Geh zum BMW Händler und lass die CBS Daten mit dem Tester korrigieren, wenn du vorne einen neuen Sensor eingebaut hast. Via Tester kann man die Restbelagstärke eintragen lassen (in mm), dann berechnet der BC den Wert selbst. Ich konnte mich auf den Kopf stellen, wollte HA resetten, dann war VA und HA beides mal 0km, trotz neuem und originalem Sensor. Erst via Tester ging es.
Beiträge von Freemaxx
-
-
Herzlich Willkommen und Grüße aus der direkten Nachbarschaft

-
Gibts hier Neuigkeiten? Erneuter Verlust oder weiterhin Geräusche?
-
Gesellenbrief, Arbeitszeugnisse, alles da, das ist kein Problem...
Von abdrehen halte ich eigentlich nichts.
-
Bin gelernter KFZler sogar bei BMW, also ich würd schon sagen, dass ich das kann

-
Hat jemand schonmal original Bremsscheiben bei Leebmann bestellt und diese dann reklamiert? Ich hab beim Bremsen >100 ziehmlich starkes Lenkradflattern. Räder wurden nochmal gewuchtet, auch wenn es daran eigentlich nicht liegen kann (flattert auch immer noch). Achsteile sind alle in Ordnung, hab ich mit 2 befreundeten KFZ-Meistern alles gecheckt.
Bremsscheiben hab ich selber montiert mit neuen Belägen, Auflagefläche an der Radnabe waren blitzeblank.
Lohnt es sich, sich da bei Leebmann zu beschweren, oder kann man sich die Mühe ersparen? Das flattern wurde jetzt von Zeit zu Zeit schlimmer und so wie es jetzt ist, möchte ich das nicht mehr weiter akzeptieren. Scheiben sind 3 Monate / 3500km alt.
-
Sehr schön, das wollte ich doch nur hören

-
Ich vermisse eine Ladedruckanzeige

-
Was für Reifen fährst du denn? Ich hab vom M-Fahrwerk mit H&R Federn (50/35) auf das KW V2 gewechselt und fand das V2 im direkten Vergleich viel angenehmer. Hart ist es aber trotzdem, ich fahr aber auch Runflats.
-
Ich finds gut, verständlich für jeden denke ich. Freut mich auch mal sowas zu lesen...darf man Fragen, was du mal gelernt / studiert hast? Rein aus interesse..