Vorne an dem "Fremdstartstützpunkt". Da soll das Ladegerät ja auch angeschlossen werden. Ja, ich habe einen IBS verbaut.
Beiträge von BirdOfPrey
-
-
Ladegerät ist das CTEk MX5.0 zu empfehlen, ...
Habe mir auch ein CTEK gekauft. Allerdings gleich das 10A. Wenn schon, denn schon.Habe sogar den "Festanschluss" angebracht, so dass ich nur noch mit dem Schnellverbinder dran muss. Da meine Batterie wohl nicht mehr ganz so frisch ist, hänge ich es jetzt, in der kalten Zeit, auch mal über Nacht dran. Und eben beim Kodieren hatte ich es als Unterstützung dran.
BTW: Equipment zum Kodieren ist auch eine tolle Sache. Fehlerspeicher auslesen, neue Batterie registrieren. Nicht zu reden davon, sich nützliche Funktionen zu kodieren. Alleine schon die Wischerzyklen herunter setzen, wenn man die Waschdüsen aktiviert oder die Wischer bei Abschalten des Motors wieder zurück laufen zu lassen oder die Spritzer für die Xenons zu deaktivieren ist eine tolle Sache.
-
Lohnt sich das für dich ein Auto zu pflücken was ein wert von max 8k hat?
Es muss ja nicht zerpflückt werden. Aber ein laufendes, unbeaufsichtigtes Fahrzeug dürfte den ein oder anderen Gelegenheitsdieb sicherlich auf den Gedanken nach einer Spritztour bringen.ZitatLohnt sich das dafür jahre lang im Knast zu sitzen.
Da nur ca. 1/3 aller Diebstähle überhaupt aufgeklärt werden, hält sich das Risiko durchaus in Grenzen. Es existiert hier zurzeit ja ein Thread, bei dem ein geklauter BMW nicht einmal gefunden wurde, obwohl er eine funktionstüchtige SIM eingebaut hatte, die fleißig sendete und es so jederzeit möglich gemacht hätte, das Fahrzeug zu orten. Passiert ist trotzdem nichts.Und mal vom Umweltgedanken abgesehen, dürfte es auch lustig werden, im Fall der Fälle der Versicherung zu erklären, warum das Auto mit laufendem Motor unbeaufsichtigt da stand.
Dann noch Aussagen wie das der 6-Zylinder länger zum warm werden braucht, wegen +2L Öl!? Schon mal dadran gedacht das 6 Zylinder eine größere Abwärme erzeugen als 4-Zylinder?
Ob länger oder nicht lassen wir mal dahingestellt. Aber ich benötige in der jetzigen Jahreszeit durchaus so knapp 15 km, damit das Motoröl seine 90°C bis 95°C erreicht. Und dabei fahre ich NICHT im Automatikmodus, da er dann nicht so warm wird, sondern fahre im manuellen Modus, um ihn etwas höher drehen zu lassen.
Ich möchte hiermit keine Wertung vornehmen, wann es wie und wo den Motor schadet. -
Sesaja
Ich glaube du machst dir ein paar Gedanken zu viel! Ich habe mir für meinen Wagenheber einen entsprechenden Klotz gemacht, damit ich mir die Aufnahmen nicht kaputt drücke und das war es erst einmal. Alles weitere wird ggf. gekauft, wenn ich es benötige.
Das habe ich aber eigentlich schon immer so gehandhabt. Wenn ein Birnchen defekt war, habe ich ein neues gekauft und eingebaut. Oft hat der Händler das sogar kostenlos als Service dann gleich mit erledigt.Zugegeben, beim letzten Wagen hatte ich einen 5 l Kanister Motoröl in der Garage stehen, da der Motor etwas Öl brauchte. Hat sich mit dem BMW jetzt aber auch erledigt.
Was ich mir vor einer Weile noch zugelegt hatte, war ein vernünftiges Ladegerät. Bisher besaß ich kein eigenes. -
quer ist mehr
Da ist schon was dran. Ich arbeite mit einem günstigen 2t Rangierwagenheber. Hat den Vorteil, dass ich schnell arbeite, da ich immer Angst habe, das Ding gibt gleich den Geist auf und kommt runter.Die haben sogar die entsprechenden Aufnahmen passend für BMW: http://werkzeugbude24.de/wagenheber-adapter/bmw/
Ich habe mir allerdings auch selber einen Adapter gebaut.
-
Ich habe meinen am 19. Dezember 2013 bekommen. Damals war er 4 Jahre alt und hatte nicht ganz 44 tkm gelaufen. Fahre ihn jetzt also auch gut ein Jahr. Gelaufen hat er jetzt 59 tkm.
Laut History hat der N53 noch die ersten Injektoren und Hochdruckpumpe. Nachdem ich ihn hatte, habe ich von der PUMA bezüglich der Zündspulen gelesen und habe die wechseln lassen. Defekt waren die anderen allerdings nicht.Mir reicht der Sauger ebenfalls locker aus, um bequem und entspannt damit fahren zu können. Einen Turbo habe ich bisher noch nie vermisst. Wobei ich bisher auch noch keinen BMW Turbo gefahren bin. Von daher habe ich keinen Vergleich.
Was ich sagen kann, ich hatte in meinem ganzen Leben noch kein Auto, was mir so viel Spaß gemacht hat. Ich habe immer noch ein Grinsen im Gesicht, wenn mit ihm fahre.
-
hardware technisch nicht. stimmt.
software technisch quasi schon.
Ja, das ist logisch. Die Software (und natürlich die bildverarbeitende Hardware) muss es schon können. Beim eigentlichen Laufwerk existiert aber kein Unterschied. Das liest einfach nur die Daten. Das Logo auf einem DVD Player bezieht sich auf den Player und nicht auf das darin verbaute Laufwerk. -
Es ist ein DVD Datenlaufwerk. Kein Video Laufwerk.
Jedes DVD-LW ist ein Datenlaufwerk! Ein extra Video-DVD Laufwerk gibt es nicht. -
stelle mir vor, dass es in die seitliche richtung geht
Musste dann nicht seitlich auch einen Aufkleber anbringen? "Smartfahrer Achtung! Umkippgefahr!"
Ich meine, nicht dass du aus Versehen so ein Teil mal weg bläst. -
Was soll Gaspedaltuning überhaupt bringen?
Gefühlt ein agileres Auto.
Persönlich mag ich das etwas behäbigere Anfahrverhalten meines 30i. Wenn ich mal flott vom Fleg möchte, schalte ich auf DS.