Beiträge von Roman2014

    Ok das ist ein Argument. Allerdings hätte ich mir das in dem Fall denken können und hätte dieses Thema garnicht erst eröffnet ;)
    Okey zurück zum Thema :)
    Also wie schon gesagt der Wagen ist seit 50.000km gechipt und lief sonst immer super.
    Ist beim M57Tü2 iwas bekannt das die Raildrucksensoren gerne mal flöten gehen? Denke das wäre zumindest die "schnellste" Methode wenn man was tauschen will.

    Nabend, mein 330d (gechipt DPF off+downpipe)
    hat mir heute beim überschreiten der 2500upm "Motorstörung Leistungsabfall" mit gelber Motorkontrolleuchte ausgeworfen...
    Im Fehlerspeicher steht "Rail-Druck Plausibilität" mit der Nummer 4560 und 4570. Hat jemand Erfahrungen damit?
    Habe bisher gehört es könnte Vorförderpumpe, Raildrucksensor oder sogar HD Pumpe sein..
    Der Wagen hatte nach der Meldung weniger Leistung aber Motor lief ansonsten ruhig und rund...
    Fahrzeug hat 127.000km


    Danke im voraus!

    Hi,
    ich habe seit 2 Tagen ein Rot leuchtendes Lenkrad auf meinem Display und am Navi wirft er mir die Meldung "ELV gestört ggf Motor laufen lassen" aus, diese leuchtet natürlich auch während der Fahrt. Die Lenkradsperre an sich rastet aber ein und der Wagen startet (zum Glück) auch ganz normal und entriegelt auch...
    Nun mit Handy und BMWhat ran an die Zicke und ausgelesen, dort steht "STOP-Fehler" Code 00A116. Tipps und Anregungen wie zu handeln ist?? :P
    Löschen kann ich diesen nicht bzw bleibt danach die besagte Meldung erhalten.


    Es handelt sich um einen 330D E92 bj 2007, habe im Inet bereits gefunden das diese wohl probleme damit haben und viele ein Softwareupdate bekommen und wenn es nicht hinhaut eine neue Lenksäule, allerdings läuft meiner ja (noch)
    Beim Softwareupdate bekomme ich schon Schweißperlen auf der Stirn, da ich eine Kennfeldoptimierung+DPFoff habe.


    Gruß
    Roman

    Ich denke wenn du den Wagen länger fahren willst wäre es besser.. Der Vliesfilter, filtert das Öl besser aus den Gasen (Kurbelgehäuseentlüftung) heraus, ansonsten kommt mehr von dem "Schmodder" in Richtung Ansaugung/Turbolader... Allerdings muss der Vliesfilter dann natürlich auch regelmäßig gewechselt werden ;)

    Ah jetzt dämmerts Roman;)
    War dein Gehäuse auch leer? Hat die Beschreibung so gepasst?


    Genau, das Gehäuse war bei mir auch einfach leer :)
    Hat alles gepasst ja :)


    Mal ne Frage wie merk ich eig. das die Thermostate den geist aufgegeben haben? Muss ja nen anzeichen geben oder?


    Genau die Temp kannst du im Geheimmenü einsehen, bei mir war es so, das meiner nie auf die 85°C sondern max auf 70-72°C und nach längerem stehen (Rotphase Ampel) Sogar noch tiefer gefallen ist... Daraufhin habe ich aber nur das Thermostat vom AGR gewechselt damit war es zum Glück schon erledigt.