(erster Kostenvoranschlag den ich mir bei einem Smart Reparier geholt hab; ca 600€)
(fürs reparieren also Stoßstange abbauen auseinander bauen die Delle aus drücken Spachtel lackieren und wieder montieren).
Ist für mein Empfinden ein angemessener Preis. Ich gehe mal von einer Komplettlackierung aus. Ich hatte damals für die Heckverkleidung ein Angebot über 500,-€. Und ich vermute die ist einfacher zu (De)Montieren als die vordere.
Ich habe dann im Endeffekt die Heckverkleidung selber (De)Montiert und nur zum Lackieren dort hin gegeben (in der Zwischenzeit wurde der Dicke zum Sommerauto und ich hatte einen Ganzjahreswagen). Dafür hatte ich dann 250€ bezahlt.
Hatte da in Vergangenheit schon einmal Pech und musste hinterher mit dem Ergebnis leben: Neue Stoßstangen hätte immer Toleranz, und wenn die dann schon Jahrzehnt liegen sowieso. Und ob die neue 1000 pro angepasst werden kann ist ein Glückfall, vor allem wegen dem M-Paket.
Ja, ne, is klar! Original-BMW Ersatzteile sind von minderer Qualität und/oder Schrumpfen mit der Zeit oder wie? Das war wohl eher eine billige Ausrede.
In der Regel werden die originalen Ersatzteile mit den gleichen Werkzeugen gefertigt, wie die Serienteile. Klar, irgendwann muss so ein Werkzeug mal überholt werden, um wieder Teile innerhalb der geforderten Toleranzen zu produzieren.
Anders sieht es ggf. aus, wenn die Fahrzeuge ein gewisses Alter erreicht haben und es keine Ersatzteile mehr vom OEM gibt. Aber selbst dann kaufen häufig die Zulieferer die Originalwerkzeuge auf und produzieren dann damit die Teile.
Und jetzt mal ehrlich: Mach da keine Doktorarbeit raus und lass es endlich machen! 100% sicher, dass gute Arbeit geleistet wurde, kannste eh erst hinterher sein. Selbst bei den besten Werkstätten geht mal etwas schief. Es ist dann immer eine Frage, wie sie darauf reagieren.
Ggf. frage mal im Freundes/Bekannten/Arbeitskreis herum, ob jemand eine Lackiererei empfehlen kann.