Beiträge von sen-me

    Und das tickern von den Magnetventilen is normal?
    Hab das nämlich noch nie gehört, oder kommt das weil eben die Hydraulikventile nicht funktionieren?
    Was muss ich den ca. für die Reparatur rechnen?


    Jetzt müsst ich nurnoch schauen wo der bei mir im Auto verbaut ist, bzw. wo ich den im TIS finde :D
    Hab immer gedacht es ginge um den Ölniveausensor :D


    Oder habe ich dich falsch verstanden und du meintest das Ventil eher ersetzen als den Sensor?

    Update:
    Mittlerweile ist ein tickern vom (wahrscheinlich) Magnetventil zu hören (lt. Werkstatt angeblich aber normal)
    Und auch ein klackern vom Motor wo ich direkt an die Steuerkette dachte, Werkstatt meinte es klinge nicht wie die Setuerkette, tendieren eher zu Hydrostößel...


    Fehler ist immernoch da
    Ob den Sensor auzutauschen bei mir was bringt bezweifel ich, da ja alle Angaben richtig scheinen (Temperatur immer unterschiedlich, Druck bzw. Ölstand funktioniert auch)
    Wegen dem Geräusch habe ich noch 2 Termine bei verschiedenen Werkstätten um sich das mal anzuschauen bzw anzuhören.
    BMW selbst hatt leider keine Luft die nächsten 2-8 Wochen...


    Mir macht das tickern doch so langsam Angst, hoffe nicht das mich das tausende von Euros kosten wird...


    Ps.
    Aber wie du auf die 20 € für den Ölniveausensor kommst weiß ich mit besten Willen nicht, Original kostet es 140 €, bei ebAy schwanken die auch bei 25-90 €
    Das die billig Dinger wirklich dann vernünftig sind wage ich zu bezweifeln

    Ja ok zum Komplett wechseln wird man sie tatsächlich rausnehmen müssen
    aber geht ja vorerst nur um Überprüfung, da reicht es ja normal eine Kerze raus zu nehmen und das dürfte auch so gehen, dann nurnoch hoffen das sie noch in Ordnung sind :D
    Aber trotzdem Danke :)

    Ach das war wieder mal typisch Blickwinkel :D
    rechts ist ja Fahrtrichtung nicht wenn man davor steht hahaha ok dann muss ich mir das nochmal ansehen


    Deswegen meinte ich ja stört nicht, da die Kerzen ja auf der andren Seite sind :fail:

    Das Problem is das ich extra noch ne Nuss dafür kaufen müsste und auch die Schrauben ersetzen für nur kontrollieren ob die Kerzen noch was sind...
    Also wenns ohne gehen würde wärs mir lieber :)


    Aber an die Kerzen kommt man doch bestimmt ohne Gelenk, denke er meint eher die Schrauben der Verkleidung?

    Hmmm werd ichs einfach mal versuchen ohne Zugstrebe.


    Weiß eh nicht genau was die mit der Abdeckung zu tun hat, ich meine nicht das die irgendwie verhindert das ich die Verkleidung abkrieg

    Stimmt auf den Teilekatalog hätte ich auch kommen können :wacko:
    Wieso sollte mir eine Kerze abreißen :D


    Hab schon sogut wie alle Wartungsarbeiten am Auto selbst gemacht, nur die Kerzen finde ich jetzt am kompliziertesten...
    Ansonsten wart ich einfach bis ich mal bei meinem Vater wieder mal vorbei komm, Zündkerzen muss man ja zum Glück nicht so oft wechseln :D

    Sorry aber was meinst du mit "Dom"? ^^
    Und wie genau meinst du das mit makieren und weiter anziehen? Ist damit gemeint das die Schraube um 60° z.B. noch weiter angezogen werden soll nach erreichen des Anzugmoments?


    Edit:
    Muss man die Schraube auch wirklich erneuern? Weiß noch nichtmal wie man so eine nennt, sieht aus wie Torx, nur als männlich statt weibliche Variante