Beiträge von BirdOfPrey

    Hast du dein Auto in letzter zeit mal vermessen lassen? Hast du das Protokoll zur Hand? Und welche Reifen
    sind drauf?


    Meinst du mich? Nein, habe das Fahrzeug noch nicht vermessen lassen, da ich es erst seit drei Monaten fahre. Im Moment sind (neue) 17" Winterräder (nonRTF) drauf. Im Sommer sind es 19" Mischbereifung (RTF). Wie er sich damit fährt, muss ich erst noch erfahren. Ich meine die Sommerreifen wären aber nicht "schief" abgefahren gewesen. Das muss ich mir aber noch mal genau beim Reifenwechsel anschauen, da sie zur Zeit eingelagert sind.


    Heute ist mir auch erst einmal bewusst aufgefallen, was mich an der Lenkung auch noch stört. Ich spüre Straßenunebenheiten sofort als Vibrationen in der Lenkung. Das trägt nicht gerade zum präzisen Fahrgefühl bei. Ich habe den Eindruck, dass es auf gerade Strecke mehr zu spüren ist, als in einer Kurve. Ich fürchte, ich muss doch mal in der Werkstatt Fahrwerk/Lenkung überprüfen lassen. Stellt sich nur die Frage, in welche Werkstatt? Erst einmal zum Händler, bei dem ich das Fahrzeug gekauft habe, zwecks Gewährleistung? Ist kein BMW Händler. Wobei sich die Frage stellt, was in dem Fall überhaupt unter die Gewährleistung fällt.

    ... denn bei der IPOD-Schnittstelle passiert zu 99% das gleiche. Und da gibt es auch leider wohl keine Lösung zu.


    Doch, ich glaube, die gibt es. Habs hier irgendwo gelesen. War keine Codierungssache. Ich finds aber gerade auch nicht mehr. Ich glaube es hat was mit einer Einstellung in iTunes zu tun.


    EDIT: In iTunes mus "Position merken" angehakt sein. Dann klappt es wohl auch mit dem iPod.

    Gleichzeitig werde ich den Hersteller kontaktieren, ob er mir bestätigen kann, dass es für mich keinen Unterschied macht (bezüglich Gewährleistung, Beweislastumkehr, etc.), ob ich ihn direkt kontaktiere oder ob ich den Verkäufer dazwischenschalte.


    Wie bereits mehrfach geschrieben wurde, macht es rechtlich einen enormen Unterschied. Denn Gewährleistungsansprüche hast du ausschließlich gegenüber dem Händler. Dieser fragt dann natürlich in der Regel beim Hersteller an, ob der Schaden unter die Garantie fällt. Denn dann zahlt der Hersteller und nicht der Händler.


    Conti scheint ja Garantie auf die Reifen zu geben: http://www.continental-reifen.…00_conti_garantie_de.html


    Wer und ob überhaupt jemand für die Folgeschäden haftet, steht auf einem anderen Blatt. So gut kenne ich mich nicht aus.


    Vernünftig... Händler, max. 2. Hand, m Paket, voll, max. 50000km, EZ 2009


    Wird dann schon eng oder?


    Ähm, also ich habe für meinen E93 mit nicht mal 44tkm gelaufen und 4 Jahre alt 26t€ bezahlt. Da sollte ein Coupé nicht teuerer sein. Gut, meiner hat kein M Paket. Das wiederum ist mir unwichtig und hat sicherlich auch nichts mit "vernünftig" zu tun. Man muss nur etwas Zeit haben, dann findet man immer mal wieder ordentliche Angebote.