Der Boltar poltert wieder ein Lobeslied auf den 4 Zylinder raus. Irgendwie ist es schon amüsant das du dich immer rechtfertigen musst oder willst, jedes Mal kommen von dir die Argumente "die 6 Zylinder Fahrer" und du fühlst dich mies behandelt. Ich kenne keinen, der einen auslacht oder abfällig behandelt nur weil er einen 320i fährt. Du stellst dich da echt immer in so ein Licht was ich wirklich unverständlich finde.
Der TE sucht einen 335i, wenn die Kohle so locker sitzen würde das er auch 40k ausgeben könnte, dann würde er sich sicher keinen N54 aus 2008 anschauen. JEder versucht doch im Rahmen seiner Möglichkeiten das beste rauszuholen. Beim N54 sollte man halt nicht "geh aufs ganze" spielen, sondern immer was in der Hinterhand haben. Ich habe noch die ersten Injektoren und die erste HDP, Turbos sind beide neu. Fahrzeug hat jetzt 170tkm drauf, davon 70tkm in meiner Hand. Es ist halt wie eine tickende Zeitbombe, man weiß nie wann es knallt.
Gerade gebrauchte Autos kaufen geht nur mit einem preislichen Aufschlag, der Markt ist gerade sehr kurios. Ein N54 Cabrio ist meiner Meinung nach ein zu schwerer Bock, die E93 Cabrios wiegen echt ne ganze Menge mehr. Das muss einem halt bewusst sein.
Aber wer sein Auto nicht kauft weil er der schnellste sein will sondern weil er das Auto offen genießen will, der darf gerne zuschlagen 
Zum Auto: Mir wäre er zu teuer. Punkt.
Ich habe meinen 335i aus 2. Hand gekauft vom BMW Händler in 2014 mit Euro+ Garantie, 2 Sätze Reifen, 100100km auf der Uhr und frischen Service. 18400€. Individual Audio, Dachhimmel schwarz, kein M Paket und ohne ACC.