Beiträge von LennartN

    Hallo,
    also die Abgase der sthzg riechen ja schon ganz schön (fast so wie ein alter Porsche Diesel Traktor?), das ist aber bei jedem Auto so, dass ich kenne.
    Hast du die sthzg vielleicht länger nicht angehabt? Wenn Sie beim 2. Test problemlos lief?


    PS: das ausschalten geht glaub ich auch im Menü des Radios, dann musst du den Motor nicht kurz starten



    Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

    Zitat

    das mit dem Fahrersitz stört mich auch sehr, ist leider seitdem ich ihn gekauft hab so, ich geh etwa alle 2-3Wochen mit Lederpflege drüber aber besser wird es leider nicht, habt ihr da vielleicht einen Tipp ?



    Ich habe jetzt keinen direkten Tip, aber ich würde den Jungs vom Lederzentrum mal schreiben(mit einem Bild von den Problemstellen).


    Willkommen | Lederzentrum - Spezialist für Lederpflege, Lederreparatur, Beratung


    Ich habe mal ein Sofa mit deren Tipps und Mitteln wieder von katastrophalem auf fast neuwertigen Zustand gewandelt. Also die verstehen echt was von Leder und ein Versuch ist es wert.
    Wichtig ist auf jeden Fall die Versiegelung, wenn alles wieder schick ist. Macht man das alle 3 Monate, dann sollten auch so wenig wie möglich Gebrauchsspuren ins Leder kommen.



    Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

    Ich kann den Eindruck nur bestätigen, dass alles billiger geworden ist. Ich habe bereits 6 Wochen den neuen 1er gefahren. (Danach mit einem f30 verglichen und festgestellt, dass der kein bisschen wertiger ist. Praktisch eine 1er Limousine.)
    Ich war echt froh wieder meinen e91 zu haben. Der hat zwar nicht die Ausstattung wie der 1er den ich hatte, ist aber um Längen hochwertiger.
    Wie viele Vorredner schon schrieben hinterlassen die neuen 3er,4er und 1er bereits beim einsteigen einen billigen Eindruck, fast wie Renault oder Citroën.
    Das wäre für mich echt ein Grund keinen bmw mehr zu kaufen, zumal ja die Materialien im e9x schon nicht die besten waren, was Haltbarkeit etc. angeht.
    Ich hoffe bmw tut da einiges oder senkt eben den Preis um ein Drittel. ;)


    Viele sagten ja in andern posts, dass sich der Eindruck nach 1-2 Wochen legt, dem kann ich aber nur wiedersprechen. Auch nach 6 Wochen war das nicht anders. Besonders als ich dann den neuen audi A3 gefahren habe, wurde der Eindruck nochmal bestätigt.

    Baujahr ist 2005, nein die neue Dichtung wurde LEIDER nicht getauscht, da mein damaliger bmw Händler dafür zu doof war, der lärm ist aber unsaushaltbar desswegen liegt die neue Dichtung jetzt bei mir rum...
    Also das Problem bei mir kam einfach so unverhofft. Das Dach und der Himmel fuhren jeweils nur noch 2-3 cm vor und immer wieder 1 zurück. Da konnte ein schliesvorgang schon dauern ?



    Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

    Hi,
    hatte das auch, bei bmw meinte man, dass das Dach mit den Jahren einen höheren Wiederstand durch Verschleiß bekommt und somit der einklemmschutz aktiviert wird.die haben dann einfache eine neue Software aufgespielt, welche die Grenze des einklemmschutzes heraufsetzt und das Problem war erledigt. In einem anderen bmw Autohaus wollte man mir allerdings für 2500? ein neues Dach einbauen;) also holt bei sowas lieber eine zweite Meinung ein ;)


    Grüße



    Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk