Beiträge von Marcel335xi

    Servus,
    Hab heute neue Scheiben + Beläge (original bmw) hinten reingemacht.


    Die ersten 5km hatte ich ziemlich laute schleifgeräusche.
    Dann hat sich langsam die beschichtung von ausen nach innen abgefahren.


    Bin dann noch so um die 30km gefahren und es ist schon viel leiser geworden
    aber man hört es trotzdem noch deutlich vorallem in kurven. ( also wenn ich nicht bremse)
    Die Bremse wird aber nicht ungewöhnlich heiß, auch die führungen sind tip top sauber und genug keramikpaste dran.


    Kollege der kfz meister ist hat gemeint es ist normal bis die ganze beschichtung unten ist, und das verschwindet nach den nächsten paar kilometern.
    Wie war es bei euch so?
    danke schonmal

    Das stimmt nicht, einfach über bc reseten.


    Meiner hat service angezeigt trotz 10mm restbelag !!!


    Einfach im bc für 10 sek gedrückt halten und wird zurück gesetzt auf 50 oder 60 tkm

    Gerade ausprobiert und das funktioniert bei mir aufjedenfall nicht.


    In Check Control hab ich die meldung CC-ID 71
    Lässt sich nicht reseten


    In Service Info zeigt es mir die Hinteren Bremsen an
    dazu noch mittlerweile -200km
    Lässt sich ebenfalls nicht reseten


    Und in der Werkstatt haben wir es mit einen Bosch Diagnosegerät versucht (genaue bezweichnung weis ich nicht mehr)


    Naja ich stress mich deswegen jetzt nicht weiter rein, in spätestens 3 wochen mach ich eh neue rein, solange muss ich wohl noch mit leben

    Aber ich hätte auch mal ne frage und zwar.


    Bremsen sind noch nicht komplett hinüber, die will ich erst in 3 wochen machen.
    Und davor nochmal auf die NOS
    Allerdings geht mir die Service meldung im Bordcomputer tierisch auf die nerven wollte es die woche schon zurücksetzen lassen.
    Habs bei meiner Werkstatt des vertrauens probiert. Ging nur nicht!
    Der meister hat gemeint man muss zuerst den Bremskolben zurückdrücken bevor mans Reseten kann. Stimmt das soweit?
    Und kollege hat bei seinen noch das problem gehabt das er nen neuen Verschleisanzeiger gebraucht hat obwohl der alte noch in Ordnung war?! wobei es daran nicht scheitern soll...

    Sehr schön erklärt Wooderson !!!


    Hab ich auch schon öfters geschrieben, das die leistungsangaben der hersteller was das drehmoment bei niedrigen drehzahlen angeht, nicht mit prüfstandmessungen übereinstimmen.


    Ich hab auf nen MAHA 270nm bei 1500upm gemessen.
    Die vollen 400nm lagen "erst" bei 2300upm an. (N54)


    Will nur kaum jemand glauben
    Hab da aber schon so viel wie turboschaden, falsche messungen usw zuhören bekommen....

    Damit haben wir schon vor 9 jahren als wir noch an rollern geschraubt haben mit gespielt.


    Kollege von mir macht es professionell


    ist aber nicht so einfach wie folieren.
    Hast du z.b. ein weißes teil und willst carbon look, musst du es davor erst schwarz lackieren da der wassertransferdruck nicht ganz deckt.
    Man hätte also ein "weiß carbon".
    dannach muss noch klarlack drüber.
    Auch wenn man bereits ein teil in der passenden farbe wie schwarz hat muss es vorher nochmal abgeschliffen und schwarz lackiert werden weil man nicht auf klarlack druckt


    Kommt aufjedenfall teurer wie folieren, und das kannst nichtmehr abziehen