Was man darf und was man sollte sind aber auch zwei Paar Schuhe. BMW behauptet auch Ölwechselintervalle von 30 tkm und mehr wäre kein Problem oder das Getriebeöl ist "Life-Time" (etwa 150 tkm bis 180 tkm). Bei beidem hat die Praxis mehr als hinreichend gezeigt, dass das dem Motor/Getriebe nicht gut tut.
Soweit ich informiert bin, sind die N52/N53 auf Super+ ausgelegt. Getankt werden darf aber natürlich auch E5/10. Ob man das merkt, sei dahingestellt.
Nichts desto trotz existiert zumindest beim N53 der Tipp, ihn mit Super+ zu betankten. Dies kenne ich übrigens für alle Benzindirekteinspritzer. Unabhängig welche Marke. Klar, kann man Super tanken. Und klar ist es nach 100tkm schwer zu sagen, ob ein Defekt mit Super+ jetzt auch aufgetreten wäre oder nicht.
"Normale" Benziner würde ich aber ebenfalls nur mit E10 tanken.
Das es keinen Unterschied macht, was man tankt, kann ich in der Praxis so übrigens nicht bestätigen. Ich müsste jetzt mal eine aktuelle Rechnung machen, aber mit Ultimate verbraucht mein N53 ca. 0,5 l/100km weniger, als mit Super+ (nicht Aral). Was Super+ gegenüber Super ausmacht, weiß ich nicht.
Gruß