Mir fehlt die USB Schnittstelle ja leider. Wobei ich nicht sicher bin, ob mir eine USB Schnittstelle überhaupt das Geld wert ist. So viel (unterschiedliche) Musik höre ich eigentlich nicht mehr. Und die, die ich höre, kann ich ja aufs CiC kopieren.
Während eine Combox Nachrüstung eine volle Integration des iPhones möglich macht. Wobei, vermutlich ist das auch mehr Spielerei und im Endeffekt nutze ich auch das wenig.
Beiträge von BirdOfPrey
-
-
Natürlich bringt eine Handwäsche wesentlich weniger Kratzer mit sich - keine Frage!
"Natürlich" ist das keinesfalls! Man kann mit einer Handwäsche, wenn man es verkehrt macht, sogar deutlich mehr Kratzer ins Auto reiben, als eine moderne Waschanlage.
Denn nicht jeder benutzt Mikrofaserschwämme und Tücher und am besten noch zwei Eimer. Man kann bei der Handwäsche viel verkehrt machen.Für mich ist die Handwäsche eine Art Hobby, das ich an einem schönen Samstag gerne betreibe. Bewegung und frische Luft und danach ein schönes Auto. Mag ich.
-
Was alles zum Umbau auf Combox benötigt wird steht eig in nem Thread hier im Forum.
Ja, habe in der Zwischenzeit auch etwas recherchiert. Scheint noch nicht einmal so ein großer Aufwand zu sein. Man muss nur, wie immer, jemanden finden, der einem das dann kodiert.
Es stellt sich jetzt nur die Frage, was sinnvoller ist. Einfach nur USB Nachrüsten oder gleich die Combox!?
Na ja, die Entscheidung steht bei mir zum Glück im Moment noch nicht an. -
Das Protokoll der Ausgangsvermessung zeigt eigentlich keine Auffälligkeiten.
Wie sieht so etwas denn aus? Ich meine ein schief stehendes Lenkrad hat ja nicht unbedingt etwas mit einer falsch eingestellten Spur zu tun. Es reicht ja, wenn die beim Spureinstellen das Lenkrad nicht gerade stehen hatten. Was dann allerdings der Lenkwinkelsensor dazu sagt oder ob dieser bei der Messung ausgewertet wird, wüsste ich auch mal gerne. -
Den Verbrauch würde ich sowieso immer ausrechnen und nicht dem BC vertrauen. Die liegen nämlich auch schon mal ganz gerne 0,5l oder mehr daneben.
-
mini-pli
Deswegen das geklammerte Wort. Wobei echter Facharbeitermangel das Gehalt ja eher nach oben drücken müsste. Denn in der freien Wirtschaft geht ein Mangel auch immer mit einer Verteuerung einher. -
Na, dann wandert doch alle nach DE aus. Bei uns fehlt es doch (angeblich) sowieso an Facharbeitern. Das nennt man dann doch Win-Win Situation.
-
Soweit ich das in Erfahrung bringen konnte, bin selber noch neu auf diesem Gebiet, ist der einzige SnapIn Adapter, den du benutzen kannst, der Basic, der nur Strom und Antenne liefert. Alle anderen funktionieren wohl nicht. Ich bin in der gleichen Situation.
EDIT: Die gleiche Frage habe ich übrigens gestern auch gestellt: Musik vom Iphone per Bluetooth hören
-
Ich habe es bisher noch nicht ausprobiert, will es mir die Tage aber mal bestellen: http://www.amazon.de/gp/produc…psc=1&smid=A1B8PUP5EGIDXK
Vielleicht kann jemand etwas dazu schreiben, der es benutzt.
-
Das allergrößte Problem, was ich hier sehe: Wenn du Pech hast, sitzt du jetzt zwei/drei Jahre auf dem Wagen und kannst ihn nicht verkaufen. Denn so lange kann ein Rechtsstreit auch mal dauern. Sehe das im Moment bei meinem Eltern, die gegen einen Autohersteller klagen. Das zieht sich jetzt seit 2,5 Jahren. Alleine bis vom Gericht mal ein Gutachter beauftragt wurde und der dann Zeit hatte, waren zwei Jahre vergangen.
Ich möchte dir keine Angst machen und auch nicht behaupten, dass das bei dir so verlaufen wird. Aber daran denken solltest du. Wobei die einzige Alternative leider die ist, auf das Geld zu verzichten. Das möchte man natürlich auch ungern.