Ich finde es auf jeden Fall praktischer, als in vielen anderen PKWs, bei denen das Navi weiter unten verbaut ist.
Beiträge von BirdOfPrey
-
-
Dafür gibt es einen Marktplatz: http://www.e90-forum.de/marketplace/new-items.html
-
Ob das jetzt aus der Mietwagenzeit resultiert wage ich ich mal sehr zu bezweifeln.
Wieso? Für mich liegt das sogar eher nah. -
Ergo: Die können behaupten was sie wollen. Was man dann wirklich bekommt ist etwas ganz anderes. [/font][/color]
Un das traurige dabei ist, dass man beim BMW Händler für solche Fahrzeuge dann auch gut und gerne mal 2000€ mehr bezahlt, als bei einem "Fremdmarkenhändler". -
Das ist ja wohl leicht übertrieben!
Ach ne, ehrlich? Ich habe die Werbung jetzt völlig ernst genommen!
Ein wenig Humor hat noch niemanden geschadet. -
deshalb kaufe ich grundsätzlich Autos von gutsituierten Rentnern, die das Fahrzeug bezahlt haben aus eigenen Mitteln, die sie im Leben erarbeitet haben.
Lol, wieso muss ich jetzt an so etwas denken?
http://youtu.be/Yc12l3BglHU*SCNR*
-
Moment! Kommando zurück. So wie es aussieht, kann die überhaupt nicht einfach nach oben abgeschoben werden. Oben ist noch einmal eine Führungsschiene, die das verhindert. Also dann weiß ich wirklich nicht mehr, wie die abgeht. Bzw. wie man sie hinterher wieder drauf bekommt. Bei mir sind beim Versuch alle 4 Nippel abgebrochen. Die sind auf dem Bild zwar noch drin, werden aber nur noch durch klemmen gehalten.
-
Die muss nach oben raus geschoben werden. Habs aber auch erst gerafft, nachdem ich sie kaputt gemacht hatte.
Das geht auch recht schwer, wenn ich es richtig in Erinnerung habe.
Ob man die überhaupt zerstörungsfrei heraus bekommt ist fraglich. Ich werde nachher mal Bilder posten.EDIT: So, Bilder sind drin. Als Warnung, Ich bekomme die Spange auch nicht mehr drauf gedrückt. Zumindest nicht ohne Gewalt. Das möchte ich jetzt aber nicht ausprobieren.
-
Lenkwinkelsensor beim freundlichen für 880 Euro !!
Versicherung hat 570 bezahlt.
Da muss man natürlich den Jahres-Preis dagegen rechnen, was die Versicherung kostet. Bei meinem 330i waren es z.B. 600€ für ein Jahr (Car-Garant). Die 6-Zylinder sind bei so etwas meist ja etwas teurer. Und ab 50 tkm Laufleistung zahlt die Versicherung in meinem Fall schon nicht mehr 100% der Kosten.
Kurz gesagt: Bei über 100t km Laufleistung und einer Jahresfahrleistung von >30t km könnte das relativ teuer werden.Aber wie bei jeder Versicherung zählt: Wenn man sie braucht, ist es gut sie zu haben, wenn man sie nicht braucht, war es raus geschmissen Geld. Nur weiß man das vorher nicht.
-
Ach komm ärger dich weiter hinter deinem Bildschirm
Wieso sollte jemand hinter dem Bildschirm sitzen? Machst du das so? Ich persönlich sitze lieber vor dem Bildschirm. Dann kann man auch besser lesen.*SCNR*
ZitatKeine lust auf so ne unnötige Disskusion
Siehste, dann weißt du jetzt, wie es vielen hier geht, die keine Lust darauf haben eine Sache zum 100sten Male durchzukauen, obwohl es genügend Threads gibt, die das Thema ausführlich behandeln. Wenn man dann noch etwas nicht verstanden hat, kann man jederzeit in einem dieser Threads seine Fragen stellen.
Es macht ein Forum nicht übersichtlicher, wenn immer mehr Threads zum gleichen Thema erstellt werden.Und mal ehrlich, wenn jemand noch nicht einmal weiß, dass man eine AUX-Buchse nicht einfach so gegen eine USB Buchse tauschen kann, dann dürfte es mit dem selber Machen auch schwer werden. Denn ein klein wenig sollte man sich dann mit Elektronik auskennen.