Beiträge von BirdOfPrey

    Und nicht zuletzt, auch wenn es blöd klingt: Hast Du auch fest genug drauf getreten? Wenn ich das Gaspedal bei meinem langsam bis zum Anschlag trete, muss ich relativ fest drauf treten, um den Kickdown auszulösen.
    Wenn ich schnell bis zum Anschlag trete, geht es leichter.


    Gruß

    @Boltar und @EisDave
    VFL ist hier vermutlich etwas unspezifisch, oder nicht?


    Denn E90/91 VFL ist nicht gleich zu setzen mit E92/93 VFL. Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, ist noch nicht einmal E92/E93 VFL mit E92/E93 VFL gleich zu setzen, weil es bei denen bereits vor dem LCI Änderungen gegeben hat. Ob bei den Leuchtmitteln, weiß ich jetzt allerdings nicht.


    Bei den E92/93 braucht man z.B. auch nicht die Radhausverkleidung ausbauen, um das Leuchtmittel fürs Tagfahrlicht zu wechseln. Das lässt sich ganz bequem von oben erledigen. Zumindest bei den Modellen ab BJ 10/2009. Davor weiß ich es nicht.


    Gruß

    Natürlich wird das viel weniger bringen bei Direkteinspritzern.

    Ja, zweifellos was die Reinigungsleistung angeht. Aber gerade beim Direkteinspritzer haben die Zusätze den Vorteil, dass durch die saubere Verbrennung weniger Rückstände im Ansaugtrakt entstehen. Es ist also eher eine vorbeugende Maßnahme, um neue Verunreinigungen zu verringern. Völlig vermeiden lassen sie sich natürlich prinzipbedingt nicht.


    Mich würde für meinen ja mal ein Motorcheck reizen, der von denen angeboten wird. Neben Kompressionstest und Ölanalyse wird auch endoskopiert.

    Ich haue schon ab und zu mal "Edelsprit" in meine Autos. Nicht wegen Oktan bzw. Reichweite, sondern weil es da Additive hat, die etwas für die Reinigung bringen.

    Zumindest bei Aral brauchst Du dafür allerdings kein Ultimate tanken. Die Zusätze sind inzwischen in allen Sorten enthalten.
    Und ja, sie sollen tatsächlich etwas bewirken. Nicht nur laut Werbeaussage seitens des Herstellers. Ich schaue mir gerne die Youtubevideos von Redhead-Zylinderkopftechnik an. Und da hat der Chef selber im Video geäußert, dass er das früher auch für Voodoo hielt, inzwischen seine Meinung aber ändern musste. Die Motoren, die nachweislich "Edelsprit" bekamen, sehen deutlich sauberer aus, als andere. Und da sie täglich Motoren zerlegen und wieder aufbereiten, glaube ich ihm das mal. Gleiches gilt für die Additive, die man in den Tank kippen kann. Gut, da sie die selber auch vertreiben, könnte man behaupten die wollen nur verkaufen ...

    Du kommst nur nicht in R oder P (was auch gut so ist, da will man nicht rein wenn man fährt ).

    Auf R kann man auch ohne Nebenwirkungen während der (Vorwärts)Fahrt schalten. Oder ich sollte besser schreiben den Hebel stellen. Das Getriebe ist so intelligent, dass es dann einfach auf N stehen bleibt.
    Ich habe das aber auch nur bemerkt, weil sich bei mir der Schaltknauf etwas gelöst hat. Wenn er das genügend getan hat, kann man auf R schalten, ohne den Knopf drücken zu müssen. P war aber zum Glück weiterhin gesperrt!


    Aufgefallen ist es mir, als ich dachte ich wäre im manuellen Modus und dann herunterschalten wollte. Beim drücken des Hebels nach vorne war ich dann auf einmal in Stellung R. Das Getriebe zum Glück in N.
    Aber bitte nicht nachmachen! Ich bin für nichts verantwortlich, sollte es Getriebeversionen gegen, die dann wirklich in R schalten. :P


    Übrigens war das im Prinzip ganz angenehm. Man brauchte fürs Rückwärts einparken den Hebel nur bis zum Anschlag nach vorne schieben, um von D auf R zu kommen. Ohne den Hebel drücken zu müssen.
    Trotzdem, nicht nachmachen!