Beiträge von Roman2014

    Hallo,

    Ich habe einen 330D bj2007 der nicht mehr durch den Tüv gekommen ist.

    Ich bin ernsthaft am überlegen ob ich ihn abgebe als (export) oder eben falls Jemand einen Ersatzteilspender braucht oder ihn herrichten will mir fehlen die möglichkeiten (Hebebühne etc)


    Kurz die daten:

    Bj2007

    Farbe Schwarz

    6 gang Automatik

    knapp 397 000km

    down*pipe (dpf of in software)

    335 optik da Edelstahl Abgasanlage (eingetragen) mit passendem Heckansatz

    Anspringen und fahren tut er tadellos (das sogar immer hat mich noch nie im stich gelassen) es leuchten keinerlei Kontrolleuchten!

    altersbedingt denke ich kommt aber nun das ein oder andere und da ich für fast alles in die Werkstatt muss wird es eben langsam unkalkulierbar für mich weswegen ich gerne auf was jüngeres umsteigen will.


    Vor 2 jahren hat er einen generalüberholten Turbo bekommen.

    vor 3 Monaten gabs einen neuen Anlasser und Batterie.

    Tüv beanstandet:

    Ölverlust motorblock verölt ,denke das übliche Problem mit der Ansaugbrücke, denn verbrauchen tut er kaum welches (1l auf 15 000-20 000km)

    Hardyscheibe sowie Traggelenke, Bekomme den Bericht erst die Tage. Das gebe ich bei intersse an dem Fahrzeug aber natürlich alles so weiter.

    Ich wollte nur schonmal frühst möglich einen Thema aufmachen, da sich sowas ja nicht alle tage verkauft.


    Also falls Interesse besteht gerne melden macht mir gerne Angebote.

    Hier gibt es vlt noch ein paar mark mehr als im Export


    Grüß

    Ok das ist ein Argument. Allerdings hätte ich mir das in dem Fall denken können und hätte dieses Thema garnicht erst eröffnet ;)
    Okey zurück zum Thema :)
    Also wie schon gesagt der Wagen ist seit 50.000km gechipt und lief sonst immer super.
    Ist beim M57Tü2 iwas bekannt das die Raildrucksensoren gerne mal flöten gehen? Denke das wäre zumindest die "schnellste" Methode wenn man was tauschen will.

    Nabend, mein 330d (gechipt DPF off+downpipe)
    hat mir heute beim überschreiten der 2500upm "Motorstörung Leistungsabfall" mit gelber Motorkontrolleuchte ausgeworfen...
    Im Fehlerspeicher steht "Rail-Druck Plausibilität" mit der Nummer 4560 und 4570. Hat jemand Erfahrungen damit?
    Habe bisher gehört es könnte Vorförderpumpe, Raildrucksensor oder sogar HD Pumpe sein..
    Der Wagen hatte nach der Meldung weniger Leistung aber Motor lief ansonsten ruhig und rund...
    Fahrzeug hat 127.000km


    Danke im voraus!

    Hi,
    ich habe seit 2 Tagen ein Rot leuchtendes Lenkrad auf meinem Display und am Navi wirft er mir die Meldung "ELV gestört ggf Motor laufen lassen" aus, diese leuchtet natürlich auch während der Fahrt. Die Lenkradsperre an sich rastet aber ein und der Wagen startet (zum Glück) auch ganz normal und entriegelt auch...
    Nun mit Handy und BMWhat ran an die Zicke und ausgelesen, dort steht "STOP-Fehler" Code 00A116. Tipps und Anregungen wie zu handeln ist?? :P
    Löschen kann ich diesen nicht bzw bleibt danach die besagte Meldung erhalten.


    Es handelt sich um einen 330D E92 bj 2007, habe im Inet bereits gefunden das diese wohl probleme damit haben und viele ein Softwareupdate bekommen und wenn es nicht hinhaut eine neue Lenksäule, allerdings läuft meiner ja (noch)
    Beim Softwareupdate bekomme ich schon Schweißperlen auf der Stirn, da ich eine Kennfeldoptimierung+DPFoff habe.


    Gruß
    Roman

    Ich denke wenn du den Wagen länger fahren willst wäre es besser.. Der Vliesfilter, filtert das Öl besser aus den Gasen (Kurbelgehäuseentlüftung) heraus, ansonsten kommt mehr von dem "Schmodder" in Richtung Ansaugung/Turbolader... Allerdings muss der Vliesfilter dann natürlich auch regelmäßig gewechselt werden ;)