Beiträge von berni93

    Nochmal zum "überbremsen" der Hinterachse:


    Habe mal die Drucksensoren ausgelesen.
    An allen 4 Räder liegt der gleiche Druck an. Bei 130 bar ist die Differenz bei knapp einem bar.
    Meint ihr es liegt an den Belägen an der HA? An der VA sind es Bosch Scheibe und Beläge.


    Hmm okay, dann muss ich wirklich mal schauen, woran das genau liegt.


    Vielen Dank fürs Nachfragen.


    _____


    Das Problem könnte schon an der VA liegen. Wobei mir auch aufgefallen ist, dass ich die Trockenbremsfunktion ab und zu bei der Fahrt merke. Das ist so eine ganz kurze Bremswirkung.


    Irgendwie bin ich etwas planlos im Moment.
    Ich schau morgen mal, ob man die Drücke auslesen kann.

    Das Auto war erst zur Hauptuntersuchung. Ich vermute mal, dass die Beläge vorne in Ordnung sind, aber 100% sicher will ich es nicht sagen.


    Werte:


    VL: 380 VR: 380
    HL: 270 HR: 270



    Also eigentlich so wie man es erwarten würde. Aber darauf lässt sich ja die Bremskraftverteilung bei der Fahrt ja nicht ableiten.
    Eigentlich sollte doch automatisch der Bremsdruck ja nach Achslastverschiebung geregelt werden.

    Ja, die Bremssättel sind alle freigängig.


    Die Scheiben sehen rund herum auch wunderbar aus, keine Ränder oder Riefen. Die Beläge liegen auf der kompletten Scheibe auf.


    Luft ist auch keine im System. Man merkt auch, dass hinten mehr gebremst wird.

    Vielen Dank für die Antworten.


    Ich hatte ja gesagt, dass die Seite durch L und R klar ist. Ich dachte eher, ob das LH vielleicht "left high" also links Oben bedeutet.
    Die Pendelstützen haben nun gerade etwas länger als 2 Jahre gehalten.


    Hab nun die beiden gewechselt, jetzt ist wieder Ruhe bei der Fahrt.