würden sie nicht immer so fies rosten, würde ich das ganze Jahr Stahlfelgen fahren) passen. Ob mit oder ohne BMW Logo ist mir relativ egal.


    Gefunden hätte ich die hier: 36131179141 ( http://www.leebmann24.de/naben…r-7er-z3-36131179141.html ) aber passen die auch beim E90?


    hat jemand sowas und kann ein Bild davon posten? Auf dem leebmann24 Bild ist ja nicht viel zu erkennen.