Beiträge von LennartN

    Hi,
    Vielleicht habe ich es ja irgendwo überlesen, aber ich stelle mir aktuell die Frage wie das mit meiner werksseitigen Standheizung ist? Ich kann die und die standlüftung ja über mein Radio Prof bedienen, geht das weiterhin? Geht die Standheizung mit der Fernbedienung überhaupt noch?
    Hoffe ihr könnt mir da helfen bevor ich eine Fehlinvestition tätige ;)


    Grüße
    Lennart



    Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

    Also bei mir reicht auch wasser, ob Winter oder Sommer. Hauptsache ist, dass ich es einmal pro Woche mache. Wenn ich das nicht machen würde, würde es wohl anders aussehen. Von Backofenreiniger würde ich die Finger lassen! Der reinigt echt gut, nur leider fängt meist die felge dann an zu gammeln.... Spreche da aus früherer Erfahrung ;)



    Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

    Hi, Problem erstmal gelöst. Ein gekonnter Handgriff von bmw und der Draht war da wo er hin gehört. Es könne jedoch sein dass er wieder raus rutscht, muss aber nicht. Also ein Versuch ist es ja erstmal wert.
    Ich denke mal, dass das bei dir auch nur rausgerutscht ist.


    Kannst ja berichten wenn du es geschafft hast/deine Werkstatt es geschafft hat ;)


    Viele Grüße
    Lennart



    Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

    Moin, ich habe sowas ähnliches auch. Am Fahrersitz auf der Sitzfläche an der Kante vorne links. Ich habe allerdings noch keine Lösung dafür. Es ist an der Stelle nur extrem schlecht, da man da beim einsteigen ewig drüber "scheuert"...
    Am Montag ist das Auto eh bei bmw, werde da mal nachsehen lassen ;)



    Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

    Zitat

    Hallo zusammen,


    meine Spiegel klappen ebenfalls per FB an (codiert mit BMWhat). Was mir allerdings "negativ" aufgefallen ist: das Panoramadach und/oder das zugehörige Sonnenschutzrollo fahren ebenfalls ein kleines Stück zu beim verriegeln.


    Ist das bei Euch auch so? Oder liegt das evtl. an der Codierung?


    Hi,
    das ist bei mir auch so und lässt sich scheinbar nicht ändern. Liegt wohl nicht an deiner Codierung denn bei mir war das serienmäßig codiert. Nervt mich jedoch auch jedes mal beim anklappen, bzw. beim wieder losfahren dass man da jedes mal das Dach wieder ganz öffnen muss...



    Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

    Zitat

    Hab aber auch noch keine gefunden... :(


    Wie wäre es denn hiermit :


    http://www.amazon.de/gp/aw/d/B00F9YZAEI/ref=pd_aw_sbs_1?pi=SL500_SY115


    Die kleine davon sollte doch optimal integrierbar in dem Gehäuse sein?
    Und entweder lässt man die hauptkamera dann "schwarz" mitlaufen im Handschuhfach oder montiert sie im touring z.b hinten an dem Kofferraumrollo o.ä. Dann hätte man eine Überwachung vorne und hinten. Grade für Parkplätze nicht schlecht.



    Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Hm so ein navi habe ich - leider - nicht.
    Die Cam so zu befestigen wäre zwar eine Option, aber optisch schöner wäre es sie ganz zu verstecken. Wenn das jedoch nicht gehen sollte, aus Platz oder Hitze gründen, werde ich mal über das andere nachdenken.
    Es gibt ja auch Kameras, welche relativ viel Hitze aushalten sollen ( ist jedoch nur die Kamera) hat da jemand ne Ahnung ob es so ein Aufzeichnungsgerät ( mit den Funktionen einer dash Cam) gibt welches man damit kombinieren könnte?



    Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

    Nun ja, mit der Hitze könntest du gegebenenfalls Recht haben. Aber ich habe auch ein Navi nur im Notfall an der Windschutzscheibe hängen, da es mich sonst auch schon enorm stört. Ich möchte einfach das mein Auto von innen und außen weitestgehend Original aussieht und die Optik nicht durch irgendwelche rumhängenden Sachen zerstört wird.
    Trotzdem müsste man dem mit der Hitze wohl nochmal nachgehen


    Lennart



    Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk