Bist Du da jetzt nicht schon länger mit zugange?
Tausch den Sensor und der Fehler wird sicherlich verschwunden sein. Meiner hat den gleichen Fehler hinterlegt. Am Anfang (das war sicherlich vor 25 tkm) trat er ganz selten auf. Inzwischen relativ häufig. Ich werde den wohl auch mal tauschen müssen. Zumal ich inzwischen das Gefühl habe, der Motor würde "brummeliger" laufen.
Beiträge von BirdOfPrey
-
-
Meiner weicht in der Regel nie mehr als 0,2 l ab.
Über die letzten 10 Tankfüllungen gemittelt habe ich eine Abweichung von 0,046 l/100km. Viel genauer kann es vermutlich nicht sein. -
Wieso "Out"? Das bedeutet Ausgang. Du musst an einen Videoeingang am Radio! Ich würde an Deiner Stelle erst einmal die Bedienungsanleitung des Radios lesen.
-
Wenn man so auf die Kohle achten muss, kauft man sich ne andere Marke, die in der Anschaffung schon so viel günstiger ist, dass man das über Jahre nicht reinfahren kann.
Ich glaube niemand hier fährt so, weil er auf die Kohle achten muss. Ich kann durchaus verstehen, dass spritsparen auch Spaß machen kann. Manche sehen es nämlich "sportlich", möglichst wenig zu verbrauchen.
Ich persönlich kann z.B. nichts damit anfangen mit hoher Geschwindigkeit über die AB zu "ballern". Allgemein fahre ich AB nicht gerne. Gemütlich (nicht so spritfahrend wie hier beschrieben) fahre ich viel lieber Überland. Mit offenem Dach und gutem Wetter ... herrlich! -
Es IST möglich, allerdings muss man aber wirklich vorausschauend fahren.
- Jeder Bremsvorgang vernichtet Treibstoff ! Frühzeitig vom Gas
(...)
- Bei Fahrtbegin auf eine Geschwindigkeit festlegen und diese durchziehen, nie die Geschwindigkeit "aus der laune heraus" erhöhen, nur der Situation und Verkehr entsprechend.
Ich glaube dann verbraucht selbst mein 30i nur rund 6,5l/100km.
-
Hi,
meine Erfahrung mit iOS: Wenn der Musikadapter ausschließlich das/ein Audioprofil beherrscht (was hier ja der Fall zu sein scheint), und nicht das für eine FSE, dann klappt es. Sobald man allerdings zwei FSE benutzt, kann man leider nicht einstellen, worüber Musik und worüber Audio übertragen wird.Gruß
PS: Ups, sorry! Der Adapter kann das Profil HFP, was doch für eine FSE zu sein scheint! Siehe https://de.wikipedia.org/wiki/Bluetooth-Profile
-
Und für die Schalterleiste gibt es doch sowas hier :
Ja aber ist denn das hier dabei nicht genau das Problem?Wenn man diese weiterhin benötigt, muss man sich einen neuen Platz dafür suchen und da bietet sich bestenfalls der Aschenbecher an.
Leider habe ich keinen Link/Verkäufer gefunden, der es mir ermöglicht, die Schalterleiste im Aschenbecher so zu verstauen, dass ich die Klappe vom Aschenbecher normal schließen kann.
Habe nur Verkäufer gefunden, welche den kompletten Aschenbecher austauschen und dies nur in den Standardfarben schwarz, Silber. Dies würden bei meiner Holz Nussbaum Optik allerdings überhaupt nicht aussehen. -
Wieso? Es steht doch dabei "Zentralentgasung". Da wird man den sicherlich anschließen können.
EDIT: Ach so, verkehrt herum gelesen. Ja, der BMW hat einen Schlauch. Zumindest hat ihn mein E93. -
Ich würde mir selber etwas "basteln". Eine passende Blende für in den Aschenbecher kannst du dir anfertigen lassen. Z.B.: https://www.schaeffer-ag.de/downloads/frontplatten_designer
Die Sitzheizungstasten würde ich unabhängig davon ins Klimabedienteil verlegen. Ist imho praktischer und sieht besser aus. Ggf. den Aschenbecher durch das offene Fach ersetzen.
Gruß
-
Ich würde dann vielleicht erst einmal am Kabel hinten am Sicherungskasten wackeln. Wenn es doch der "Kabelfehler" ist, hilft es vielleicht.